News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Star des Tages (Gelesen 113838 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Star des Tages

Albizia » Antwort #300 am:

Im Herbst kannst du Samen haben!(Da schläft sie übrigens...)Gute Nacht!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
zwerggarten

Re:Star des Tages

zwerggarten » Antwort #301 am:

na dann gute nacht, albizia! ;)anzucht aus samen? wie lange dauert das bis zur blüte? ::) ;)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Star des Tages

Albizia » Antwort #302 am:

Ich schlaf doch noch nicht, zwergo. ;D S I E schläft!6 -8 Jahre? (sagt ein Gärtner, ich nicht. Ich hab schonmal gefragt.)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
zwerggarten

Re:Star des Tages

zwerggarten » Antwort #303 am:

Ich schlaf doch noch nicht, zwergo. ;D S I E schläft! ...
weiß ich doch, ich meint ja auch s i e! 8) ;D
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Star des Tages

Albizia » Antwort #304 am:

;D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages

marygold » Antwort #305 am:

Klasse, Albizia
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Star des Tages

löwenmäulchen » Antwort #306 am:

Mein Star des Tages ist Hibiscus manihot. Die Blüten öffnen sich nur für einen Tag, gemeinerweise sind sie, wenn ich arbeite, früh noch geschlossen und abends wenn ich heim komme schon wieder verblüht, deshalb freue ich mich besonders, daß sich diese Blüte am Wochenende geöffnet hat.
Dateianhänge
P1010336a.jpg
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Star des Tages

pearl » Antwort #307 am:

wirklich! Eine Pflanze, die ich sehr vermisse in meinem Garten. Mir ist die Kultur zu kompliziert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
freiburgbalkon

Re:Star des Tages

freiburgbalkon » Antwort #308 am:

Ich habe mir ihren Namen geliehen. :) Endlich blüht sie wieder bei mir im Kübel.Albizia julibrissin 1
toll, jezt weiß ich auch, wie dieses Ding heißt, welches mir neulich aufgefallen ist.
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Star des Tages

Natura » Antwort #309 am:

Oh habt ihr schöne Blumen :D. Es tut richtig gut, sie anzuschauen. Irisfool deine Iris ist ein richtiges Kunstwerk 8) 8).Und gestern sagte mal wieder meine Schwägerin: "schmeiß doch welche von deinen vielen Blumenstöcken weg, ich habe nicht mehr viele". Gleichzeitig schenkte sie doch GG 2 Buchskugeln im Topf ::) ::) :P
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Star des Tages

lerchenzorn » Antwort #310 am:

Vor 21 Jahren nahmen wir aus einem in der Sonne verbrannten, südbulgarischen Stadtrasen ein paar Samenkörner eines winzigen (weil abgemähten) und tiefblauen, zartblütigen Ritterspornes mit. Seitdem blüht er in vielen Größen und der immer selben tiefen Farbe in unseren und anderen Gärten. Es ist eine südliche Unterart unseres Feld-Ritterspornes, die bis zu einem Meter hoch wächst und viel lockerer blüht als die Nominatform. Sie versamt sich zuverlässig an allen Plätzen, die auch für andere einjährige Sommerblumen geeignet sind und hält ein paar Tage in der Vase, ohne lästiges Ausfallen der Blütenblätter.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages

oile » Antwort #311 am:

Wunderschön, dieser blaue Rittersporn. Er ist mir irgendwie viel sympathischer als seine bombastischen Verwandten. Mein Star des Tages kam erst vor ein paar Tagen im Topf in den Garten - eine einjährige Schönheit. Ich hoffe auf Samen ;) .
Dateianhänge
Didiscus_caeruleus_090722.jpg
Didiscus_caeruleus_090722.jpg (50.52 KiB) 89 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Star des Tages

zwerggarten » Antwort #312 am:

der didiscus ist ja der hammer! :o :D
zwerggarten

Re:Star des Tages

zwerggarten » Antwort #313 am:

Wunderschön, dieser blaue Rittersporn. ...
der ist allerdings wirklich wunderschön! :D aber ich bin ziemlich consolida-verwöhnt, den "normalen" habe ich in allen schattierungen überall im garten - deswegen haut mich der zarte wilde nicht ganz so um... ;)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Star des Tages

partisanengärtner » Antwort #314 am:

Mein Star heut ist diese stachelige Schönheit, die ich im Frühling vom Kompostplatz rettete. Mit ein paar Kollegen lagen sie ausgetopft um in Humus verwandelt zu werden. Diese Blüten sind der Dank.
Dateianhänge
star-axel-1.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten