Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!
Moderatoren:
kolbe , msu , Nina
Dunkleborus
Beiträge: 8901 Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:
Dunkleborus »
Antwort #840 am: 20. Jul 2009, 22:42
Seit 1986!Und ich warte immer noch auf das das Erscheinen seines Eposses "Das Ei des Kolumbus"...Die Titelfigur hab ich immerhin gekriegt
Alle Menschen werden Flieder
Kolibri
Beiträge: 800 Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:
Kolibri »
Antwort #841 am: 20. Jul 2009, 22:51
toll zwergi
du bist mein smiley-held
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt. Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dunkleborus
Beiträge: 8901 Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:
Dunkleborus »
Antwort #842 am: 20. Jul 2009, 22:54
Meiner auch - mach mir la Gioconda!
Alle Menschen werden Flieder
Kolibri
Beiträge: 800 Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:
Kolibri »
Antwort #843 am: 20. Jul 2009, 22:57
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt. Dr. Dr. Sheldon Cooper
zwerggarten
zwerggarten »
Antwort #844 am: 22. Jul 2009, 01:37
ich hab das übrigens gestern nacht bis in die frühe versucht und dann doch wieder gelöscht - die smilies geben leider nicht genügend helligkeits- bzw. farbstufen her, um la gioconda auch nur ansatzweise wiederzugeben, sorry...
Susanne
Beiträge: 12467 Registriert: 13. Dez 2003, 07:46
Susanne »
Antwort #845 am: 22. Jul 2009, 01:43
Nimm doch
bunte Smileys ...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Kolibri
Beiträge: 800 Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:
Kolibri »
Antwort #846 am: 22. Jul 2009, 20:40
ganz easy:
das ist sie von hinten
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt. Dr. Dr. Sheldon Cooper
Albizia
Beiträge: 4418 Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:
Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Albizia »
Antwort #847 am: 22. Jul 2009, 21:44
Ich brauchte große Tochter von 1,60 m, um die Spielerei zu erkennen.
Und ich habs erst erkannt, nachdem ich das Wort Spielerei gelesen habe. Ich sollte mal zum Augenarzt.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Anemie
Beiträge: 98 Registriert: 27. Jun 2007, 11:20
Anemie »
Antwort #848 am: 23. Jul 2009, 09:59
Bildertest
Dateianhänge
2009_0623Juni0021.JPG (20.49 KiB) 184 mal betrachtet
VG.Anemie
---------------
Wer ein Herz hat fürSchönes,der findet bald überall Schönes.
riesenweib
Beiträge: 9052 Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
windig. sehr windig.
riesenweib »
Antwort #849 am: 30. Jul 2009, 22:30
test
Dateianhänge
unfertig.jpg (13.45 KiB) 188 mal betrachtet
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
raiSCH
Beiträge: 7503 Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
raiSCH »
Antwort #850 am: 4. Okt 2009, 20:52
Dateianhänge
Test1_IMG_3853.jpg (9.36 KiB) 179 mal betrachtet
Querkopf
Beiträge: 7764 Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Querkopf »
Antwort #851 am: 14. Nov 2009, 15:13
.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137 "Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
zwerggarten
zwerggarten »
Antwort #852 am: 14. Nov 2009, 15:19
.
callis
callis »
Antwort #853 am: 14. Nov 2009, 16:50
Querkopf übt wahrscheinlich das Lösch-Editieren.
Gartenlady
Beiträge: 22425 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #854 am: 14. Nov 2009, 22:29
Testaha, ein Foto lässt sich durch Ändern des posts nicht löschen, Mist
aaah, es geht doch, Danke Querkopf