News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gärten an der italienischen Riviera (Gelesen 1145 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Gärten an der italienischen Riviera

SabineN. »

Wir werden in zwei Wochen für einige Wochen nach Ligurien / Italien fahren , und natürlich wäre eine solche Reise nicht so richtig toll , wenn nicht auch der eine oder andere Garten dort ( möglichst in den Grenzen des Gebietes ; es befinden sich auch mehrere nicht - Garten - Begeisterte unter uns , denen ich keine zu langen Exkursionen solcher Art zumuten möchte ... ) zum Anschauen einladen würde . Könnte mir jemand entsprechendes empfehlen ? Hat jemand selber schon Gärten dort gesehen ? Ich würde mich über tipps und Hilfe sehr freuen , sagt in Eppstein mit lieben Grüßen Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
lemo

Re:Gärten an der italienischen Riviera

lemo » Antwort #1 am:

Gärtnerisch (fast über-)gestaltet ist bekanntlich San Remo.Ansonsten mochte ich die Terrassen in den Cinque Terre, wo Zitronen, Wein und Oliven auf den kargen Abhängen Halt finden (Unesco-Objekt).
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Gärten an der italienischen Riviera

max. » Antwort #2 am:

ein wunder an schönheit sind die giardini botanici hanbury nahe der französishen grenze bei ventimiglia. die alte kulturlandschaft oberhalb der cinque terre ist wirklich sehr beeindruckend, und man trifft viele tausend nette deutsche und schweizer beim inzwischen kostenpflichtigen wandern.
freiburgbalkon

Re:Gärten an der italienischen Riviera

freiburgbalkon » Antwort #3 am:

weiß einer ob das Roseto Carla Fineschi in Reichweite ist? Kriegs nicht raus, deren Website ist weg.
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Gärten an der italienischen Riviera

irisparadise » Antwort #4 am:

Soweit ich weiss in Cavriglia. Dies ist etwa auf hablber Strecke zwischen Florenz und Arezzo. Sind ca. 760 km von Freiburg oder ca. 95000 Balkonlängen ;D ;D ;DLG Fritz
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:Gärten an der italienischen Riviera

SabineN. » Antwort #5 am:

weiß einer ob das Roseto Carla Fineschi in Reichweite ist? Kriegs nicht raus, deren Website ist weg.
jau , in Reichweite allemal - nur ob der Rest der Familie insgesamt etwa min. 5 Stunden auf Italiens Straßen rumkurven mag , um dann auch noch Garten zu gucken , erscheint mir momentan recht zweifelhaft :-\ .... Soviel ( Fahr- ) Zeit müsste man für alle die genannten aufbringen . Vielleicht kann ich ja wenigstens einmal eine solche Tour herausschlagen , hofft mit lieben Grüßen und Dank für´s Mitdenken noch in Eppstein inständig SabineAm nächsten dran wäre tatsächlich Barni Rosen in Pistoia - nur etwa gesamt ca. 3 Stunden auf der Strasse ..... und natürlich die wunderschöne Landschaft der cinque terre
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Gärten an der italienischen Riviera

Faulpelz » Antwort #6 am:

Liebe Sabine,ich kenne Cinque Terre, giardini botanici hanbury und Roseto Carlo Fineschi.Den weitläufigen Hanbury-Garten würde ich dir unbedingt empfehlen. Hat mir sehr gut gefallen, mit tollem Blick aufs Meer und südländischem Flair. Leider habe ich zu der Zeit noch analog fotografiert, sonst hätte ich dir ein paar Fotos gezeigt. Cinque Terre mit seinen kleinen wunderhübschen Dörfchen ist ebenfalls ein Muss. Solltest du diese eher bequem durchreisen wollen, dann kann man mit dem Zug fahren und an jedem Dorf aussteigen und gucken. Haben wir damals auch gemacht, die Kinder waren recht gehfaul ;) Zurück sind wir dann mit dem Boot gefahren, hat der Familie viel Spaß gemacht.Das Rosarium in Arezzo ist nicht gerade einen Katzensprung entfernt, aber für Liebhaber alter Rosen ebenfalls sehenswert. Ich hab aber keine Ahnung, ob es derzeit noch geöffnet ist. Es ist schon ein paar Jährchen her, seit wir dort waren.Vielleicht könntest du ja auf dem Rückweg noch den André Heller Garten am Gardasee oder den Giardino Giusti in Verona angucken. Letzterer ist jedoch ein formaler Landschaftsgarten.Wünsch dir eine schöne Reise
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
freiburgbalkon

Re:Gärten an der italienischen Riviera

freiburgbalkon » Antwort #7 am:

Soweit ich weiss in Cavriglia. Dies ist etwa auf hablber Strecke zwischen Florenz und Arezzo. Sind ca. 760 km von Freiburg oder ca. 95000 Balkonlängen ;D ;D ;DLG Fritz
;DIch wollte ja jetzt auch nicht hin ;) ;) ;)
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:Gärten an der italienischen Riviera

SabineN. » Antwort #8 am:

Soweit ich weiss in Cavriglia. Dies ist etwa auf hablber Strecke zwischen Florenz und Arezzo. Sind ca. 760 km von Freiburg oder ca. 95000 Balkonlängen ;D ;D ;DLG Fritz
;DIch wollte ja jetzt auch nicht hin ;) ;) ;)
Und ich hab keinen Balkon ;D ..Danke Querkopf , für Deine Erläuterungen und für die guten Reisewünsche - ich freu mich auch schon sehr . Das letzte Mal war ich vor ziemlich genau 38 Jahren in Italien : auf einer Rundreise über Venedig , Verona , Ravenna mit anschließender Wandertour durch Sürtirol . Wahrscheinlich hat sich auch dort vieles verändert - und man sieht alles mit ganz anderen Augen als damals ?Mal gucken , was wir tun werden - sicher werde ich hier auch berichten :D . Liebe Grüße aus dem Taunus , Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Antworten