News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was mache ich mit diesen Bohnen? (Gelesen 4869 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
soso

Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?

soso » Antwort #15 am:

aufpassen Cowboy die "blauen Bohnen" sind auch nicht blau ;)(falls Staudo blank zieht) ;D ;D ;Dot ende
Marion

Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?

Marion » Antwort #16 am:

Von dieser Teufelsbohne bin ja etwas etwas enttäuscht. Einfach nur grün. Bei einem solch glorreichen Namen hätte ich mir schon mehr erwartet. Etwas farbenfroher, mit Zeichnung und Trallafitti für die Optik und so. Nun denn.Sooo viel habe ich schon von euch gelernt. Habt herzlichen Dank
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?

Buchsini » Antwort #17 am:

Hallo,ich habe die Borlotto lingua (Buschbohne) angebaut. Letztes Jahr ist die Bohne gut aufgegangen und es gab eine schöne Ernte. Dieses Jahr sind sie leider nicht gut aufgegangen. Ich habe die Sträucher 2008 im ganzen geerntet und zum trocknen im Keller ausgelegt. Erst als die Hülsen ganz trocken waren, habe ich die Bohnen ausgepult. Als ich die Kerne mal aus den noch nicht ganz trockenen Hülsen entnommen habe, haben diese hässliche rotbraune Verfärbungen gehabt. Kann es sein, das Bohnen die eher zum trocken der Kerne geeignet sind immer breitere Hülsen haben? Wenn ja, verhält es sich mit den Stangenbohnen auch so?Ich habe da nämlich noch eine Borlotto..... irgendwas als Stangenbohne.LGBuchsini
soso

Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?

soso » Antwort #18 am:

ja -Kern und Feuerbohnen sind noch breiter ...Feucht oder mit Restfeuchte im Keller ist immer schlecht...Terasse oder überdacht wäre besser ... wenn du denn schon früher aberntestmein Saatgut hängt bis alles abgestorben vertrocknet ist am Busch.Dann eben an 1-3 trockenen Tagen ernten ...was den Boden berührt kann leicht schimmeln ...diese werden halt aussortiert
Marion

Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?

Marion » Antwort #19 am:

Ich habe die Sträucher 2008 im ganzen geerntet und zum trocknen im Keller ausgelegt. Erst als die Hülsen ganz trocken waren, habe ich die Bohnen ausgepult.
Waren die denn so gleichmäßig gewachsen und gereift? ??? Bei uns sind manche groß und dick und fett, andere widerum noch im Embryonenstadium. Asynchron sozusagen. 8)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?

Nahila » Antwort #20 am:

Oh man, ich bin schon froh, wenn ich an den Bohnen Blüten finde :'( Einzig meine Feuerbohne hat schon ein paar Hülsen - aber die will ich gar nicht essen sondern nur vermehren...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
soso

Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?

soso » Antwort #21 am:

iss sie ruhig, fleißig gepflückt gibt es Nachwuchs ...und Fremdsamen keimt eh besser ... du darfst mich im Frühjahr ruhig anbetteln ;D
tomatengarten

Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?

tomatengarten » Antwort #22 am:

ein thema, das man auspendeln lassen sollte.gemuesebeet, gartenkueche (zur zeit eher weniger) und gartenmenschen.entscheidung vertagt ;) 8)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?

Christina » Antwort #23 am:

Marion, ich danke dir! Du stellst all die dummen Frgen, die demnächst auch auf mich zugekommen wären.Jetzt weiß ich auch Bescheid. :DSoso und lemo sei ebenfalls gedankt
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Zausel

Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?

Zausel » Antwort #24 am:

... und zum trocknen im Keller ausgelegt. ...
Vermutlich im Heizungskeller? Der dürfte warm und trocken sein.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?

Buchsini » Antwort #25 am:

Guten Abend,....Jep, im Heizungskeller getrocknet.aber geerntet habe ich die Bohnen recht spät, da ich sie auch erst Mitte Juli gelegt hatte. Die Hülsen waren alle reif mussten eben nur noch ganz austrocknen. Hallo Marion,reife Bohnen habe ich immer schon ausgepflückt. Der Rest kann dann immer noch nachreifen. Die haben ja noch Zeit bis zum Herbst.Das Trockenbohnen breitere Hülsen haben wusste ich auch noch nicht. Dank dir soso.LGBuchsini
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Was mache ich mit diesen Bohnen?

Cim » Antwort #26 am:

Wenn ich die Kerne verwerten möchte, ist es am Besten, sie am Strauch ausreifen zu lassen. Die Hülsen ( ???) verändern dann in der Regel die Farbe und werden etwas dünner. Wenn es sehr feucht ist, zu diesem Zeitpunkt, kann es sein, dass sie zu schimmeln beginnen werden und Flecken bekommen.Bei absehbar feuchter Witterung sollten sie also dann lieber in der Wohnung weiter getrocknet werden. Wer keinen Keller hat, kann die Bohnen ggf auch in der Küche nachtrocknen.....Dann können die Bohnen getrocknet für Saat und Gerichte wie lecker Bohnen Salate mit Salbei Knoof und Tomaten zubereitet werden ;DFrisch schmecken Sie meistens noch anders und lassen sich prima warm als Beilage mit frischen Kräutern verwenden.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Antworten