Falls die Iris schon etwa älter ist, fällt mir dazu spontan Goldfackel von Dr. Steffen Alexander, TB, 1955 ein - ohne Gewähr - dazu bräuchte man größere Frontalfoto, auf dem die Aderung zu erkennen ist.Von denen habe ich dann wohl auch eine!![]()
![]()
Wirklich eine beeindruckende Liste!!!
![]()
![]()
Wieviele sind das denn? (Gbt es jemanden, der sie auseinanderhalten kann?)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iris bestimmen (Gelesen 7939 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
irisparadise
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Name der Iris ?
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
irisparadise
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Iris bestimmen
Hallo,nachdem die Irissaison nun wirklich rum ist, haben wir vielleicht eher etwas Zeit, zu versuchen, unbekannten Irisen einen Namen zu geben.Vielleicht vorweg ein paar Tipps, die hilfreich zum Bestimmen sein können:- wie hoch ist die Iris etwa- duftet sie- blüht sie im selben Jahr nochmal- wieviel Blüten sind im Schnitt an einem Stiel- ist der Blattansatz rot eingefärbt- wieviele Jahre hat man die Iris schon mindestenDie Aderung einer Iris ist wie ein Fingerabdruck - Gesamteindruck und Aderung helfen sehr beim vergleichen mit anderen Fotos, da je nach Fotoapparat die Farben differieren können.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re:Name der Iris ?
:DSie ist aus meinem alten Garten - die Gartenanlage in Halle/Saale ist ca. 100 Jahre alt, sie kommt in mehreren Gärten dort vor.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Iris bestimmen
Tolle Idee!Im Sommer habe ich wenig Zeit, aber im Winter werde ich gern meine namenlosen Iris mal hier vorstellen!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
zwerggarten
Re:Iris bestimmen
eine sehr gute idee!hier eine, die ich schon mal gezeigt habe, die aber nie eines kommentars gewürdigt wurde... :-[es ist eine sehr niedrige und dabei irgendwie stämmig wirkende bartiris, weil ihre rhizome und blätter wie gestaucht aussehen - höhe laub ca. 15-20 cm, blütentrieb etwa 20-30 cm.die pflanze ist frühblühend (mit florentina/kochii-purple king), die blüten duften und sie blüht nicht nach.der blattansatz ist grün.die iris habe ich erst ein paar jahre, sie stammt aber aus einem schon viele jahrzehnte bestehenden steingarten und hat(te) dort ansehnliche rhizombestände gebildet.
-
Irisfool
Re:Iris bestimmen
Ach irisparadise, 'Grand Prix' haste noch vergessen, ist aber gut möglich dass die jünger als 1970 ist, hab das gerade nicht so vor mir
. Naja, unser Irisnewbie wird es schon als Spass verstanden haben, anders muss sie sich das ganz schnell zueigen machen wenn sie in diesem Forum "überleben"will
LG Irisfool
-
irisparadise
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Iris bestimmen
das ist doch das Schöne an diesem Forum, dass es nicht so steif zugeht.Heidi, hast Du jetzt die ganze Liste kontrolliert
;DDa muss ich in Zukunft doch noch aufpassen, was ich so texte.
;DIch hätte die Liste vielleicht vorher noch nach Namen sortieren können, jetzt ist sie halt nach Jahr. 
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
Irisfool
Re:Iris bestimmen
Nix kotrolliert, hab sie nur rasch überflogen und Grand Prix war die Erste die mit einfiel

- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Iris bestimmen
Soll ich jetzt mal meine sadistische Ader ausgraben, hier ein paar Sämlingsfotos einstellen und dann unschuldig fragen "welche Sorte könnte das denn sein"?
;DAber jetzt mal im Ernst, ich finde es toll, wieviele Sorten Ihr kennt (insbesondere Du Irisparadise
)LG Anja
-
irisparadise
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Iris bestimmen
Hallo Tiger Honey,das ist das, was ich weiter oben noch vergessen hatte zu erwähnen:Manche Iris kann einfach nicht zugeordnet werden, weil es sich dabei um einen Sämling handelt, der nie registriert und/oder in den Handel kam.Ich lese hier im Forum immer wieder mal, dass da erstaunlicherweisse z.B. eine gelbe Iris blüht, obwohl man an diesen Platz eine blaue gepflanzt hatte, die auch schon mal geblüht hatte.Hmmmm - Sämling - nicht Sämlinge - Sämling - ...
(Wehe Euch, wenn nächstes Jahr meine Sämlinge blühen=

"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Iris bestimmen
Bin schon sehr auf Deine Sämlinge gespannt 
-
zwerggarten
Re:Iris bestimmen
und wieder kein kommentar.
dann führe ich sie eben ab jetzt unter "cf. unbekannter, nicht berücksichtigenswerter sämling"
-
irisparadise
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Iris bestimmen
hab grad fast ne halbe Stunde eine Antwort geschrieben, beim Eintragen hat das Forum mich abgemeldet und den Text ins Nirwana geschicktund wieder kein kommentar.![]()
dann führe ich sie eben ab jetzt unter "cf. unbekannter, nicht berücksichtigenswerter sämling"
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
irisparadise
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Iris bestimmen
Hallo Zwerggarten,nach Sichtung aller mir vorliegenden Bilder zu Iris in dieser Größe (1760 Bilder bei ca. 3500 SDB-Iris) und etlicher Bilder halbhoher und botanischer Iris habe ich leider keine Entsprechung gefunden.Die Musterung auf den Domblättern lässt mich auf die Einkreuzung von I. Variegata oder I. Squalens, die Blühzeit eher auf I. Pumila schließen. Es besteht die Möglichkeit, dass es sich um einen Zufallssämling handelt, oder um eine Züchtung um die Zeit von 1880 bis 1930?Möglicherweise Goos & Koenemann? Hierzu weiss "Irishans" aber auf alle Fälle mehr darüber. Ich kann das im Moment nur mit mir vorliegenden Bildern vergleichen.LG FritzPS: Bei der nächstjährigen Iristauschaktion würde ich gerne mal ein Stück davon abhaben.und wieder kein kommentar.![]()
dann führe ich sie eben ab jetzt unter "cf. unbekannter, nicht berücksichtigenswerter sämling"
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re:Iris bestimmen
Zwerggarten, ich kann nicht erkennen, ob deine oben weiß oder cremegelb ist.Viel Produktives kann ich nicht beisteuern, leider.Hatte mal eine Ähnliche aus einem "Waldkomposthaufen" im Harz gerettet. Scheint leider verschwunden.