News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli-Spaziergang (Gelesen 4533 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Juli-Spaziergang

Frank »

Ich bin mal wieder durch's Hohe Venn gefahren...! ;) :DSo sah es noch im Dezember aus:
[td][galerie pid=41738][/galerie][/td]
Und das erwartet den Besucher an einem trüben Julitag:
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 2 11-07-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 2 11-07-2009.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 1 11-07-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 1 11-07-2009.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 3 11-07-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 3 11-07-2009.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Juli-Spaziergang

birgit.s » Antwort #1 am:

Das Hohe Venn wirkt auf mich immer irgendwie mystisch, wie auch diese Bilder so einen Touch haben. Schön wie weich die Bilder wirken durch das diffuse Licht.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juli-Spaziergang

Gartenlady » Antwort #2 am:

Das Hohe Venn wirkt auf mich immer irgendwie mystisch, wie auch diese Bilder so einen Touch haben. Schön wie weich die Bilder wirken durch das diffuse Licht.
Stimmt, aber am schönsten sind immer die Herbst- und Winterbilder von dort.
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Juli-Spaziergang

Brigitte1 » Antwort #3 am:

@Frank: eine schöne Landschaft....Als "Wintertyp" neige ich bei Landschaftbildern leicht dazu, die Fotos vom Winter zu bevorzugen ;), daher gefällt mir Dein Winterbild auch ganz besonders...Von den drei Sommerbildern begeistert mich das dritte Bild , es hat so eine besondere "mystische" Ausstrahlung, und ist sehr interessant strukturiert und gestaffelt, finde ich.Liebe Grüße,Brigitte1
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Juli-Spaziergang

Jepa-Blick » Antwort #4 am:

In ca. 1800m Höhe streiften wir durch den "Silberwald" und entdeckten einen "Blaubeerbaum". :)
Dateianhänge
Blaubeerbaum_2.jpg
Blaubeerbaum_2.jpg (60.35 KiB) 129 mal betrachtet
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Juli-Spaziergang

thomas » Antwort #5 am:

Sehr schöne Venn-Impresionen, Frank! :D War heute vormittag hier in der Ville spazieren:
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juli-Spaziergang

Katrin » Antwort #6 am:

@Frank, danke für deine Eindrücke vom Hohen Venn, das sieht ja sehr einladend aus für NaturfotografInnen wie uns. Besonders das ganz linke Bild finde ich schön, es wirkt durch den niedrigen Busch und die Wollgrasfläche im Vordergrund offen und "hineinziehend" auf mich.@Thomas, dein nicht-mehr-ganz-kleines Bambi ist wirklich gut getroffen.Ich war vorgestern in Hinterstoder am Dolomitensteig, einem Rundwanderweg auf etwa 1300m Höhe unterwegs.Von rechts nach links: gerade nicht mehr drauf: Kleiner Priel, dann: Ostrawitz, Großer Priel, Spitzmauer, Kleiner Hochkasten, Hebenkas, Mitterberg, Kraxenberg, Tragl und eine Menge anderer Berge, von denen ich die Namen leider nicht auswendig weiß :-[ .BildLeider sieht man die Bildübergänge etwas...sorry.BildWeitere Eindrücke folgen dann morgen...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Juli-Spaziergang

sternenzwerg » Antwort #7 am:

Katrin, dort würde mir ein Spaziergang aber auch gefallen!Die Bilder sind so schön, dass ich die dunkelblauen Zonen bei den Bildübergängen vielleicht gar nicht recht bemerkt hätte, wenn Du nicht noch extra darauf hingewiesen hättest.Jetzt bin ich aber richtig gespannt auf Deine weiteren angekündigten Eindrücke.Kann's denn noch schöner werden??Gruss sternenzwerg
uwe.d

Re:Juli-Spaziergang

uwe.d » Antwort #8 am:

Katrin, da möchte ich auch mal hin - aber....Übergänge hatte ich nicht gleich entdeckt, so gut habe ich Panoramabilder noch nie hinbekommen ::)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juli-Spaziergang

Katrin » Antwort #9 am:

Danke für eure Anmerkungen!Das erste Panorama ist aus 7, das zweite aus 5 hochformatigen Bildern zusammengefügt und zwar mit der Testversion des Panoramaprogramms Zoner, das sehr einfach zu bedienen ist und ziemlich gute Ergebnisse liefert. Wenn man sich mit dem Himmel noch länger beschäftigen würde, bekäme man sicher auch die dunkelblauen Streifen an den Übergängen weg. Vielleicht spiele ich mich mal damit und lasse die Bilder dann als Poster entwickeln.Der Tag war farblich sehr spannend und ergab einige interessante Fotomotive. Besonders das Zusammenspiel Berge/Wiesen/Wald/Almen hat mir gut gefallen.[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_03.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_03a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_04.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_04a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_05.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_05a.jpg[/img][/url][/td]
Etwas wilder wurde es dann im anspruchsvolleren Teil des Steigs. Ich mag Schluchten, Wasser und Schotterkare, ich hoffe, das kommt rüber.[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_06.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_06a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_07.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_07a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_08.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_08a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_09.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_09a.jpg[/img][/url][/td]
Und natürlich gab es auch einige Pflanzen und Tiere zu sehen, darunter zahlreiche Rotbraune Stendelwurz, Fliegenragwurz und einige Schmetterlinge.[td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_10.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_10a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_11.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_11a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_12.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_12a.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_13.jpg][img]http://home.eduhi.at/teacher/geranium/garten09/pano_stodertal_13a.jpg[/img][/url][/td]
Ganz liebe Grüße und wenn ihr etwas wissen wollt, nur zu!Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Juli-Spaziergang

sternenzwerg » Antwort #10 am:

Katrin, ich erstelle meine Panoramas mit Photoshop Elements 5 und bin eigentlich auch immer sehr zufrieden, für meine Begriffe ist mein Programm ebenfalls leicht zu bedienen.Deine "Bergbilder" gefallen mir sehr gut, sie haben eine Ausgeglichenheit sind trotzdem spannend und bieten eine schöne Farbenharmonie. Auch wirken sie sehr lebendig, so dass man fast glaubt die Landschaft "wirklich" zu erleben.Also keine Angst, es kommt rüber!Da kommt schon ein bisschen Bergheimweh hoch.Liebe Grüsse sternenzwerg
Luna

Re:Juli-Spaziergang

Luna » Antwort #11 am:

Ich musste auf das Schiff warten :D[td][galerie pid=54368][/galerie][/td] [td][galerie pid=54367][/galerie][/td]
[td][galerie pid=54366][/galerie][/td] [td][galerie pid=54365][/galerie][/td]
tomatengarten

Re:Juli-Spaziergang

tomatengarten » Antwort #12 am:

wer auf ein schiff wartet, hat solche schoenen gruesse aus der welt der fluegel-wesen verdient.sozusagen luft- (wenn nicht sogar -sternen-schiffe), die zum traeumen und verweilen einladen.
Luna

Re:Juli-Spaziergang

Luna » Antwort #13 am:

wer auf ein schiff wartet, hat solche schoenen gruesse aus der welt der fluegel-wesen verdient.sozusagen luft- (wenn nicht sogar -sternen-schiffe), die zum traeumen und verweilen einladen.
... das hast du schön gesagt :-*
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Juli-Spaziergang

Faulpelz » Antwort #14 am:

Besonders das Zusammenspiel Berge/Wiesen/Wald/Almen hat mir gut gefallen.
Mir auch Katrin. Tolle Motive. Die Bergwelt hat fotografisch schon was zu bieten. Möcht auch wieder mal ins Gebirge. Aber auf die Klettersteige (Foto mit Seil) würde ich meiner Lebtag ned gehn. Ich hab Höhenangst. Mir wird schon beim Betrachten des Bildes mulmig.@ Luna, einen Schwalbenschwanz hatten wir hier heuer noch nicht. Schade. Um diesen äußerst fotogenen Schmetterling beneide ich dich.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten