
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zucchini & Kürbis 2009 (Gelesen 100757 mal)
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Hallo, die Weingartenzucchini rankt sehr stark. Meine Ranken waren gut 6-8m lang. Ausgereifte Früchte waren 10-12kg schwer und mussten aufgesägt werden. Am besten man erntet sie sehr jung, täglich. Man muss hoffen, keine zu vergessen, die wachsen gigantisch schnell. Ausserdem muss man wirklich täglich nach neuen Früchten sehen. Ich habe sie diese Saison nicht angebaut, da sie viel Platz brauchen, die Kürbisse haben bereits alles eingenommen. Immerhin sind die Kürbisse und Zucchini das einzigste, was in diesem kalten miesnassem Sommer noch nicht abgesoffen ist. Aber die Weingartenzucchini ist nur zu empfehlen, wer Platz hat und wirklich viel und gerne Zucchini isst, sollte sie anbauen. Am Rankgitter hält sie wegen der Größe und dem Gewicht eher schlecht. Man müsste wahrscheinlich täglich anbinden.Liebe GrüsseAnja 

Re:Zucchini & Kürbis 2009
Ich habe jetzt auch Zucchinischwemme, bis jetzt war nur die eine faul. @buchsini: Sieht wirklich klasse aus das begrünte Geländer
. Da kann sich die Pflanze festhalten, dann dürfte sie nicht abreißen. Mußt vielleicht nur die Früchte stützen. OT: Die Kapuzinerkresse sollte ich eigentlich auch mal in einen Kasten oder eine Ampel pflanzen, im Garten überwuchert sie immer alles.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Meine sind seit Wochen im Wachstum stehen geblieben, die Pflanzen nicht größer als Setzlinge, ca 30cm im Durchmesser groß. Von meinen sieben Pflanzen hat noch keine eine einzige Frucht angesetzt, ja auch kaum Blüten sind vorhanden >:(Und ich dachte sieben Pflanzen bringen eine Schwemme 

Liebe Grüße Elke
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Ich war heute im Garten und zwei Pflanzen wollen wohl nicht mehr, aber konnte doch noch zwei Zucchini ernten. Ein paar faulige Zucchinis habe ich gleich entfernt und es wachsen noch zwei kleine gesunde Zucchini. Bin ich froh.Nur die Patissons wachsen wie blöd. Was kann man mit denen noch machen außer füllen?
Ich liebe Tomaten.
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Zum Beispiel Schnitzel. Dazu schneidet man sie in Scheiben und paniert sie oder brät sie einfach so, etwas gesalzen, vielleicht etwas Olivenöl drauf. Ich war heute auf dem Kürbisacker, meine Kürbisse wachsen wie wild, Früchte haben sie aber noch keine, nur Blüten. An den wild aufgegangen hat es schon Früchte.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Zucchini & Kürbis 2009
man kann sie wie zucchini verwenden. besonders gut sind auch patissons in jungem zustand.Nur die Patissons wachsen wie blöd. Was kann man mit denen noch machen außer füllen?
liebe grüße von leni w
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Ich mag Patissons am liebsten so: In jungem Zustand ernten, dünn schneiden, knapp weich kochen, in warmem Zustand mit weissem Balsamico- Essig marinieren. Würzen mit etwas Salz und Pfeffer. Mmmmh - ein Gedicht!
(wems zu sauer ist: etwas Olivenöl dazugeben
)Ein wenig gehobelter Parmesan oder Sbrinz darüber ist auch nicht zu verachten. :DLG :)RahelÜbrigens: Meine Patissons wachsen auch wie blöd. 



Re:Zucchini & Kürbis 2009
hat vielleicht jemand die Wurzeln angefressen und sie wachsen deswegen nicht weiterMeine sind seit Wochen im Wachstum stehen geblieben, die Pflanzen nicht größer als Setzlinge, ca 30cm im Durchmesser groß. Von meinen sieben Pflanzen hat noch keine eine einzige Frucht angesetzt, ja auch kaum Blüten sind vorhanden >:(Und ich dachte sieben Pflanzen bringen eine Schwemme

Re:Zucchini & Kürbis 2009
Hallo,huch herje, ich habe eben mal nachgeschaut wie groß der lange von Nizza werden kann. Da steht: bis 1 m. Da muss ich mir echt was einfallen lassen wie ich den abstütze.
Im Gewächshaus hat der Blue Hubbard einen weißen Belag auf den Blättern bekommen. Ich weiß nicht was ich jetzt tun soll. Sieht aus wie Mehltau. Im allgemeinen sehen die Blätter jetzt auch nicht mehr so schön aus. Sie haben auch kleine helle Sprenkel. Leider weiß ich auch nicht ob der Kürbis schon geerntet werden kann. Gepflanzt habe ich den so Mitte Mai. Die Früchte sehen gut aus und sind bestimmt auch schon ausgewachsen. Hat vielleicht jemand eine Idee was ich jetzt machen soll?Ich kann heute auch noch mal ein Foto machen....wenn es hilft.LGBuchsini

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Auf meinem noch gelduldeten Gemüsebeet sieht es aus wie in Findhorn. Die Sonnenblumen sind über 3 Meter hoch und die Kürbisse explodieren (viele Kürbisse in kurzen Abständen). Dabei wachsen die auf ziemlich verdichteten Boden (Rasen) den ich mit einer Grabgabel angestochen und einer dünnen Schicht alten Kompost abgedeckt hab.(Besteht hauptsächlich aus Ästen, Fichtenzapfen und Rasenschnitt) Dazu hab ich ihn einmal mit Rasenschnitt gemulcht dann bekam ich keinen mehr (sieht zu unordentlich aus). Der Hund ist auch dauernd durchgefetzt (am Anfang). Wenn das so weiter geht werde ich sicher zum roden gezwungen. Komischerweise fressen die Schnecken kaum was an.Ich hab nie gegossen und nicht weiter gedüngt weil ich schon nach dem Hund aufgegeben hatte. Die Kürbissamen hatte ich Ende April von einem gekauften Hokaido einfach draussen gesteckt. Ein leeres gemulchtes Beet war nicht gut angesehen. Sollten einfach Platzhalter sein. Solche Kürbisse hatte ich nie.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Hallo,traumhafte! Platz müsste man haben.....Haben sich die Sonnenblumen selber ausgesät und wie viele Kürbisse sind es denn so ca.? Wenn ich an all die leckeren Kürbisgerichte denke die man damit machen kann.....LGBuchsini
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Hallo Elro,deinen Kürbissen scheint wohl der Boden nicht zu behagen. Vielleicht solltest du doch mal mit was anderem düngen als nur mit Kompost. Kannst du von irgendwo Pferdemist bekommen? Der tut unseren gut, das ist aber nichts mehr für dieses Jahr. Meine wachsen so gut wie die von Axel Partisanengärtner.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Sonnenblumen waren Sorten (2) hab ich für die Vase meiner Frau
. Sind doch etwas kräftig geraten. Die Kürbisse waren ca. 20 oder 30 Samen ein paar hat der Hund zertreten. Habe die restlichen Büschel stehen lassen nicht vereinzelt. War ja eh egal. Es scheint so, daß alle geworden sind die der Hund übrig gelassen hat.Bei früheren Versuchen habe ich nur die kräftigste Pflanze stehen lassen. Hab ich auch jedem empfohlen.
:PVersuch macht kluch, Mist oder Jauche haben sie auch nie gesehen auch kein Blaukorn oder so.PS ich hab sie noch nicht gezählt, vielleicht laufen die Schnecken morgen Amok.





Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Zucchini & Kürbis 2009
hi monentaner Zwischenstand Kürbis und Zucchini es rankt umher .........