News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 165880 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Andenhorn » Antwort #675 am:

Schlesische Himbeere war auch so ein Wackelkandidat.... hält sich aber auch tapfer wie die Giant Ox..........
Dateianhänge
comp_CIMG1647.jpg
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #676 am:

Danke für die Fotos der Riesentraube, ich glaub die muss ich nächstes Jahr anbauen ;D
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Andenhorn » Antwort #677 am:

Danke für die Fotos der Riesentraube, ich glaub die muss ich nächstes Jahr anbauen ;D
ich finde sie ist es wert bis jetzt, nach dem Probieren der ersten evtl. Morgen oder Übermorgen seh ich weiter.was ähnlich wie die wächst aber bis jetzt kleinere Früchte hat und auch so wuchert ist die Galapagos Tomate leider kenn ich aber auch da den Geschmack noch nicht.ps: kann es sein das du die Person warst wo auch Interesse an der gestr. Flasche aus Russland hatte ? wenn ja hab bis jetzt verbummelt ein Foto zu machen :-[
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #678 am:

Hi,nee, die gestreifte Flasche, das war ich nicht ;)Ich hatte aber vor zwei Jahren eine "gestreifte Pfeffer", eine russische Tomate.Siehe BildGruß Karin
Dateianhänge
comp_3gestreifte_Pfeffer23.09.07_004_2.jpg
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Susanna » Antwort #679 am:

Die hatte ich letztes JAhr auch!Habe aber leider kein Saatgut mehr. :-\@Huschdegutzje, war die Pflanze bei dir auch nicht höher als 1,20m?Bei mir kommen schön langsam auch die sorten zum reifen. :)Schön langsam, eine nach der anderen! :PAllerdings kommen die paar nicht bis in die Küche oder auf den Teller :-*.Leeecker! So müssen Tomaten schmecken!! 8)Pfiad eich Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
AroruA

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

AroruA » Antwort #680 am:

ich finde sie ist es wert bis jetzt, nach dem Probieren der ersten evtl. Morgen oder Übermorgen seh ich weiter.
ich finde sie auch nicht schlecht, es gibt aber für meinen geschmack weit aus würzigere und bessere tomaten.
fairy

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

fairy » Antwort #681 am:

Die hatte ich letztes JAhr auch!Habe aber leider kein Saatgut mehr. :-\Susanna
Hallo Susanna, hallo Karin,ich habe noch Original russisches Saatgut von der Sorte "Gestreifter Pfeffer " hier liegen. Die ist offiziell bis 12/2007 haltbar gewesen, sollte also noch keimfähig sein.Könnte Euch gern davon einige Körnchen abgeben ;) ;D Bei mir hat sie 2006 die schlimme Braunfäule-Attacke mit ca. 30 anderen Sorten dahingerafft, weil sie im Freien standen und 2008 hatte ich leider Pech, daß die Pflanze einging und ich alle anderen Pflanzen schon verschenkt hatte.Irgendwie mag die Sorte "Gestreifter Pfeffer " mich wohl nicht ;) :-\ Also sagt Bescheid, wenn ich Euch damit eine Freude machen kann !LG fairy
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #682 am:

Die hatte ich letztes JAhr auch!Habe aber leider kein Saatgut mehr. :-\@Huschdegutzje, war die Pflanze bei dir auch nicht höher als 1,20m?Bei mir kommen schön langsam auch die sorten zum reifen. :)Schön langsam, eine nach der anderen! :PAllerdings kommen die paar nicht bis in die Küche oder auf den Teller :-*.Leeecker! So müssen Tomaten schmecken!! 8)Pfiad eich Susanna
Hi,blöderweise habe ich keine Anmerkungen bei der Sorte gemacht, aber auf dem Tütchen steht bis 1,6 Metern Höhe.Ich meine mich erinnern zu können, dass sie mehlig war und nicht viele Früchte hatte ::) aber ohne Gewähr ;D@ fairyDanke für das Angebot, aber wenn mich meine Erinnerungen nicht trügen, mag ich sie nicht so sehr :-\ (das kommt davon, dass man zu faul ist seine Eintragungen zu machen und das Gedächtnis lässt nach :P ;D )Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #683 am:

Kann mir jemand bestätigen, dass Fleischtomaten mehr Wärme zum fruchten benötigen, als Normalo Tomaten ::)
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Lizzy » Antwort #684 am:

Kann mir jemand bestätigen, dass Fleischtomaten mehr Wärme zum fruchten benötigen, als Normalo Tomaten ::)
Ja.Aunt Ruby´s german Green, 70 % Blüten abgeworfen, nicht eine Frucht zu vermelden.Kroatische Fleischtomaten, blühen üppig, werfen aber 50 % der Blüten, kaum Früchte.Green Zebra trägt nur drei Früchte.Solide bisher Noire de crimeé, sie hat am Strauch immerhin ca. 10 Früchte.Alle anderen " Normalos", wie Black Zebra, Maranello, De Berao gelb, tragen üppig.
tomatengarten

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

tomatengarten » Antwort #685 am:

@karin/conni l.: ich fuerchte fast, dass das ist in diesem recht ungewoehnlich tomatenjahr der allgemeinfall istich muss mit einigen fleischtomaten, die nicht fruchten, sogar in die zeitschleife fluechten und sie naechstes jahr nochmal anbauen.jedenfalls habe ich aber bei den fleischtomaten, die wenigstens befruchtet sind, das gegenteil entdeckt - viele endstaendige tomaten sind nicht befruchtet oder kuemmern. dafuer koennen sich grossen fruechte aber besser entwickeln. auch wenns vielleicht albern klingt: mutter natur kennt die schwaechen ihrer schutzbefohlenen und hat auf jedes problem ihren rat. in diesem jahr setzt sie eher auf zurueckhaltung und toleranz unsereinen *smile*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Aella » Antwort #686 am:

bei den großen tomaten siehts bei mir dieses jahr auch mau aus..kaum früchte und die paar die dran sind, sind hauptsächlich an den oberen fruchtständen und somit noch lang nicht reif.dafür gehts meinen ampeltomaten prächtig. dank des warmen wetters der letzten 2-3 tage reifen nun ganz viele gleichzeitig! ein herrlicher anblick :D
Dateianhänge
tomaten220709.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Lizzy » Antwort #687 am:

Aella, die sind sehr schön... :Dwelche Sorte ? Frage nicht uneigenützig.... 8)
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #688 am:

Hi,bin zwar nicht Aella, aber ich glaube das ist die Himbeerrosebei mir hat sie auch nciht so gut angesetzt, die hängt ja sowas von voll :o :o :o
tomatengarten

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

tomatengarten » Antwort #689 am:

bei den großen tomaten siehts bei mir dieses jahr auch mau aus..kaum früchte und die paar die dran sind, sind hauptsächlich an den oberen fruchtständen und somit noch lang nicht reif.
wir muessen uns halt in diesem jahr mit den aussagen troesten, dass der august nochmal ein richtiger sommer-monat wird; ansonsten koennen wir abhaken in sachen tomaten-jahr.
Antworten