News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentruhe - Erfahrungen? (Gelesen 18155 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Gartentruhe - Erfahrungen?

fars »

Wer hat eine Gartentruhe, in der im Freien die Polster für Liegestühle etc. aufbewahrt werden?Wie sind die Erfahrungen mit der Luftfeuchtigkeit? Werden die Polster nicht stockfleckig und muffig?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35572
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentruhe - Erfahrungen?

Staudo » Antwort #1 am:

Wir haben eine Truhe von Garpa. Die steht seit 10 Jahren draußen, den Polstern passierte bisher nichts. Einmal wurde der Deckel undicht, die Reparatur wurde problemlos erledigt. In der Truhe überwintern allerhand Käfer, das stört vielleicht. (Ein bisschen Mäkelei muss sein, sonst sieht es aus als wäre ich bezahlt.)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
lemo

Re:Gartentruhe - Erfahrungen?

lemo » Antwort #2 am:

Käfer geht ja noch.In gewisse Truhen kommen aber auch Mäuse rein.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Gartentruhe - Erfahrungen?

fars » Antwort #3 am:

Gegen die haben wir hier stromernde Katzen!
lemo

Re:Gartentruhe - Erfahrungen?

lemo » Antwort #4 am:

Wenn die Maus in der Truhe ist, kommt die Katze nimmer rein.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35572
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentruhe - Erfahrungen?

Staudo » Antwort #5 am:

Ihr könntet versuchen einmal ansatzweise ernst zu bleiben. Mich interessiert es schon, ob die billigen Plasteteile wasserdicht sind. Hässlich sind sie, das steht fest.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
callis

Re:Gartentruhe - Erfahrungen?

callis » Antwort #6 am:

Ihr könntet versuchen einmal ansatzweise ernst zu bleiben. Mich interessiert es schon, ob die billigen Plasteteile wasserdicht sind. Hässlich sind sie, das steht schon mal fest.
Da könnten die billigen weißen Plasteteile noch so wasserdicht und gut belüftet sein. Die kämen mir nicht in den Garten. Weil aber die Preise für die Kissentruhen bei Garpa ganz ungewöhnlich hoch sind, werde ich wohl weiter meine Kissen raus und rein schleppen.Hattest du vor 10 Jahren im Lotto gewonnen, staudo?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35572
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentruhe - Erfahrungen?

Staudo » Antwort #7 am:

Nein. Das Geld spare ich, in dem ich wenig und mit einem alten Auto fahre. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3484
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Gartentruhe - Erfahrungen?

Netti » Antwort #8 am:

Hallo fars, staudowir haben schon seit Jahren so eine preiswerte Box vom Aldi das ganze Jahr über draußen stehen. Selbst beim schlimmsten Platzregen ist das Teil erstaunlicherweise dicht, Sockflecken oder/und Mäuse oder Käfer haben wir auch nicht. Wir möchten das Teil nicht mehr missen.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Gartentruhe - Erfahrungen?

fars » Antwort #9 am:

Plastik kommt mir auch nicht in den Garten. Die Truhe muss schon aus Holz sein, wenn auch nicht unbedingt Teak.Mir geht es in erster Linie um die Belüftung, damit nicht bei anhaltendem Regenwetter die Auflagen zu modern beginnen.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Gartentruhe - Erfahrungen?

Querkopf » Antwort #10 am:

Hallo, Fars,
Wir haben eine Truhe von Garpa. Die steht seit 10 Jahren draußen, den Polstern passierte bisher nichts. ...
wir haben auch so ein Ding, steht seit 7 oder 8 Jahren draußen. Ist bisher perfekt dicht. Und der Inhalt - dicht an dicht & bis zum Kragen gepackt - ist noch nie muffig, stockig oder sonstwas geworden; der Deckel ist so konstruiert, dass Luft untendrunter zirkuliert. Letzteres hat allerdings im vorigen Jahr dazu geführt, dass Wespen in der Truhe mit dem Nestbau begonnen und dabei, um sich Platz zu schaffen, Polster angenagt haben... Nuja, dafür kann die Truhe nix, die Truhenbesitzer haben halt nicht aufgepasst ;D. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Gartentruhe - Erfahrungen?

fars » Antwort #11 am:

Danke für eure Antworten.Garpa ist mir auch ein wenig zu Rolls-Royce-mäßig. Mir reichen der Deck-Chair und eine Gartenbank (mit der ich behumpst wurde).Es ging mir mehr um etwaige Nachteile.
lemo

Re:Gartentruhe - Erfahrungen?

lemo » Antwort #12 am:

Es ging mir mehr um etwaige Nachteile.
Kauf eine Truhe, und du wirst welche finden.Die Nachteile machen Teil des Vergnügens aus, eine solche Truhe zu besitzen.Man könnte sogar sagen, dass der Spass an so einer Truhe steigt und fällt mit dem Sichtbarwerden bzw. der Abwesenheit von Nachteilen, insbesondere von befürchteten."Ich habs ja gesagt" ist dann der Ausspruch, der hochgradig befreiend wirkt.
Luna

Re:Gartentruhe - Erfahrungen?

Luna » Antwort #13 am:

meine Truhe habe ich gerne meinem Nachfolger überlassen, denn sie wurde von Spinnen und anderem Kleingetier benutzt, die haben sich auf den dunkelblauen Kissen laufend verpuppt.Jetzt sind die Sitzkissen, Sonnenschirm etc. im Gerätehaus untergebracht.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentruhe - Erfahrungen?

Gänselieschen » Antwort #14 am:

Ist zwar schon ein paar Tage her, aber trotzdem nochmal nach oben.Ich habe so eine billige Truhe in dunkelgrün - geht grad so - aber sie ist seit dem letzten Winter undicht. Der Deckel, der aus drei Teilen besteht ist irgendwie auf Lücke... Alles nass und die Auflagen schlumpern wieder hinten im Flur rum, wie gehabt. Ich glaube, dass ich die Kiste immer zu voll hatte - auf Spannung sozusagen. Kann nicht gut sein, bei diesen Komplett"scharnieren" Der Deckel ist ganz oft abgesprungen...Naja, wer billig kauft, kauft zweimal...L.G.
Antworten