News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kauft Frischmilch! (Gelesen 24432 mal)
Moderator: Nina
Re:Kauft Frischmilch!
Wasser wär doch gesünder und leichter verdaulich als diese Sekrete.
Re:Kauft Frischmilch!
Zum Glück. Ich frag mich bloss, wie man so ein Theater drum machen kann, an den Titten artfremder Weibchen zu nuckeln.
Re:Kauft Frischmilch!
naja,wenn du so ganz auf tierische produkte verzichten kannst ists ja toll.
Re:Kauft Frischmilch!
Das Nuckeln am Kuheuter ist unüblich. Man ist ja schon froh, wenn die Kinder wissen, dass Milch aus der Landwirtschaft kommt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kauft Frischmilch!
Kommt sie das noch?Heutzutage kommt sie aus der Fabrik.Zugegeben, etwas richtige Milch ist als Grundstoff vorhanden, hat aber mit Milch im eigentlichen Sinn nichts mehr zu tun.
Re:Kauft Frischmilch!
Zum Glück. Ich frag mich bloss, wie man so ein Theater drum machen kann, an den Titten artfremder Weibchen zu nuckeln.



Re:Kauft Frischmilch!
Ich hab das Wesentliche extrahiert. Ich bin jedenfalls froh, sind wir uns einig. 

Re:Kauft Frischmilch!
Noch ein Wort zu der vegetarischen Milch aus Mandeln, Reis etc:es war früher die einzige Möglichkeit, Kinder, die keine Kuhmilch vertrugen, durchzubringen.Auch mein Sohn, geboren kurz nach Tschernobyl, bekam diesen Schlatz eine zeitlang.
Re:Kauft Frischmilch!
Hallo,als Kind haben wir die Milch jeden 2. Tag von einem hiesigen Milchbauern erworben. Oft bin ich mit der kleinen Milchkanne los gezogen und habe sie abgeholt. Die leere Kanne wurde abgestellt für den nächsten Tag und die gefüllte mit genommen. Ich habe diese Milch immer gerne getrunken. Irgendwann gab es dann keine Rohmilch mehr und meine Mutter kaufte H-Milch. Das war ein richtiger Geschmacksschock aber man gewöhnt sich an fast alles.Vor einiger Zeit habe ich einen Bauern ausfindig gemacht, der noch Rohmilch verkauft. Der Hof liegt 5 km entfernt von hier und der l Milch kostet 0,60 €. Die Milch schmeckt wie früher und im Grunde möchte ich keine andere mehr trinken aber 2-3 mal in der Woche 10 km fahren mit dem Auto für 2 l Milch ist nicht wirklich wirtschaftlich. Ich könnte noch mit dem Fahrrad fahren. Das ist im Sommer sehr schön aber im Winter.....Dazu kommt noch, das ich die Milch erst ab 19 Uhr abholen kann und im Winter habe ich keine Lust mit dem Fahrrad im Dunkeln über die Landstraße zu zockeln. Was ich damit meine, ist wie schwierig es heutzutage ist an leckere Milch zu kommen.
Hin und wieder werde ich mir dort etwas Milch kaufen, aber nur wenn ich meine Freundin besuche, die dort eine Straße weiter wohnt.Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Wäre schön davon zu erfahren.LGBuchsini

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kauft Frischmilch!
Meine ersten Erfahrungen mit Rohmilch waren die mit Lise und ihren Nachfolgerinnen (Omma und Oppa hatten immer nur eine Kuh), lecker, merkwürdigerweise hat meine Mutter, die ja direkt mit den Kühen und Schafen dort aufwuchs (ich war immer nur 10km entfernt jedes Wochenende und in den Ferien dort) nie Milch gemocht.Bei uns, ein, zwei Dörfer weiter haben wir die Milch entweder vom Bauern gegenüber in der Kanne geholt oder später, als sie bei uns im Dorf eine Molkerei gebaut haben, kam immer ein sogen. "Milchbauer" in seinem Verkaufswagen mit Bimmel , wohnen tat er in der Bauerschaft nebenan, aber der war kein richtiger Bauer mehr, mehr ein Angestellter der Molkerei, denke ich, das war sowas, wie der "Bäckerwagen", der frisches Brot oder der "Eierwagen", der Eier und vielleicht auch Wurst an Bord hat, halt eine mobile Verkaufsstelle.Da gab es "Silber"- und "Goldkappen"- Milch in Glasflaschen, die man, wenn man neue holte, gespült zurückgab.Irgendwann hat sich unser Milchbauer tragischerweise umgebracht, danach hat unsere Mutter die Milch im Laden gekauft, zumal zwischendurch auch der Bauernhof gegenüber abgebrannt ist (die Familie hat bis zum Neubau des neuen Hofes weiter außerhalb bei uns in unserem Haus zusammen gewohnt, war lustig, da lernte ich auch mal einen Kuhstall mit vielen Kühen und all die vielen Pflichten, die damit verbunden sind, wirklich kennen). Die haben dann auf moderne Schweinemast umgestellt, also nur noch Milch aus dem Laden, weil Omma und Oppa mittlerweile auch die Landwirtschaft eingestellt hatten.Leckere Rohmilch haben wir noch häufiger mal bei Verwandten in Irland und bei einer unserer Ferienreisen auf den Azoren getrunken, beidesmal Ziegenmilch, wirklich gut!Hier im Taunus gibt es leider kaum Milchwirtschaft, ich wüsste jetzt nicht, wo ich noch Rohmilch hier bekommen könnte.Dabei käse ich selber so gerne, notfalls geht das auch mit Milch aus dem Supermarkt, wobei ich nicht weiß, ob auch mit ESL-Milch? Klar gibt es beim Käsen mit Rohmilch auch Risiken, aber die wäre ich bereit, einzugehen, bei uns k...t auch ständig der Fuchs in den Garten, aber deshalb kauf ich nicht nur Fertiggemüse.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Kauft Frischmilch!
Diese Milch habe ich am Montag bei meinem Besuch in Angeln in einem Dorfsupermarkt gefunden und gleich gekauft. War lecker und schmeckte schön süßlich. Da gilt wohl die Regel: Nur wenn man der Kuh was Gutes vors Maul legt, dann kommt auch etwas Leckeres aus ihr heraus.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)