News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welches Kraut in welches Beet? (Gelesen 1305 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Welches Kraut in welches Beet?

Nahila »

Huhu allerseits, ich will dieses Jahr endlich ein paar Kräuter pflanzen und hab dafür 2 Bereiche im Garten. Zum einen ein vollsonniges, trockenes Beet mit meinem üblichen Sandboden; außerdem will ich ein kleines Hochbeet im halbschattigen Bereich anlegen, da wird dann natürlich häufiger gewässert und es gibt gute Erde...Bei Thymian und Sauerampfer weiß ich grade noch wo ich sie hinpflanzen soll ;) Aber wo würde sich zB Zitronenmelisse wohler fühlen? Momentan steht sie vollsonnig zwischen den Erdbeeren und wächst eher spärlich :-\ Liebstöckl? Lieber ein bisschen feuchter oder?Hm, was hab ich sonst noch? Mein Hirn ist grade so siebartig; es fällt mir aber früher oder später schon ein...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Welches Kraut in welches Beet?

Cim » Antwort #1 am:

Zitronenmelisse stellt so wenig Ansprüche, die kann auch in den schattigeren Bereich. Minzen können auch etwas Schatten vertragen. Bei Liebstöckel bin ich mir grad nicht sicher, glaube aber, dass dem etwas Schatten auch nichts ausmacht.Die Kräuter wie Salbei, Rosmarin, Thymian, Lavendel, Ysop brauchen aber unbedingt Sonne und eher mageren Boden.....Auch Monarden und Agastachen mögen es lieber sonnig.Was tummelt sich da noch so bei Dir in den Beeten?
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Welches Kraut in welches Beet?

marygold » Antwort #2 am:

außerdem will ich ein kleines Hochbeet im halbschattigen Bereich anlegen, da wird dann natürlich häufiger gewässert und es gibt gute Erde...
klingt traumhaft für Minzen
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Welches Kraut in welches Beet?

Nahila » Antwort #3 am:

Ja klar, Minzen *Hand an die Stirn klatsch* Die stehen teilweise schon seit letztem Jahr in Töpfen und warten auf ihr Beet...Eine Rosenmonarde wollte ich mir gern noch anschaffen, ansonsten erstmal so Standard-Küchenkräuter. Ich koche leider wenig mit frischen Kräutern, möcht's mir aber angewöhnen...Eine Zitronenverbene hab ich noch, aber die soll zwecks Überwinterung lieber in einen Kübel.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Welches Kraut in welches Beet?

Albizia » Antwort #4 am:

Halbschattig lassen sich recht gut kultivieren:Borretsch, Dill, Kapuzzinerkresse, Kerbel, Kresse, Petersilie, Estragon, Liebstöckel, Minze, Pimpinelle und Schnittlauch.Alles andere würde ich sonnig pflanzen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten