News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kauft Frischmilch! (Gelesen 24409 mal)
Moderator: Nina
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kauft Frischmilch!
Ja, Silage haben Ommas Kühe im Winter nicht fressen müssen, dafür haben wir im Sommer immer Heu gemacht und ich glaube es gab Rübenschnitzel dazu.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Kauft Frischmilch!
"Frischmilch" ist auch auch schon pasteurisiert, auch nur noch halb so gut wie sie sein könnte. Ob ESL - Milch nun soooo viel schlechter ist? Gibt es da eine Rangordnung: H - Milch, ESL- milch "Frisch"-milch, Rohmilch?Na, wenn schon denn schon, dann möcht ich auch das richtig gute und nicht auf halbem Wege stehen bleiben!Auf in den Stall!Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Re:Kauft Frischmilch!
Die Rangordnung sehe ich genau so. ESL-Milch als bessere Alternative für H-Milch ist absolut akzeptabel. Grundsätzlich sind mir in der Küche möglichst frische Zutaten lieber als Dauerkonserven.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kauft Frischmilch!
Weckt Kindheitserinnerungen, als ich noch bei den Bauern Milch in der Kanne holen musste. Und was zuviel war, wurde in köstliche "Dickmilch" verwandelt, die ich besonders mochte, wenn Haut so schön pilzig geworden war.Milch kann auch zu gut schmecken. Meine Kinder hatten sie mal verweigert, als wir im Engadin die Milch direkt beim Senn holten. Der Geschmack war den Kleinen zu mächtig. Sie wollten lieber H-Milch.Auf in den Stall!
Re:Kauft Frischmilch!
Die Dickmilch habe ich auch geliebt, aber die pilzige Haut habe ich immer abgemacht.köstliche "Dickmilch" .., die ich besonders mochte, wenn Haut so schön pilzig geworden war.
Re:Kauft Frischmilch!
H-Milch hat einen typischen geschmack, angeblich sind Schwefelverbindungen beim Hocherhitzen aufgebrochen und schmecken nun durch. Als Kind mochte ich den H-Milchgeschmack auch gern. Konnte ich literweise trinken. Heut amüsier ich mich, wenn Leute kaum merklich zusammenzucken, wenn sie nach Milch zum Kaffe fragen, diese in einem Kännchen servierit bekommen und ihnen dann dämmert, dass es wohl Milch ist, die ich eigenhändig am Morgen gezapft hab. Und die in keiner Molkerei hygienisiert, anonymisiert, standardisiert wurde. lediglich durch ein feines Sieb gegeossen und im Sommer gekühlt. Oder grad noch leicht warm mit HAferflocken und Rosinen zum Frühstück gegessen. Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Re:Kauft Frischmilch!
Musst Du Deine Privilegien hier so zur Schau stellen?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kauft Frischmilch!
Ich hab heute beim Einkauf mal ganz genau alle Milchtüten angeschaut.Also hier im Rewe im Taunus/Hessen hab ich folgende gefunden:Nur Vollmilch, fettarme und H-Milch trinken wir nicht:Soweit ich das erkennen konnte:Landliebe in Glasflaschen: ESL MilchLandliebe in Familientüten: nicht unbedingt erkennbar, aber wohl auch ESLBärenmarke: ESLSchwälbchen: ESLWeihenstephan: halblitertüten ESL, Litertüten schwer erkennbar, aber aufgrund des Haltbarkeitsdatums wohl auch ESL, aber da gibt es wohl auch noch andereRewe Bio-Milch: keine ESL Milch (auch kurzes Haltbarkeitsdatum spricht dafür)Ja-Vollmilch (wohl abhängig aus welcher Molkerei der jeweilige REWE Markt bezieht): keine ESL Milch, das kurze Haltbarkeitsdatum und der Hinweis: "nacht traditioneller Methode" sprechen dafür Aber es ist natürlich immer noch besser ESL-Milch zu trinken, als H-Milch, da muss ich natürlich unbedingt zustimmen.Ich kannte vorher nur Vollmilch und habe dann 1982 mal beim Zelten in Portugal H-Milch gekauft und versucht, zu trinken, jedenfalls muss das sowas, wie H-Milch in Tüten gewesen sein, so ein wässriges, weißes Zeug, das schmeckte so gruselig, dass ich, seitdem ich selber Lebensmittel einkaufe, nie wieder in meinem Leben H-Milch gekauft habe, so groß war der Ekel damals, aber wahscheinlich ist die heute hierzulande nicht ganz so arg, denke ich. Aber da müsste ich mich wohl auch erst überwinden....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Kauft Frischmilch!
Genau das ist das Problem: Man hat nicht mehr die Wahl, wenn man in normalen Läden einkauft. Nur beim Bioladen/anbieter gibt es noch frischere, d.h. nur pasteurisierte Milch.Milchbauern, wo man Milch ganz frisch holen könnte gibt es in unserer Nähe nicht!

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Kauft Frischmilch!
Hi,die meisten Bauern propagieren das nicht. Ich würde einfach mal ein paar anrufen.Milchbauern, wo man Milch ganz frisch holen könnte gibt es in unserer Nähe nicht!![]()
VG
Cordula
Cordula
Re:Kauft Frischmilch!
Na, Gute Nacht für den Bauern, wenn er erwischt wird. Für den Konsumenten eine robuste Konstitution, wenn die Milch verunreinigt sein sollte.
Re:Kauft Frischmilch!
Es gibt Bauern, die Rohmilch verkaufen dürfen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kauft Frischmilch!
Sehr richtig. Die aber muss man mit der Lupe suchen, da sie eine ziemlich umfangreiche Hygiene betreiben müssen (Kuh, Stall, Melkvorrichtungen, Milchaufbewahrung, Bauer/Bäuerin selbst).
Re:Kauft Frischmilch!
Mal ernsthaft: Habt ihr so gerne Kuhmilch?Käse, Butter Sahne usw. kann ich ja verstehen, aber Milch?Ich kann die zwar zumal kalt auch trinken, aber so richtig schmecken tut sie mir nimmer.Ist das nicht alles eine Frage der Erziehung, dass viele noch Milch trinken?
Re:Kauft Frischmilch!
Ich trinke ausgesprochen gerne Milch. Je sahniger desto lieber. Sie muss aber gut gekühlt sein.