Damit der Geschmack nicht so penetrant ist? Versuch mal lauwarme Milch. Schmeckt nach Kälbchen und Fruchbarkeit, nix für homo faberSie muss aber gut gekühlt sein.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kauft Frischmilch! (Gelesen 25189 mal)
Moderator: Nina
-
lemo
Re:Kauft Frischmilch!
Re:Kauft Frischmilch!
Ich habe sie früher sogar euterwarm getrunken. Wär aber heute nicht mehr mein Fall.
Re:Kauft Frischmilch!
ich glaube, es ist die fleissige Werbung, die den Leuten einredet: trinkt Milch, die ist gesund.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.
-
lemo
Re:Kauft Frischmilch!
Wenn man bedenkt, wofür man sich früher schämen musste, ist es erstaunlich, dass das nicht dazugehörte.euterwarm
Re:Kauft Frischmilch!
Milch,. die noch nicht gekühlt war, hat einen Geschmack, der nur verlorengehen kann. Wiederauferstehen tut der nimmer. Ist wie mit Stangenbohnen - die schmecken auch nur, wenn vom Garten in den Topf, ohne Zwischenstation. Auch etwas, was kaum einer kennt, geschweige denn, schätzt.Für die Antimilchfraktion dies hier:www.milchlos.degrell, gell?Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
-
Luna
Re:Kauft Frischmilch!
... ich überlege es mir nochAuf jeden Fall habe ich keine Lust den Thread zu zerbröseln und einen Teil zu den Gartenmenschen zu schieben.An und für sich finde ich es traurig, dass ein interessantes Thema Schluss endlich wegen OT bei den Gartenmenschen verschwindet(hallo luna, jetzt musst wohl doch schieben)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kauft Frischmilch!
Jo, huch, hilfe, mir wird ganz schwindlig beim Lesen,is es schlimm, dass ich lange gestillt wurde?....grell, gell?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Kauft Frischmilch!
Mmmh, die Haut von der abgekochten und wieder kaltgewordenen Milch , einfach lecker auf frischem Brot und obendrauf noch Zucker gestreut, mmmhhh...
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kauft Frischmilch!
die kenn ich auch
, evtl auch mit etwas Marmelade.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Kauft Frischmilch!
Ich habe nicht gesagt, daß die Bauern das nicht dürfen. Ich habe geschrieben, daß viele es nicht propagieren. Das ist etwas ganz anderesNa, Gute Nacht für den Bauern, wenn er erwischt wird. Für den Konsumenten eine robuste Konstitution, wenn die Milch verunreinigt sein sollte.
VG
Cordula
Cordula
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kauft Frischmilch!
Beim Thema Risiken durch Rohmilch musste ich doch etwas schmunzeln bei diesem Artikel und seiner Überschrift
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
lemo
Re:Kauft Frischmilch!
Das mag man so sehen, anderseits sind die Gartenmenschen stehts dankbar für den Zugang von Threads, die bloss, aber immerhin durch einen minimalen Grundinhalt glänzen. Wirklich viel Substanz enthält der Faden bislang ja nicht. Unter dem Aspekt der Gartenküche jedenfalls wären andere als die hier dikutierten Fragen interessant, etwa, wann welche Milch, welches Milchprodukt in der Verarbeitung mit welcher Ernte welchen Vorteil bringt, wie sich die Milchsorten mit Blick auf die Ernährung unterscheiden, ob eine milchlose Küche möglich ist und was z.B. der gestzlich definierte Terminus "Milch" überhaupt bedeutet. Solche und andere Fragen könnten durchaus in einem echten Fachthread "Milch" diskutiert werden.An und für sich finde ich es traurig, dass ein interessantes Thema Schluss endlich wegen OT bei den Gartenmenschen verschwindet
Re:Kauft Frischmilch!
Hier gibt es kaum Wiesen - also kaum Milchwirtschaft! Die nächsten Kühe dürften im Saaletal, gut 10 km entfernt leben, zu weit für regelmäßigen Frischmilchkauf - zudem alles andere als Bio!Wir brauchen durchschnittlich 1 l Milch pro Tag, dabei trinken nur 2 Kinder die Milch pur, alles andere wird im Müsli, Kaffee, Tee verzehrt oder als Milchreis etc. weiterverarbeitet.Wenn man Rohmilch kauft möchte man sich schon darauf verlassen können, dass auf dem Hof hygienisch zugeht - in den USA erscheint es wohl leichter Rohmilch zu verbieten als die Hygiene zu überwachen.die meisten Bauern propagieren das nicht. Ich würde einfach mal ein paar anrufen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli