News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Foerster-Iristafel gesucht (Gelesen 818 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Foerster-Iristafel gesucht

irisparadise »

Hallo,ich suche ein Original oder ordentlichen Nachdruck / Digi-Foto von der Foerster-Iristafel von 1919. Ich habe vor Zeiten mal nachfolgenden, sehr schlecht gescannten, Abdruck im Internet gefunden. Hat jemand Kenntnis oder eine Idee, wo ich dieselbe in besserer Qualität finden kann und ob es noch mehr solcher Tafeln gibt?Foersters IristafelBild entfernt und verlinkt, bitte Bilder aus dem Internet verlinken, Danke
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35598
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Foerster-Iristafel gesucht

Staudo » Antwort #1 am:

Frag mal bei Frau Foerster in Potsdam nach und lösche das geklaute Bild. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
raiSCH
Beiträge: 7430
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Foerster-Iristafel gesucht

raiSCH » Antwort #2 am:

Meines Wissens ist die Tafel in mehreren Foerster-Büchern abgedruckt. Ich habe sie mindestens 3 x gesehen.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Foerster-Iristafel gesucht

micc » Antwort #3 am:

1919 - dann wäre dieses Lichtbildwerk (nicht: Lichtbild) nicht mehr geschützt, da mehr als 70 Jahre vergangen sind (bei Lichtbildern 50 Jahre).:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
raiSCH
Beiträge: 7430
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Foerster-Iristafel gesucht

raiSCH » Antwort #4 am:

Urheberrechtlich wahrscheinlich richtig.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35598
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Foerster-Iristafel gesucht

Staudo » Antwort #5 am:

Immerhin hat Irisparadise das Bild nicht selbst gescannt und schreibt das auch noch hier. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Foerster-Iristafel gesucht

micc » Antwort #6 am:

Es ist völlig wurscht, wer das Bild gescannt hat, weil die direkte Abbildung, wie hier, maßgeblich die Rechteverletzung wäre (ein Link nicht). Bei einem neueren Bild würden Headhunter, wenn sie denn vorhanden wären, zugreifen. Das hier scheint aber kalter Kaffee zu sein, alsu ejal.
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Foerster-Iristafel gesucht

pearl » Antwort #7 am:

Fritz,diese Tafel ist mir noch unbekannt, aber eine der Tafeln in dem Buch Gartenfreude wie noch nie ist von Elizabeth Bartning, oder wie hieß die Dame, die diese Aquarelle anfertigte? Jedenfall sind die Goos & Koenemann Sorten, die Karl Foerster für gartenwürdig hielt dort abgebildet. Hatte ich dir dieses Buch nicht gezeigt, als du da warst?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Foerster-Iristafel gesucht

irisparadise » Antwort #8 am:

Hallo Ute,(Esther Bartning) ;Ddas ist möglich, aber an die Tafel kann ich mich nicht erinnern.Habe das Buch und Bezugsquellen dazu inzwischen gefunden. Danke! :D :DLG Fritz
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Antworten