News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frage: Wie Dicke Bohnen/Puffbohnen kochen (Gelesen 9040 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Frage: Wie Dicke Bohnen/Puffbohnen kochen

Susanna »

Servus beinandHabe nun das erste mal in meinem Leben, und das will was heißen, Puffbohnen zubereitet.Ich habe sie brav aus den Schoten gepult, und in die Pfanne mit etwas Öl kurz angeschwitzt und mit etwas Wasser abgelöscht.Doch was sehe ich da?Die meisten wollen nochmal aus einer Hülle raus!Habe ich die nun zu spät geerntet? ???oderIst das normal so?(ewige Fummelarbeit, die Hülle ist total strohig und hart :()Berichte über eure Erfahrungen, auch so beschämende wie meine :-[ ::), dürfen gerne hier gepostet werden.Aus Fehlern lernt man schließlich. ;)Auch über Rezepte wären manche sicherlich recht froh! Ich auch. :-*Pfiad eich Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Frage: Wie Dicke Bohnen/Puffbohnen kochen

Susanne » Antwort #1 am:

Zu spät geerntet trifft zu. Ich fürchte, das läßt sich leider nicht mehr rückgängig machen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Frage: Wie Dicke Bohnen/Puffbohnen kochen

Susanna » Antwort #2 am:

Danke für deine Antwort Susanne :)Na ja, gegessen sind sie ja schon! :-\Das innere war dann ja auch zart und so wie ich mir den Geschmack von diesen Bohnen so vorstelle.Das nächste mal also früher runter damit!Diese Gewißheit wollte ich einfach haben. Danke! :-*PfiadeSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Frage: Wie Dicke Bohnen/Puffbohnen kochen

partisanengärtner » Antwort #3 am:

In Italien kann man die gelegentlich an der Straße kaufen. Die sind wahrscheinlich genauso wie deine geerntet. Man drückt sie aus ihrer Haut und ißt das nussige innere. Also nix zu spät gibt beide Varianten, ich persönlich mag die reiferen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Frage: Wie Dicke Bohnen/Puffbohnen kochen

Susanna » Antwort #4 am:

Probier ich gerne aus. :DSolange ich sie nicht wieder ins mischgemüse reintu und dann wieder raussuchen darf ist das ja in Ordnung. ::)Jetzt weiß ichs, und andere vielleicht auch! ;)
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
lemo

Re:Frage: Wie Dicke Bohnen/Puffbohnen kochen

lemo » Antwort #5 am:

Axel hat Recht: junge Kerne haben wenig Aroma, dafür ist die noch dünne Kernhaut mitgeniessbar, bei ausgereiften Kernen empfielt es sich, die bisweilen auch bittere Kernhaut abzuziehen. Gilt sowohl bei der rohen wie bei der gedünsteten Zubereitung. Nur bei langem Kochen in Suppen kann die Kernhaut reifer Kerne auch dranbleiben.Für viele Menschen, so auch für mich, schmecken Puffbohnenkerne roh am besten: ev. Haut abziehen und mit etwas Salz, Olivenöl und Chilli geniessen. Nicht zu viel aufs Mal, wegen dem Phasin, von dem sie aber weniger enthalten als grüne Bohnen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Frage: Wie Dicke Bohnen/Puffbohnen kochen

Gänselieschen » Antwort #6 am:

So ist das, ich habe zu zeitig geerntet, hatte kleinere. Man sieht es den Hüllen von außen oft nicht so an...Habe sie in ganz wenig Wasser gedünstet und zu Bratkartoffeln drüber gemacht, war nur eine Handvoll.l.G.
Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

Re:Frage: Wie Dicke Bohnen/Puffbohnen kochen

Landfrau » Antwort #7 am:

In TR isst man die Hülsen auch im Ministadium (kleiner als ein keliern Finger) ganz, also ungeöffnet. Schmoren, mit Öl, Zwiebel, Tomate. Hätten wir also dicke Bohnen- als Minis, im Ganzen geschmort- frische junge Kerne, roh, geschmort, gedünstet- ältere junge Kerne, geschmort, gedünstet, dann ohne die Samenschale gegessen (sehr lecker, sehr wenig Ertrag)- getrocknete Kerne, ganz in orientalischen Eintöpfen, geschrotet, als mögliche Basis für FalafelEin feines und das erste richtige Gemüse, zu Frühkärtoffeln, mit einer Suace mit Speck und Zwiebeln. Wenn man den "Popel" entfernt, mit dem die Kerne in der Hülse angewachsen sind, wird das Essen auch nicht bitter. Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Antworten