
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli-Bilder 2009 (Gelesen 32458 mal)
Moderator: thomas
Re:Juli-Bilder 2009
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
Ich wollte wissen, ob das mit meinem 60mm Makro auch geht. Ja es geht, wenn man nahe genug dran ist, auch wenn der HG immer etwas unruhig bleibt.
Re:Juli-Bilder 2009
Liebe Birgit, mich stört der Hintergrund in dieser Aufnahme gar nicht. Ich finde, er ist ruhig genug um den Blick nicht vom bildwichtigen Teil abzulenken. Was mich hier etwas stört, ist, dass der Fokus in der Mitte des Blattes liegt. Ich hätte versucht, ihn auf die Blattspitze zu legen.Lieben GrußEviIch wollte wissen, ob das mit meinem 60mm Makro auch geht.Ja es geht, wenn man nahe genug dran ist, auch wenn der HG immer etwas unruhig bleibt.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juli-Bilder 2009
Liebe Brigitte,von der Bildgestaltung her ist mir deine Blüte zu mittig und zu dominant. Ich glaube, ein rechteckiger Bildausschnitt, evtl. mit der Blüte im linken unteren Rand hätte mir besser gefallen. Aber das ist Ansichtssache und in punkto Bildgestaltung bin ich ja selber noch nicht so gefestigt und treffsicher. Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juli-Bilder 2009
Evi, danke für Deine Anmerkung
! Ja, ich fand die Blüte in der Mitte passend, weil sie eingerahmt wird von den Getreideähren. Aber ich denk mal nach über Deine Idee...Liebe Grüße,Brigitte1

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
@Evi, die Farnwedel mit dem Fokus auf der Blattspitze habe ich entsorgt, sie hatten mir nicht gefallen, möglicherweise sollte ich es mit kleinerer Blende noch mal versuchen. Es war nicht einfach ein ansprechendes Bild zu bekommen.@Brigitte, ich finde ein mittiges Motiv dann ok wenn es links und rechts so gerahmt ist, dass die Randbereiche des Bildes nicht "leer" sind, das ist z.B. bei dem letzen Foto der Fall. Ich habe das mittlere Foto zu mir runtergeladen und einen Ausschnitt so versucht, dass die linke Ähre nah am Rand liegt, rechts von der rechten Ähre noch ein wenig Platz ist, die Blüte dadurch nicht mehr mittig, aber immer noch schön gerahmt ist. So gefällt mir das sehr gut.
Re:Juli-Bilder 2009
@Gartenlady: Bei den Fotos 1 + 2 finde ich die Mittigkeit der Blüte stimmig, bei Foto Nr. 4 habe ich die Blüte bewusst etwas aus der Mitte genommen; Deine Variante gefällt mir aber auch gut
.... Im Hinblick auf das mittlere Foto (das dritte v.oben) seh ich das ähnlich wie Du, da ist links auch zuviel freier Platz verblieben. Da habe ich nicht aufgepasst....
Liebe Grüße,Brigitte1


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juli-Bilder 2009
Hallo Anne,dank Evis Link sehe ich, was du da für ein super Foto gepostet hast! Klasse!Evi, deine knackscharfen Fotos finde ich super ... wobei auch die duftigen durchaus sehenswert sind.2. Reihe rechts: Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn in dem Falle die Echinaceablüte unten mittig wäre, denn Falter rechts und unscharfe Blüte links geben ja Spannung. Die kräftige Farbigkeit in geometrisch strengen Strukturen ...Gartenlady: Schönes Foto deines geschmückten Raubtieres.Brigitte, mir ist die Kamille so auch zu mittig. Wenn schon mittig, dann vielleicht mit mehr drumrum, und wirklich akkurat in der Mitte ... Das unterste finde ich so beschnitten nicht gut, das darüber schon eher, sehr schöner Kontrast der Farben und Formen. Es hätte vielleicht ein klein wenig mehr Luft vertragen.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Juli-Bilder 2009
Thomas,schön, dass du wieder ein wenig Zeit hast, hier reinzugucken und zu posten. Wir freuen uns darüber. Von deinen Fotos gefallen mir am besten Julistimmung 5, 6 und 8.5 und 8 haben sehr schöne Farben. Mein Favorit ist aber Bild 6. Obwohl eigentlich viel drauf ist, finde ich es klasse. Das hat so eine tolle Lichtstimmung, ich assoziiere beim Betrachten: "Sonnige Stimmung im Garten mit einem lauen Lüftchen" :)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Juli-Bilder 2009
Hallo ThomasDanke für die Blumen! Ich habe durch euch ja auch ne ganze Menge gelernt! Dranbleiben und üben ist ja das A & O.EviDeine Offenblendfotos gefallen mir sehr!LGAnneHallo Anne,dank Evis Link sehe ich, was du da für ein super Foto gepostet hast! Klasse!Evi, deine knackscharfen Fotos finde ich super ... wobei auch die duftigen durchaus sehenswert sind.2. Reihe rechts: Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn in dem Falle die Echinaceablüte unten mittig wäre, denn Falter rechts und unscharfe Blüte links geben ja Spannung. Die kräftige Farbigkeit in geometrisch strengen Strukturen ...Gartenlady: Schönes Foto deines geschmückten Raubtieres.Brigitte, mir ist die Kamille so auch zu mittig. Wenn schon mittig, dann vielleicht mit mehr drumrum, und wirklich akkurat in der Mitte ... Das unterste finde ich so beschnitten nicht gut, das darüber schon eher, sehr schöner Kontrast der Farben und Formen. Es hätte vielleicht ein klein wenig mehr Luft vertragen.
Re:Juli-Bilder 2009
Annes Bilder im Nachbarforum gefallen mir auch sehr gut, beeindruckend. Anne, falls Du mitliest, mit welchem Objektiv machst Du die soften Bilder?Thomas, Julistimmung 3-5 finde ich von den Farben her umwerfend schön! Und Nummer 4 gefällt mir von der Komposition sehr gut, die angeschnittene Blüte bringt viel Spannung ins Bild, die Schwebfliege ist super getroffen. War es das 90er Tamron?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
Mir gefällt Julistimmung-6 am besten, die Sommerstimmung ist wirklich sehr schön eingefangen. Julistimmung 3-5 erwecken bei mir den grünen Neid
meine Echinacea ´Green Envy´ hat leider den Winter nur ganz schlecht überstanden, den Rest haben dann die Schnecken erledigt
Annes Bilder im Naturfotografenforum verfolge ich von Anfang an mit Bewunderung, dieses letzte Foto ist die Krönung


