News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 168094 mal)
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
@ leni weine schöne Ernte hast du da eingefahren
@ Anne Rosmarinich hatte die Feuerwerk auch einmal, eine sehr schöne Frucht, bei mir jedoch auch sehr magere Ausbeute
hier ein Foto aus besseren Tagen
die Frucht in der Mitte ist die Feuerwerk
-
tomatengarten
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
scabitha sieht aehnlich aus. die fruechte sind etwas kleiner und in der regel etwas runder.
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
hier seht ihr mal den Überlebenswillen einer Poire Rouge
die war mir beim Umleiten fast abgebrochen und ist nur an einem dünnen Rest weiter gewachsen und hat sogar Früchte angesetzt
Gruß Karin
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo liebe Tomatengemeinde,hier noch ein schönes Bild von meiner Pendulina in der Sonntagssonne.(Wirle Wupp noch einmal echt herzlichen Dank für das Saatgut!)Viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!
-
fairy
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo,langsam werden die Tomatenteller wieder bunter:
Einge von den Sorten auf dem Foto und von den Sorten- Kartofelnyj Malinowyj - Burpee's Delicious- Rajce Tygrované- Basinga- Marselwaren heute leider noch nicht ganz reif
kann aber nicht mehr lange dauern
Bei dem nass-kaltem Wetter wird das dieses Jahr irgendwie nichts. Es ist einfach zu kalt !Gottseidank habe ich noch keine Probleme mit Krautfäule.Bei einigen späten Sorten, die unter dem Dachüberstand an der Westwand stehen sind sogar nur Blüten zu erkennen und noch kein Fruchtansatz in Sicht.Einige Tomaten gibt es wohl erst September / Oktober
Ach, was war das im letzten Jahr schön..............LG von fairy im Tomatenfrust
Einge von den Sorten auf dem Foto und von den Sorten- Kartofelnyj Malinowyj - Burpee's Delicious- Rajce Tygrované- Basinga- Marselwaren heute leider noch nicht ganz reif -
fairy
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo Hans-Jo,tolle tomaten ! Wie schmecken sie denn ?Ich hatte sie 2006 auch einmal angebaut aber sie waren uns zu sauer. 2006 war bei uns ein ganz schlechter und kalter Tomatensommer mit Krautfäule schon Anfang Juli - also auch ein mieses Tomaten-Jahr. - fast so wie dieses Jahr.Hallo liebe Tomatengemeinde,hier noch ein schönes Bild von meiner Pendulina in der Sonntagssonne.(Wirle Wupp noch einmal echt herzlichen Dank für das Saatgut!)Viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo Fairy,sobald ich genug für eine eingehende Beurteilung zusammen habe, werde ich die Familie über den Geschmack befinden lassen.Erfahrungswerte habe ich nicht, da Pendulina in diesem Jahr Premiere in unserem Garten hatte...Viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!
-
Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Schönes Bild - tolle Pflanzehier noch ein schönes Bild von meiner Pendulina in der Sonntagssonne.
Ich finde sie gut und baue sie seit einigen Jahren regelmäßig an. Ursprünglich habe ich sie von Aella und wenn ich ein Erntebild von ihren Hängeampeln richtig deute, hat sie sie auch immer noch in ihrem Standardanbauprogrammfairy hat geschrieben:tolle tomaten ! Wie schmecken sie denn ?
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Meine Ernte vom vergangenen Mittwoch sah so aus (etwas fehlfarbig):
- Dateianhänge
-
- wiederTomaten.jpg (32.54 KiB) 104 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
fairy
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
wow, da hst Du ja einiges im Körbchen -herzlichen Glückwunsch ! Welche Sorten sind das ?LF fairyMeine Ernte vom vergangenen Mittwoch sah so aus (etwas fehlfarbig):
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Und das sind die gestrigen, es wird langsam was.
- Dateianhänge
-
- tomatenvongestern.jpg (21.38 KiB) 96 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Fairy das mit den Sorten ist wie immer bei mir ein Problem. Bei 3-4 Pflänzchen ist gleich das Schild verschwunden, bei vielen anderen im Garten. Oder die Schrift darauf, erwische öfter einen Stift, der abgeht. Und GG läßt mit dem Schlauch Wasser zu den Pflanzen laufen, da sind etliche Schilder davon geschwommen
. Es sind aber unter anderem darin: Tigerella, Sungold, Berner Rose, große und kleine rosafarbene ohne Namen (da habe ich mal Früchte gekauft und Samen entnommen, inzwischen schon 2x nachgebaut), goldene Königin, Karomate, Aurigia, Black Cherry, Ontario, Pineapple, No-Name aus Kasachstan. Die letzten hat sowieso meine Tochter abgemacht. Könnte die größere schwarze die Black Ethiopien sein?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
da kann ich auch mithalten!bei uns ist eine sunlight auch geknickt - und wir haben es noch nicht mal gemerkt. erst beim ausgeizen ist mir aufgefallen, wie knapp sie mal am bruch vorbeigeschrammt ist. sie hat sich aber prima weiterentwickelt und trägt fleißig. ich hab leider nur ein bild von der "fast-bruchstelle", von der ganzen pflanze hab ich keines. werde aber bei gelegenheit eines nachliefern...hier seht ihr mal den Überlebenswillen einer Poire Rougedie war mir beim Umleiten fast abgebrochen und ist nur an einem dünnen Rest weiter gewachsen und hat sogar Früchte angesetzt
Gruß Karin
liebe grüße von leni w