News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris bestimmen (Gelesen 7943 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Iris bestimmen

zwerggarten » Antwort #30 am:

danke euch zwei! :Din jedem fall ist das keine moderne züchtung, zufallssämling könnte auch passen - entweder uralt oder ein moderner zufallssämling alter sorten/wildarten. ich sollte vielleicht nochmal zur zeit der irisblüte an die quelle zurückkehren und die nachbarn stärker in augenschein nehmen... ::)der dom ist cremegelb gefärbt.
zwerggarten

Re:Iris bestimmen

zwerggarten » Antwort #31 am:

@ irisparadise: habe dein ps nicht übersehen: gern. :)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris bestimmen

irisparadise » Antwort #32 am:

Zwerggarten, ich kann nicht erkennen, ob deine oben weiß oder cremegelb ist.Viel Produktives kann ich nicht beisteuern, leider.Hatte mal eine Ähnliche aus einem "Waldkomposthaufen" im Harz gerettet. Scheint leider verschwunden.
Hallo Phloxfox,bei Deiner Iris handelt es sich höchstwarscheinlich um Thora, IB, 1910 von Goos & Koenemann. Ich habe dieselbe hier in Massen. Sie ist noch nicht 100 %ig zugeordnet - (auch noch so ne Baustelle) - ein Haufen hundert Jahre alte Iris und keine ordentlichen Bilder - die konnten damals halt einfach nicht g´scheit mit ner Digi umgehen. ;D ;D ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris bestimmen

irisparadise » Antwort #33 am:

Hallo Zwerggarten,ich hab da was gefunden.Das Bild habe ich 2006 im BoGa Berlin-Dahlem gemacht. Die Iris steht (wenn ich mich recht erinnere) am südostlichen Rand des Alpinums bei den I. Reichenbachii. Ein Name stand nicht angeschrieben, sonst hätte ich das Bild entsprechend benannt. Vielleicht weiss aber jemand aus dem BoGa etwas über Name unld Herkunft.LG Fritz
Dateianhänge
BogaBerlin.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
zwerggarten

Re:Iris bestimmen

zwerggarten » Antwort #34 am:

:odanke, du bist echt gut! :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35717
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Iris bestimmen

Staudo » Antwort #35 am:

Ich habe vor Jahren eine Iris-Sammlung aus Dahlem bekommen. Im Laufe der Jahre kommen die Etiketten schon mal durcheinander ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris bestimmen

Susanne » Antwort #36 am:

Iris reichenbachii zum Vergleich...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Iris bestimmen

zwerggarten » Antwort #37 am:

danke susanne - die kurzen, gekrümmten hängeblätter sowohl bei iris reichenbachii als auch bei meiner unbekannten/der boga-no-name könnten für eine kreuzung mit iris reichenbachii sprechen...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris bestimmen

Susanne » Antwort #38 am:

Dann sieh doch auch gleich mal bei Iris suavolens nach...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Iris bestimmen

zwerggarten » Antwort #39 am:

puh - ich glaube, ich habe sie jetzt alle durch! auch die oncocyclus-arten habe alle so kurze krumme hängeblätter - aber die werden da wohl eher nicht drinstecken... 8)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris bestimmen

pearl » Antwort #40 am:

ach du lieber Himmel, soweit kommt es, wenn man nur Fotos von Blüten vergleicht!Iris reichenbachii oder Iris suaveolens! Das sind doch ganz andere Paar Schuh!zwerggartens ist irgendso ein verhunzter Sämling. Mittelhoch, Blütezeit Mitte Mai?Im Historische Schwertlilien fred steht viel über die vergebliche Mühe einer Nachbestimmung und am Ende liegt so ein Ding da und wartet auf einen Namen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Iris bestimmen

zwerggarten » Antwort #41 am:

... zwerggartens ist irgendso ein verhunzter Sämling.
:o :'(
Mittelhoch, Blütezeit Mitte Mai? ...
eher niedrig, blütezeit - wie gesagt - mit kochii/purple king und florentina.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris bestimmen

pearl » Antwort #42 am:

also mittelhoch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Iris bestimmen

zwerggarten » Antwort #43 am:

also mittelhoch.
zwerggarten hat geschrieben:... höhe laub ca. 15-20 cm, blütentrieb etwa 20-30 cm. ...
wenn du meinst... ;)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris bestimmen

irisparadise » Antwort #44 am:

also mittelhoch.
zwerggarten hat geschrieben:... höhe laub ca. 15-20 cm, blütentrieb etwa 20-30 cm. ...
wenn du meinst... ;)
Sorry, sowas nennt sich in Deutschland zur Gattung der Miniatur- und Kleiniris zugehörig, im Internationalen Sprachgebrauch handelt es sich bei dieser Größenangabe wohl um eine SDB.Ein Vergleich mit Bildern führt tatsächlich sehr häufig zu einem Treffer. Ansonsten dient so ein Bildvergleich dazu, Anhaltspunkte aufzuzeigen und auf andere Vergleichsmöglichkeiten hinzuweisen.Da Zwerggarten in Berlin wohnt, hat er, auch ohne dass ich da lange Romane schreibe, verstanden, dass er in der nächsten Blühsaison einfach mal in Dahlem reingeht und einen direkten Blütenvergleich vornimmt. Bei einem Treffer kann man da ja mal weiterfragen.Der Gedanke, es könnte sich um einen Sämling von Reichenbachii und irgendwas handelt - bei der Iris in Dahlem - ist mir damals auch gekommen, zumal diese Iris, als eine der ganz Wenigen zwischen den vielen Reichenbachii, nicht angeschrieben war. Den habe ich zwar gleich wieder verworfen, dass die Blätter kürzer sind als die Blüte spricht aber schon wieder dafür.Nachtrag:Die Anwesenheit im Boga Dahlem spricht auch für eine botanische Iris, da in Dahlem nur botanische Varietäten angepflanzt sind, oder um einen Sämling aus den dort vorhandenen Sorten.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Antworten