News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Früchte an abgebrochenem Zweig (Gelesen 1071 mal)
Moderator: cydorian
Früchte an abgebrochenem Zweig
hallo Ihr Lieben,ein Pfirsichbaum trägt dieses Jahr extrem viele Früchte,ein großer Zweig ist abgebrochen unter der Last mit vielen roten aber steinharten Früchen dran..macht es einen Sinn diese Früchte zu lagern?wenn ja wie?oder werden sie schimmeln?Danke und LG von Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re:Früchte an abgebrochenem Zweig
Ich würde es versuchen. Kompostieren kannst du sie immer noch.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Marsch_Düne
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. Sep 2007, 14:34
Re:Früchte an abgebrochenem Zweig
Hallo,ich habe einmal einen grünen, steinharten Pfirsich von einer gelben Sorte gepflückt. Weil ich ihn nicht wegwerfen wollte habe ich in zwischen die eingelagerten Äpfel gelegt. Einfach auf Papier im ungeheizten Flur, so dass sich die Früchte nicht berühren. Und dann ist er erst einmal vergessen worden. Wochen späten hatte sich der Pfirsich äußerlich nicht verändert. Als ich ihn also wegwerfen wollte, fühlte er sich aber ganz weich an. Also habe ich probiert. Optisch eine Katastrophe, aber butterweiche und gutes Aroma.Du hast also Chancen... ;)GrußMarsch_Düne
Re:Früchte an abgebrochenem Zweig
Danke für den Tip,ich habe sie im Korb werde sie aber besser so lagern dass sie sich nicht berühren,LG von LisaHallo,ich habe einmal einen grünen, steinharten Pfirsich von einer gelben Sorte gepflückt. Weil ich ihn nicht wegwerfen wollte habe ich in zwischen die eingelagerten Äpfel gelegt. Einfach auf Papier im ungeheizten Flur, so dass sich die Früchte nicht berühren. Und dann ist er erst einmal vergessen worden. Wochen späten hatte sich der Pfirsich äußerlich nicht verändert. Als ich ihn also wegwerfen wollte, fühlte er sich aber ganz weich an. Also habe ich probiert. Optisch eine Katastrophe, aber butterweiche und gutes Aroma.Du hast also Chancen... ;)GrußMarsch_Düne
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.