News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden die jetzt blühen 2009 (Gelesen 147098 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

lubuli » Antwort #675 am:

ich hab mal eine gehabt namens schneewittchen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

fips » Antwort #676 am:

Evtl. könnte es Monarda Fistulosa Hybride 'Schneewolke' sein.
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

raiSCH » Antwort #677 am:

Ich glaube, die meine ich. Danke!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

pearl » Antwort #678 am:

aber die hat keine grünen Blüten, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Staudo » Antwort #679 am:

Auf den Mutterpflanzenbeeten stehen 12(?) Sorten Monarda. Mehltaufrei ist keine.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irisfool

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Irisfool » Antwort #680 am:

Extra für Gartenlady, Michaela und Tomatenstrauch. Blüte von Asclepias.
Dateianhänge
B0168a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Irisfool » Antwort #681 am:

und die 1. Fruchtansätze, die werden etwa eigross.
Dateianhänge
B0169a_Medium.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Gartenlady » Antwort #682 am:

Danke :D hast Du sie im Topf?
Irisfool

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Irisfool » Antwort #683 am:

Ja, ist eine Kübelpflanze. Ich erziehe sie momentan als Hochstämmchen ;D ;)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Scilla » Antwort #684 am:

Hier ein Bild eines Schneefelberichs/ Lysiamachia clethroides.Vor 2 Jahren gekauft in der Hoffnung, dass er eher im Herbst blüht.Auf der Etikette stand nicht viel mehr als "Schneefelberich" und "Herbstzauber-Collection" ;) 8)
Dateianhänge
Schneefelberich_Juli_09_2.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

daphne » Antwort #685 am:

Auf den Mutterpflanzenbeeten stehen 12(?) Sorten Monarda. Mehltaufrei ist keine.
Bei mir heuer null Mehltau bei Prärienacht(ist manchmal anfällig) und Squaw(hatte noch nie). Aber kein Wunder bei diesem Sommer wo's täglich regnet...
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

daphne » Antwort #686 am:

Monarda 'Squaw'
Dateianhänge
Monarda-Squaw_Hem01_web.jpg
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

macrantha » Antwort #687 am:

Schön, die rote Squaw :)Und der Schneefelberich ließe sich im Juni wohl etwas pinzieren, damit er später blüht. Wenn Dir das wichtig ist.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Scilla » Antwort #688 am:

Ja, macrantha, daran dachte ich auch schon... ich werde das mal probieren nächstes Jahr bei einer oder zwei der Pflanzen.Danke :)Die Blüten sind jetzt zwar durchaus willkommen, im Herbst wären sie`s erst recht :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Dunkleborus » Antwort #689 am:

Hier ein Bild eines Schneefelberichs/ Lysiamachia clethroides.
Ist L. clethroides so vielgestaltig, oder ist das ein anderer, z. B. L. ephemerum?
Alle Menschen werden Flieder
Antworten