Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen
Moderator:
Nina
Luna
Luna »
Antwort #345 am: 27. Jul 2009, 14:03
@LunaSalat? Sieht für mich wie ne vollwertige Hauptspeise aus.
Aber dennoch lecker!
genau, der Broccoli-Salat war die Hauptspeise, es gab nichts davor und nichts danach
Conni
Conni »
Antwort #346 am: 27. Jul 2009, 17:24
Ich liebe Tomaten!
Dateianhänge
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491 Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nina »
Antwort #347 am: 27. Jul 2009, 17:30
Nee, die Kartoffeln waren wirklich Mikro.
lemo hat geschrieben: :oDa schätzt man den fernmündlichen Kontakt heute.
Lemo für Dich: Haaaaloooohh! (gehaucht)
Aella
Beiträge: 12012 Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Aella »
Antwort #348 am: 27. Jul 2009, 18:46
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
zwerggarten
zwerggarten »
Antwort #349 am: 27. Jul 2009, 23:58
unter anderem gab es heute ofenkartoffeln
aus miniatur-rosalinde!
Dateianhänge
Elro
Beiträge: 8179 Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Ich liebe dieses Forum!
Elro »
Antwort #350 am: 28. Jul 2009, 01:30
Bei uns gab es Petersilienkuchen
Liebe Grüße Elke
Tinchen
Beiträge: 300 Registriert: 10. Apr 2007, 14:06
Tinchen »
Antwort #351 am: 28. Jul 2009, 07:02
Am Wochenende waren wir im Freilandmuseum Bad Windsheim beim Museumsfest - sehr zu empfehlen! Wir haben an den zahlreichen Ständen und diversen Brotbackofen immer mal wieder Rast gemacht und viele Leckereien versucht. Gestern gabs Steckerlfisch-Makrele und Fischbrötchen auf dem Volksfest.
Luna
Luna »
Antwort #352 am: 28. Jul 2009, 13:00
bei mir gabe es die "Forumstreffen"-Tomatenwähe und viiiel Blattsalat
[td][galerie pid=54614][/galerie][/td] [td][galerie pid=54613][/galerie][/td]
Aella
Beiträge: 12012 Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Aella »
Antwort #353 am: 28. Jul 2009, 19:14
bei mir gabe es die "Forumstreffen"-Tomatenwähe und viiiel Blattsalat
[td][galerie pid=54614][/galerie][/td] [td][galerie pid=54613][/galerie][/td]
mhhhh
muß ich demnächst auch mal machen! morgen gibts aber erstmal wieder den brokkoli-camembert-salat. danke für die anregung
bei uns heute: hähnchenbrust, paprikarahm, nudeln, salat.
Dateianhänge
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Jay
Beiträge: 5040 Registriert: 6. Jun 2008, 15:36
Jay »
Antwort #354 am: 28. Jul 2009, 19:29
@AellaSieht lecker aus!
Welcher Salat ist das? Der sieht schön kräftig aus. Römersalat?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Aella
Beiträge: 12012 Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Aella »
Antwort #355 am: 28. Jul 2009, 19:34
dankeschön jay
das sind diese "banalen" salatherzen, die es überall zu kaufen gibt. außer rucola hab ich momentan nichts mehr brauchbares im beet.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Jay
Beiträge: 5040 Registriert: 6. Jun 2008, 15:36
Jay »
Antwort #356 am: 28. Jul 2009, 19:39
Au ja, ich liebe Salatherzen
oder Römersalat wie er auch heissen mag ;)Meine Pflücksalate sind auch schon am Ende, er geht in die Blüte über, bildet keine Blätter mehr.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
CordulaN
Beiträge: 207 Registriert: 4. Mai 2009, 11:24
Kontaktdaten:
CordulaN »
Antwort #357 am: 28. Jul 2009, 20:20
Bei uns gab esSpinat-Käse-Suppe
Ziegenkäse in Blätterteig mit Bitter-Orangen-Konfit
Kartoffelpizza
Erdbeerbombe
VG
Cordula
Luna
Luna »
Antwort #358 am: 28. Jul 2009, 21:16
Aella, das sieht ja wieder verführerisch aus :DCordula, hast du schon so viel Spinat, meiner serbelt vor sich hin
Elro
Beiträge: 8179 Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Ich liebe dieses Forum!
Elro »
Antwort #359 am: 29. Jul 2009, 00:20
Knödel mit gerösteten Semmelbröseln und dazu Zwetschgenkompott.
Liebe Grüße Elke