News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 336060 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

michaela » Antwort #900 am:

Hallo Ute,ich werde nach der Blüte einen laub einziehenden weißen teilen, Lüneburg ist von uns aus ja nicht so weit, und ich wollte eh mal wieder dorthin. Also wenn Du magst??Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Wum
Beiträge: 10
Registriert: 26. Jul 2009, 20:26

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Wum » Antwort #901 am:

Hallo Michaela!Und ob ich mag!! ;DWeiteres per PNHallo irisfool!das ist ja ne richtige Herausforderung , besonders was meinen Platz angeht ;D .Aber wozu hat man Eltern mit nem großen Haus? ;)Weiteres per PNIch suche jetzt noch einen immergrünen blauen Agapanthus !Vielen Dank für eure Hilfe!Liebe Grüße, Ute
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #902 am:

Daran kann ich dir mit Samen helfen. Schick mir deine Adresse per PN. Musst aber noch warten bis die Samen reif sind. Ende Oktober ist es dann soweit. :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #903 am:

@Wum, es fällt mir schwer zu glauben, dass es in Lüneburg keine Agapanthus zu kaufen geben soll. Es macht Mühe, einen Aga zu verpacken und zu verschicken und teuer ist es auch. Hier im Forum ist es üblich Pflanzen zu tauschen ::) Es ist hier andererseits nicht beliebt, dass man sich nur registriert um Pflanzen zu erbitten.
Benutzeravatar
Wum
Beiträge: 10
Registriert: 26. Jul 2009, 20:26

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Wum » Antwort #904 am:

Oh, liebe gartenlady, da hast du mich aber total misverstanden!Ich habe mich nicht registriert um Pflanzen zu erbitten. Wenn du mal bei Michaela und Irisfool nachfragst wirst du erfahren das ich per PN durchaus Tauschangebote gemacht habe. Ich will hier nichts für lau haben!!Aber du hast recht, das mein erster Post eine Suchnachfrage war ist nicht sehr glücklich gewesen. Es wird aber auch nicht mein letzter Beitrag gewesen sein!Bis dahin,Ute
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #905 am:

Dann ist es ja gut :D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

martina. » Antwort #906 am:

Duivenbrugge Blue liegt in den letzten Zügen ;)
Dateianhänge
Aga-2009-07-30_8973.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #907 am:

......und der Besitzer????? ;D ;D ;D ;)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

martina. » Antwort #908 am:

Erfreut sich hoffentlich bester Gesundheit ;D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

marygold » Antwort #909 am:

habt ihr eine Idee, um welche Sorte es sich hierbei handeln könnte?Ich habe vor einigen Jahren einen Ableger von einer Nachbarin bekommen
Dateianhänge
Theklas_Aga.JPG
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #910 am:

Da müsste man die ganze Pflanze sehen, wissen ob er wintergrün ist oder nicht; Höhe der Stängel wissen, Form der ganzen Blütendolde. So, von nur einer Blüte lässt sich das nicht bestimmen. :D ;) LG Irisfool
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

marygold » Antwort #911 am:

danke, ich fotografiere mal die ganze Pflanze.Er ist nicht laubeinziehend, hat breites Laub, die Stiele sind etwa 70cm hoch
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #912 am:

Silver Mist ist so hellblau. Aber Amsterdam auch. So kann ich mich nicht festlegen. Wo hat sie ihn denn her?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

marygold » Antwort #913 am:

keine Ahnung, aber es war der erste Agapanthus, den ich überhaupt hier im Dorf gesehen habe.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

marygold » Antwort #914 am:

die beiden Laubeinziehenden haben im ungeheizten Gewächshaus überwintert, im Frühling habe ich sie dann ausgepflanzt.Es waren nur Wurzeln, ohne Sortenbezeichnung.[galerie pid=54789]laubeinziehend weiß.JPG[/galerie][galerie pid=54795]laubeinziehend blau.JPG[/galerie]
Antworten