News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Petunie (Gelesen 1217 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re:Petunie
Klar kannst Du die Samen aussäen. Bei wiederholtem Ernten von Samen geht es aber immer mehr in Richtung der rosa Wildform. Lagere den Samen trocken und kühl dort wo die anderen Gartensämereien liegen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 4720
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Petunie
Züchtet jemand Petunien oder hat schon mal die neueren gestreiften Sorten ausgesät?
Kommt da wieder was gestreiftes raus?
Kommt da wieder was gestreiftes raus?

Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- cat1
- Beiträge: 968
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Petunie
Ich habe mal vor Jahren gepunktete gekauft. Seitdem säe ich sie jedes Jahr und es kommt immer etwas anders aus, meistens gepunktet, aber auch gestreift. In diesem Jahr ist auch eine seltsame dabei - sehr großblütig, violett mit weißem Rand. Sie duften auch sehr stark, besonders abends.
Ich suche ein Foto für dich, jetzt ist es zu dunkel zu knipsen.
So waren sie im Frühling. Später ist noch eine rote mit Punkten in der Mitte aufgeblüht. Mache morgen Foto

Ich suche ein Foto für dich, jetzt ist es zu dunkel zu knipsen.
So waren sie im Frühling. Später ist noch eine rote mit Punkten in der Mitte aufgeblüht. Mache morgen Foto

A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
-
- Beiträge: 4720
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Petunie
Danke für deine Antwort!
Die sehen ja richtig gut aus. Das Ergebnis hatte ich mir recht uniform vorgestellt, alles einfarbig oder so. Die violett-weiß gestreift gepunkte ist ja ziemlich ungewöhnlich.
Scheint sich ja doch zu lohnen, wenn man die Samen sammelt und selber nachzüchtet.
Duft konnte ich noch nicht feststellen, muß ich nachher mal schnuppern.
Wie lange brauchen sie ungefähr bis zur Blüte, wenn du selber aussäst?
Die sehen ja richtig gut aus. Das Ergebnis hatte ich mir recht uniform vorgestellt, alles einfarbig oder so. Die violett-weiß gestreift gepunkte ist ja ziemlich ungewöhnlich.
Scheint sich ja doch zu lohnen, wenn man die Samen sammelt und selber nachzüchtet.

Duft konnte ich noch nicht feststellen, muß ich nachher mal schnuppern.
Wie lange brauchen sie ungefähr bis zur Blüte, wenn du selber aussäst?
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.