News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heidelbeeren (Gelesen 1534 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Bernd_S

Heidelbeeren

Bernd_S »

Hi,ich hab ein kleines schattiges "Waldeck" und wollte dort eigentlich Heidelbeeren anpflanzen. (die wachsen ja im Wald). Jetzt hat mir derGärtner jedoch davon abgeraten, da die Kulturheidelbeeren möglichst viel Sonne bräuchten und außerdem einen sehr saueren Boden. Wir haben hier leider aber Kalk. In den umliegenden Wäldern gibts jede Menge, aber da ist ja auch eine dicke Kraut/Humusschicht die die wahrscheinlich von eigentlichen Boden trennen.Welche Möglichkeiten hab ich? Ist vielleicht die amerikanische Variante besser geeignet ?Viele GrüßeBernd
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Heidelbeeren

Kolibri » Antwort #1 am:

Hallo,Wir haben auch einen kalkhaltigen Boden, meine Mama hat deshalb die Heidelbeeren in große Kübel mit Rhododendronerde gepflanzt.Sie stehen bei uns halbschattig.
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Heidelbeeren

Staudo » Antwort #2 am:

Es kommt darauf an, was Du willst. Die aromatischeren aber weniger ertragreichen und schwieriger zu pflückenden heimischen Heidelbeeren müsstest Du ansiedeln können, wenn Du die Bedingungen des Waldes nebenan imitierst. Kulturheidelbeeren sind ertragreicher, großfrüchtiger, leichter zu pflücken aber nicht so aromatisch. Ich habe für sie eine Fläche zwei Spaten tief ausgeschachtet und mit einer Mischung aus Sand, Ballentorf und etwas Rhododendrondünger aufgefüllt. Dort wachsen sie ganz hervorragend. Im Untergrund ist reichlich kalkhaltiger Bauschutt, das stört sie offensichtlich nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Bernd_S

Re:Heidelbeeren

Bernd_S » Antwort #3 am:

Hmmm. danke, das probier ich mal. .... mit den Wilden.Den Kulturheidelbeeren kann ich nicht genug Sonne bieten :-(Bernd
Antworten