News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden die jetzt blühen 2009 (Gelesen 146996 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

pearl » Antwort #720 am:

Schwalbenwurz-Enzian als Beipflanze zu Hosta in einem hohen Topf.Gentiana asclepiadea
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

oile » Antwort #721 am:

Schwalbenwurz-Enzian als Beipflanze zu Hosta in einem hohen Topf.Gentiana asclepiadea
Gute Idee (wo krieg ich jetzt einen Schwalbenwurz-Enzian her?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

pearl » Antwort #722 am:

das übliche Sortiment einer guten Staudengärtnerei? Auf gut durchwurzelte Pflanzen in reichhaltiger Topferde achten. Saisonangebote in Transporterde halten nicht lange im Garten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

oile » Antwort #723 am:

das übliche Sortiment einer guten Staudengärtnerei?
Ich habe schon ein Angebot :) .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
callis

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

callis » Antwort #724 am:

Heute hat die erste Blüte meiner Lieblingsaster geöffnet, gleich von Schwebfliegen freudig begrüßt.
Dateianhänge
Aster_pyrenaus_lutetia_b.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Staudo » Antwort #725 am:

... meiner Lieblingsaster ...
Wenn sie denn nur besser verkäuflich wäre.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

zwerggarten » Antwort #726 am:

wenn ich es in diesem leben nochmal (erstmals!) nach ueb schaffe, darfst du mir eine verkaufen! :D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

cornishsnow » Antwort #727 am:

Tja, wenn Aster pyrenaeus 'Lutetia' sich leichter Vermehren, im Topf mehr hermachen und sich schneller entwickeln würde, könnte sie leichter verkäuflich sein!? ;)Aber ich bin ganz callis Meinung, auch für mich ist es eine der liebsten Astern! :D... und die Kombinationsmöglichkeiten im Moment sind enorm, dafür lohnt sich geduldiges Warten und behutsame Vermehrung, um weitere Möglichkeitenzu probieren. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

raiSCH » Antwort #728 am:

Hat heuer keinerlei Anflüge von Mehltau: Monarda 'Fishes'. Sie ist in Wirklichkeit noch dunkler als auf dem Foto:
Dateianhänge
Monarda_Fishes_IMG_3348.jpg
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

raiSCH » Antwort #729 am:

Wird über 2 m hoch und samt sich gelegentlich aus: Inula magnifica. Wenn es so viel regnet wie heuer, legt sie sich auf die Seite:
Dateianhänge
Inula_IMG_3369.jpg
sarastro

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

sarastro » Antwort #730 am:

Ja, die ist immer und überall imposant!Aster pyrenaeus 'Lutetia' sollte wie Aster amellus- Sorten immer zweijährig und im 11cm-Tb kultiviert werden. Da stellen sie wesentlich mehr dar, auch in der Preisgestaltung. ;D Leider haben diese Sommerastern in Österreich kaum Tradition. Wenn ich daran denke, wieviel Tausende davon wir in der Schweiz kultivierten und verramschten!
Pewe

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Pewe » Antwort #731 am:

Aconitum hemsleyanum - ein bischen unscharf, es windet:A. hemsleyanum1A. hemsleyanum2A. hemsleyanum3
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Staudo » Antwort #732 am:

Es geht los, die Anemonen blühen. 'Margarete' macht einen langen Hals.
Dateianhänge
Margarete_ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

partisanengärtner » Antwort #733 am:

Sonnenblumen haben jetzt 3,4 Meter erreicht. Viel mehr wirds wohl nicht.
Dateianhänge
helianthus-axel.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Wild Bee » Antwort #734 am:

die malva park allee blúht zur zeit ,
Dateianhänge
Malva_Park_allee.jpg
Malva_Park_allee.jpg (37.02 KiB) 115 mal betrachtet
Antworten