Meine Reisetomate ist dieses Jahr auch nicht das was sie sein sollte...Hatte 5 gezogen, 4 verschenkt und ausgerechnet die behalten, die wohl in der Anzuchtkiste in der Reihe verrutscht ist.

Dafür reifen jatz endlich auch bei mir die ersten Tomaten - hab schon gar nicht mehr damit gerechnet. In der Nachbarschaft grasiert nämlich die Brunfäule...Im Freiland hab ich - trotz spritzen mit einem Kupfermittel - die ersten Anzeichen. Hoffe, daß ich den Befall noch recht lange hinauszögern kann.Unter dem Tomatentunnel sieht es sehr gut aus - kein Anzeichen von Fäule. Dafür sind die Tomaten dort auch noch nicht viel größer, bzw röter als draußen.Geerntet hab ich gestern diese hier:

Die große rote ist eine Marmande. Vom Geschmack her eigentlich recht durchschnittlich.Weder besonders süß noch sauer.Die kleinen runden roten ( in natura eigenlich mehr pink) sind Gartenperlen. Die sehen besser aus als sie schmecken.. recht sauer und fade. Dafür sieht die Pflanze sehr elegant aus. Hab meine in nem Drahtkorb. Foto davon zeig ich Euch morgen.Der Knüller ist aber diese "schwarz"-grün gestreifte Cocktailtomate mit Namen "Hild 08281" gewesen. Süß und aromatisch, so wie "schwarze" Tomaten eben schmecken sollen. Nur schade, daß es eine F1-Sorte ist...