News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

hartriegel - kl. braune flecken / punkte (Gelesen 12482 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
cubeamr
Beiträge: 12
Registriert: 16. Jul 2008, 11:41

hartriegel - kl. braune flecken / punkte

cubeamr »

hallo leutevorweg - habe lange gesucht - keine wirkliche antwort gefunden.wer kennt dieses schadbild (hartriegel)? viecherln sind keine drauf - dürfte eher eine pilzerkrankung sein.hier ein link: http://tinyurl.com/kr2ahpallerdings steht nirgends was ich dagegen tun kann.hier noch ein pic von einem blatt des betroffenen strauches.vielleicht kann mir wer helfen ..... danke, cube
Dateianhänge
pic1.JPG
bristlecone

Re:hartriegel - kl. braune flecken / punkte

bristlecone » Antwort #1 am:

Ich kenn mich mit Pflanzenkrankheiten nicht so gut aus, dass ich anhand eines einzelnen Blatts Genaueres sagen könnte.Nur soviel: Der im Link genannte Discula-Pilz befällt nur Cornus florida und C. nuttallii und kann sie zum Absterben bringen.Ich würde das betroffene Lauf, wenn es vertrocknet bzw. (spätestens im Herbst) abfällt, sammeln und in der Mülltonne entsorgen. Dito vetrocknete oder absterbende Triebe beseitigen, dabei bis ins gesunde Holz zurückschneiden, wenn möglich.Ansonsten schauen, ob die Pflanze zu trocken oder - noch schlimmer - zu nass steht oder der Boden verdichtet ist. Im Herbst etwas Kalimagnesia und im nächsten Frühjahr kurz vor Austrieb Volldünger.
silke

Re:hartriegel - kl. braune flecken / punkte

silke » Antwort #2 am:

Hallo,das Schadbild ist bei panaschierten Hartriegeln nicht selten zu finden. Die Ursache dafür liegt in einer Pilzinfektion (Septoria, Elsinoe). Das Auftreten ist vom Klima abhängig (feuchtwarm) und daher von Jahr zu Jahr in unterschiedlichem Ausmass zu beobachten. Was Du dagegen machen kannst? Den Strauch mit einem Fungizid behandeln beim Anschwellen der Knospen im Frühjahr. Blätter einsammeln oder spezielle Düngergaben sind nicht zielführend, ebenso bringt ein Rückschnitt nichts.
Benutzeravatar
cubeamr
Beiträge: 12
Registriert: 16. Jul 2008, 11:41

Re:hartriegel - kl. braune flecken / punkte

cubeamr » Antwort #3 am:

hallo leutenichts dgl.: extrem einfache lösung des problemsbin mit einem blatt zum gärtner meines vertrauens gepilgert.die klare und einfache antwort war - mineralstoffmangel . vor allem kalium.handelsüblicher dünger für sträucher reicht schon aus.mein gärtner-guru meint, dass durch das viele regnen in letzter zeit alles ausgeschwemmt wurde. glaub ich ihm. der boden bei mir im garten ist extrem durchlässig. seit der düngung sind die neu ausgebildeten blätter frei von flecken. ps.: die bestehenden blätter bleiben mit flecken - ist aber nicht tragisch.lg, cube
silke

Re:hartriegel - kl. braune flecken / punkte

silke » Antwort #4 am:

Hallo cube!Punktförmige Blattnekrosen mit braunrotem Rand auf der Blattspreite und am Rand beim Hartriegel kann man mit handelsüblichem Strauchdünger (Mineralstoffmangel) vermeiden?...aha...Dein Gärtner-Guru ist nicht zufällig Düngerhersteller? ;D ;)
Benutzeravatar
leichtsein
Beiträge: 74
Registriert: 25. Mai 2009, 22:30
Kontaktdaten:

Re:hartriegel - kl. braune flecken / punkte

leichtsein » Antwort #5 am:

Hier ein ganz interessanter Artikel, in dem auch Pseudomonas syringae erwähnt wird, der ja an vielen anderen Gehölzen ebenfalls Blattflecken hervorruft. http://www.fh-weihenstephan.de/fgw/info ... htmlSoweit ich weiß, äußert sich Kaliummangel vor allem, bzw. zunächst durch Nekrosen an Blattspitzen und -rändern. (es reguliert den Wasserhaushalt, fehlt es, zeigt die Pflanze Trockenschäden...) So ungefähr. :)Grüße, violhope
Benutzeravatar
cubeamr
Beiträge: 12
Registriert: 16. Jul 2008, 11:41

Re:hartriegel - kl. braune flecken / punkte

cubeamr » Antwort #6 am:

Hallo cube!Punktförmige Blattnekrosen mit braunrotem Rand auf der Blattspreite und am Rand beim Hartriegel kann man mit handelsüblichem Strauchdünger (Mineralstoffmangel) vermeiden?...aha...Dein Gärtner-Guru ist nicht zufällig Düngerhersteller? ;D ;)
hihi - dachte ich auch .... bis er versucht hat, das ganze auf biologische art und weise zu regeln. ich bin nach dem 5 minütigen vortrag ausgestiegen und hab handelsüblichen dünger gekauft ;) ;)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:hartriegel - kl. braune flecken / punkte

Garten Prinz » Antwort #7 am:

I think these are just 'ordinary' leaf spots. Especially the variegated forms of the Cornus kousa and controversa are prone to this. Plants of which the leaves stay wet due to the weather or of a very sheltered spot in the garden are prone to this. You can spray with an anti leaf spot fungicide but in wet summers it is difficult to control the leaf spots.Garten Prinz
Antworten