News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
gartenfigur (Gelesen 3642 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:gartenfigur
unter den ersten dieser art waren skulpturen in den Lost Gardens of Heligan (auch von Sue and Pete Hill):Green GiantMud Maid, panoramblickGiants Head (auch Green Man, Mud Man) Nach dem hab ich grad heute geguckelt.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:gartenfigur
Ich finde vor allem die Frauenskulpturen irgendwie beängstigend. Sie sehen aus wie zugewachsene Tote. Grusel...Ein Glück sind die Geschmäcker ja verschieden..... und schnell weg
Re:gartenfigur
also mir gefällt mud maiden so sehr,ganz traumhaft,ich denke an einen schlafenden Waldgeist oder Waldgeistin ;-)Ich finde vor allem die Frauenskulpturen irgendwie beängstigend. Sie sehen aus wie zugewachsene Tote. Grusel...Ein Glück sind die Geschmäcker ja verschieden..... und schnell weg
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:gartenfigur
Hm, naja, vielleicht wirkt das in Natura bischen friedlicher. Ich stelle es mir jedenfalls auch ziemlich schwierig vor, das Teil in der Form zu erhalten. Wildwuchs ist da ja eher nicht erwünscht. Sonst hat die Dame mit einem Mal eine Beule am Po
Habt Ihr denn schon raus, was da bewachsen ist?? Ist es ein Stein, der nur bemoost ist??L.G.

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:gartenfigur
und ich habe die ganze zeit gedacht, ihr redet von den arbeiten von andy goldsworthy... mhm.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:gartenfigur
der macht schönes, aber nicht anthropomorph.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re: gartenfigur
Hallo..... wenn Ihr Gertenfiguren sucht... Ich bin bei Link entfernt!1 fündig geworden. Gruß Hugo1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: gartenfigur
:DSchön, wenn ein Spammer mal Anlass zu was nettem gibt. Das Link von Brigitte ist wirklich klasse
Re: gartenfigur
Na, das ist ja ein Zufall!!!Hallo..... wenn Ihr Gertenfiguren sucht... Ich bin bei Link entfernt!1 fündig geworden. Gruß Hugo1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

