News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2009 (Gelesen 40272 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
zwerggarten

Re:Kartoffeln 2009

zwerggarten » Antwort #210 am:

gestern nun gab es erstmals kerkauer kipfler - ein hochgenuss! :D unbedingt anbauwürdig - guter ertrag und ultralecker!! :D fest, cremig, würzig-aromatisch, eine der - wenn nicht die - leckersten kartoffeln, seit ich kartoffeln esse! :D und das allerbeste: wir haben erst gaaanz wenig verbraucht und noch gaaanz viele übrig! :D ;)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kartoffeln 2009

max. » Antwort #211 am:

danke für die rezension. schon vorgemerkt für 2010.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kartoffeln 2009

max. » Antwort #212 am:

"vorgemerkt für 2010" heißt einfach: ich werde die sorte nächstes jahr ausprobieren. ich hatte das früher schon mal vor, dann hat aber die fa. "kartoffelvielfalt" sie aus dem sortiment genommen.
heathergem
Beiträge: 52
Registriert: 3. Jul 2007, 02:00
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2009

heathergem » Antwort #213 am:

Ich hab natürlich heute bei 50 Grad im Schatten- ohne Schatten- eine größere Menge Knollen ausgebuddelt, da ich eure Tipps jetzt erst gelesen hab. Wieder dumm gelaufen, lachAber die Fuhre essen wir bald auf, 3-4 Tage und die sind weg. Drum muss ich sie eh nicht einkellern.Ich hatte auch den Eindruck der Ertrag war nicht so hoch. (gefühlt kamen aus jeder Saatkartoffel ca 5-6 neue raus, von dick bis klein) Aber da ich die Netze der Setzkartoffel nicht aufgehoben habe, kann ich nicht vergleichen. Nächstes Jahr mache ich das besser.Weitere Fraßlöcher kamen keine, darum tippe ich dann auf Würmer, die Löcher waren auch innen hohl, ich vermute Mäuse können so nicht knabbern.Ich hatte eine Wühlmaus am anderen Ende des Gartens. Mein Garten ist von 2 Seiten von Acker und Weide eingerahmt, zwar schön beschaulich, aber für Mäuse ein gefundenes "Fressen"Als wir hier einzogen- in Oma ihr klein Häuschen- haben wir noch beim Renovieren 2 kleine Katzen angeschafft. (Wurf eine Freundin) Eher als Ergänzung für die Familie, aber die haben sich dann als 1-A-Mäusejäger entpuppt.Und eine der Wühlmäuse, die haben sie mir vor die Hintertür gebracht. Seitdem schimpfe ich nicht mehr, wenn sie Mäuse anschleppen.Noch was: Einige der Kartoffeln waren verfault. Bis auf 2 waren das alles sehr kleine, nicht mal daumennagelgroß. Die beiden großen waren nur noch Matsch, aber rochen halt nach matschiger Kartoffel, so schlimm war das nicht.WENN eine Pflanze eine Krankheit hat, haben das dann nicht ALLE Knollen? So dachte ich zumindest. Bis auf die paar matschigen ist der Rest tadellos und lecker.
Gemüßegrüße, Heathergem
Conni

Re:Kartoffeln 2009

Conni » Antwort #214 am:

Hallo Heathergem,die beiden großen verfaulten Kartoffeln könnten die Mutterknollen gewesen sein, also die, die Du im Frühjahr in die Erde gelegt hast. Dass die bei der Ernte nicht mehr so sehr lecker aussehen, ist völlig normal.Bei den kleinen weiß ich nicht, warum sie faulig waren (Phytophtora - Kraut- und Knollenfäule? wäre gut möglich).
heathergem
Beiträge: 52
Registriert: 3. Jul 2007, 02:00
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2009

heathergem » Antwort #215 am:

Danke für die Info.Ich dachte immer die Mutterknolle verschrumpelt (halt wie im richtigen Leben, grins)
Gemüßegrüße, Heathergem
zwerggarten

Re:Kartoffeln 2009

zwerggarten » Antwort #216 am:

neues ohne beweisbilder: mein gartenboden scheint richtig gut für die schlanken sorten zu sein: auch rosa tannenzapfen hat einen vergleichsweise richtig guten ertrag gebracht - la bonnotte im kübel nicht so und shetland black auch nicht wirklich. nächstes jahr gibts nur noch hörnle, kipferl, zapfen! ;)
lemo

Re:Kartoffeln 2009

lemo » Antwort #217 am:

Ich glaub ich grab meine dieses Wochenende endlich aus.Das Kraut sieht echt erbärmlich aus, find ich.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Kartoffeln 2009

uliginosa » Antwort #218 am:

Welches Kraut?Hier ist vom Kraut nichts mehr zu sehen!Und leider sind auch einzelne Kartoffeln schon faulig.Hier ein Bild der geschälten Vitelotte (neben Rosara und unbekannt)Die Farbe ist wirklich beeindruckend, obwohl Nicola doch besser schmeckt.ZG, die Kerkauer Kipfler scheinen ja wirklich toll zu sein! :D
Dateianhänge
DSCF1999.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
lemo

Re:Kartoffeln 2009

lemo » Antwort #219 am:

Welches Kraut?Hier ist vom Kraut nichts mehr zu sehen!
:oDu willst mir damit doch nicht sagen, dasss ich mit der Ernte noch weiter zuwarten muss?!
smotzerle

Re:Kartoffeln 2009

smotzerle » Antwort #220 am:

Vorschlag ;)wie wäre es mit Nachschauen?du weißt schon, am Häuflein unten etwas Erde wegbuddeln ...und wenn sie schön groß und knackig ...ernten aber zackig ;D ;D ;D(kein Kraut - kein Wachstum_)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21605
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kartoffeln 2009

Gänselieschen » Antwort #221 am:

Ich hatte zwar schon unter "Ernte" gepostet, aber hier passt es besser hin.Nachdem das Kraut bei allen Pflanzen gelb war, die Wilschweine anfingen zu ernten, habe ich mich vor ca. einer Woche entschieden alle Kartoffeln rauszumachen.Hier meine Einschätzung - angebaut im märkischen Sand mit bischen Pferdemist im Herbst.Sieglinde - sehr gutLinda - sehr gut, auch schöne großeBlaue Elise - guter Ertrag, mittelgroß, bischen wässrig und etwas SchorfLa Bonotte - geringer Ertrag, kleine Kartoffeln Rosa Tannenzapfen - nicht rosa, zumeist kleiner als das Pflanzgut, Ertrag kann ich schwer einschätzen, da so viele kleine.Bamberger Hörnle - sind noch drin (auch die Schweine haben sie noch nicht gefunden, die Reihe ist etwas aus der Reihe ;D ;DL.G.
lemo

Re:Kartoffeln 2009

lemo » Antwort #222 am:

du weißt schon, am Häuflein unten etwas Erde wegbuddeln ...
Mensch soso, ich hab doch kein Häufchen.Das Ding ist eine einzige Agria, reinste Zufallspflanzung, nachdem die Knolle im Keller eklig ausgetrieben hatte, machte ich sie einfach in die Erde rein, Betreuung danach gleich null. Die Blümchen hattens mir dann angetan, und bis vor kurzem war da auch artig Laub dran, jetzt aber fallen die Blätchen, aber die blöden Stängel sind ja noch recht grün. Kurz: Nachschauen ist bei mir sozusagen gleichzusetzen mit Ernte.Ich bin ja so verzweifelt.
smotzerle

Re:Kartoffeln 2009

smotzerle » Antwort #223 am:

also wenn du sie in hartem Boden (kein Sandboden) gepflanztund nicht locker angehäufelt hast ... wird es wohl keine riesigeErnte geben ... lass es uns sehen ;)
lemo

Re:Kartoffeln 2009

lemo » Antwort #224 am:

also wenn du sie in hartem Boden (kein Sandboden) gepflanztund nicht locker angehäufelt hast ...
Ja genau so. :'(Ab er ich darf doch damit rechnen, dass aus der einen Knolle mindestens zwei geworden sind?
Antworten