Als Morgenbegrüßung und als Dank für den nächtlichen Regen, der schon mal wieder dringend nötig war.Let It Rain erinnert mich sehr an Always Afternoon , ist aber sehr viel knospenreicher und besser verzweigt auf höheren Stielen.
und ehe ich zur vorletzten Bestäubungsrunde dieses Jahres in den Garten flitze noch ein letztes Foto von der mich immer wieder entzückenden kleinen Maggie Fynboe . Die Farbe ist sehr selten.
Patricia Sue gehört bei mir zu den späten hems. Während fast alle anderen nur noch einzelne Knospen haben, dauert bei ihr die Blüte noch an. In diesem Jahr sind die Blüten nur etwas klein geraten (da ich das düngen im Frühjahr nicht geschafft hatte ). Aber ich kann nicht generell bestätigen, daß die Blüten oft am Ende der Blütezeit besser sind. Eher im Gegenteil. Sie werden kleiner und einfacher.
Aber ich kann nicht generell bestätigen, daß die Blüten oft am Ende der Blütezeit besser sind. Eher im Gegenteil. Sie werden kleiner und einfacher.
Ja, aber die sind bei mir Gott sei Dank in der Minderheit. Die Mehrheit reißt sich nochmal ordentlich zusammen, z.B. diese hier
Ich glaube, das ist bei neuen, bzw. noch kleinen Pflanzen der Fall. Große oder eingewachsene Horste lassen eher nach.Von Mapping Carolina habe ich auch ein paar anständige Blüten gehabt. Und das unter nicht optimalen Bedingungen. Aber gartenwürdig ist was anderes. Ist nur was für Liebhaber
Von Mapping Carolina habe ich auch ein paar anständige Blüten gehabt. Und das unter nicht optimalen Bedingungen. Aber gartenwürdig ist was anderes. Ist nur was für Liebhaber
Stimmt. Bei mir wird sie umziehen, an einen Platz, wo man sich über schöne Blüten freuen kann, sich über nur halbgeöffnete aber nicht zu ärgern braucht, weil man sie nur sieht, wenn man extra hingeht