@Gartenlady:Hier in Köln bietet
Foto Lambertin einen super Service, wo man auch mal verschiedene Linsen an der Kamera ausprobieren kann. Und sehr akzeptable Preise machen sie auch.Jedenfalls bin ich bei den Zeiss Distagonen etwas skeptisch - nicht nur, weil sie sauteuer sind und weder automatische Belichtung noch Autofokus erlauben, sondern auch, weil die Objektiv-Rechnungen Jahrzehnte alt sind. Ich hatte oben schon mal den Link zu einem Vergleichstest
Zeiss Distagon 18 mm gegen Nikon 14-24 mm 1:2.8 G ED gepostet; hier ein Zitat daraus:
There's no doubt that the 18mm Distagon in Nikon F mount is a truely excellent lens. It suffers from a lack of data communication capability with the camera body, and of course, no autofocus. More to the point, it finds itself on the market at the same time as the exceptional new Nikon 14-24mm f/2.8G, which at almost the same price provides a wider aperture, a range of even wider and useful focal lengths, autofocus and full automation.
Und was das Nikon AF-S 35 mm 1:1.8 G DX angeht - bei dpreview erhielt es ein "
highly recommended", auch wenn sie schreiben:
# Lateral chromatic aberration somewhat higher than traditional 50mm 'standard' primes# Prone to purple fringing and bokeh chromatic aberration, most visible at large apertures
.Auch sonst hört man Gutes.Das Tokina, das du nennst, muss ich mir vielleicht mal ansehen, auch wenn es nur 1:2.8 als größte Blende hat.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.