News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bis hierher und nicht weiter... (Gelesen 10057 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Anfänger

Re:Bis hierher und nicht weiter...

Anfänger » Antwort #30 am:

@fars zu # 7 Sind das Cupressus sempervirens? Wenn ja, sieht das in ein paar Jahren Klasse aus!GrußFrank
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bis hierher und nicht weiter...

Susanne » Antwort #31 am:

Nr. 6, 13 und 20 fallen aus dem Rahmen... die Leute gehören abgemahnt. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Bis hierher und nicht weiter...

uliginosa » Antwort #32 am:

Auch die sind noch kein Vergleich mit meinem Garten, bzw. dessen Abgrenzung! :P Wie gut, dass ich nicht da wohne! Das wäre echt Stress ... :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Bis hierher und nicht weiter...

Buchsini » Antwort #33 am:

Hallo,wieso abgemahnt ??? . Die Leute werden sich bestimmt in kürze darum kümmern :D Wir wollen demnächst auch unser Grundstück neu einfrieden. Dafür gibt es hier schon einige gute Vorschläge. Zur Zeit wird bei uns die Straße komplett neu gepflastert. Ab 7 Uhr fangen die Arbeiter an zu lärmen. Ich bin froh wenn alles fertig ist.Für uns kommt da vorne an der Straße nur ein Zaun in Frage der min. Hüfthoch ist ist. Besser noch etwas höher damit man nicht so seicht drüber kommt. (Zur Zeit haben wir einen niedrigen vergammelten Jägerzaun an der Straße) In der Vergangenheit habe ich mich öfter darüber ärgern müssen, das Hunde einfach in den Vorgarten gekommen sind um ihr Geschäft dort zu erledigen. Das war auch deswegen nicht so toll, weil ich auch Gemüse im Vorgarten habe. :-\ Na ja, alles wird gut.....LGBuchsini
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Bis hierher und nicht weiter...

riesenweib » Antwort #34 am:

Nr. ...13 ...fallen aus dem Rahmen... gehören abgemahnt.
;Dv.a. die nummer 13. Ich geh mich gleich mitanzeigen. 8)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35590
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bis hierher und nicht weiter...

Staudo » Antwort #35 am:

So etwas ist hier Moderator! Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.Wir haben gar keinen Zaun nach vorn. Allerdings bin ich auch schon ausgerastet, weil jemand seelenruhig seinen Hund hinhocken gelassen hat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Bis hierher und nicht weiter...

Zwiebeltom » Antwort #36 am:

Bild 15 erinnert mich an ein Grab.... ::)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
callis

Re:Bis hierher und nicht weiter...

callis » Antwort #37 am:

Wir haben gar keinen Zaun nach vorn. Allerdings bin ich auch schon ausgerastet, weil jemand seelenruhig seinen Hund hinhocken gelassen hat.
Das ist bei mir genau so.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Bis hierher und nicht weiter...

uliginosa » Antwort #38 am:

(Bild 15, grabähnlich): Ja, aber ein sehr stilvolles! Seit bei uns Stauden, Sträucher (viele stachelig) und Einjährige etwas dichter stehen ist kein Hund mehr reingekommen. Die mögen es auch nicht, wenn es piekt! ;D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re:Bis hierher und nicht weiter...

wuddel » Antwort #39 am:

Nr. 6, 13 und 20 fallen aus dem Rahmen... die Leute gehören abgemahnt. 8)
Ich schätze, daß Susanne's Aussage ironisch gemeint war. ;D Offensichtlich ist das aber nicht für jeden so deutlich.
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bis hierher und nicht weiter...

Susanne » Antwort #40 am:

Hast recht, Wuddel. Aber vielleicht sollte ich es doch besser mit dreiundzwanzig Zwinker- und Grinsesmilies absichern, damit es auch noch in der letzten Reihe verstanden wird. ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D Edith: Nochmal nachgezählt, damit ich nicht der Falschaussage beschuldigt werde... 8) ::) ::) ::)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Manfred

Re:Bis hierher und nicht weiter...

Manfred » Antwort #41 am:

Als ich die Bilder heute früh gesehen habe, wurde ich durch ein spontanes Frösteln an die berühmte Kühlheit der Norddeutschen erinnert. ;)Ich würde mich in der Umgebung unwohl fühlen. Ist der Ausschnitt repräsentativ für das ganze Dorf?Ich bin bekennenter Fan von Franz Xaver Gernstls Reisereportagen.Es gibt eine Folge aus einer Rundreise um Deutschland, muss ein Dorf irgendwo an der Belgischen Grenze gewesen sei, da habe ich zum ersten Mal verstanden, wieso viele Ausländer die Deutschen für so peinlich sauber und genau halten. Solche Vorgärten, in Reih und Glied angetreten, waren für mich bis dahin unvorstellbar. Ein Horrorkabinett deutscher Gründlichkeit. Die haben auch gleich die Polizei geholt, um diesen verdächtigen Auswärtigen auf den Zahn zu fühlen. ;D
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Bis hierher und nicht weiter...

riesenweib » Antwort #42 am:

So etwas ist hier Moderator! Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.Wir haben gar keinen Zaun nach vorn. Allerdings bin ich auch schon ausgerastet, weil jemand seelenruhig seinen Hund hinhocken gelassen hat.
zu erstem satz: grinszu letzterem: bei uns steht immer das tor offen, gleich daneben steht ein krischkirschbaum, wild aufgegangen. Köstliche süsse wurmfreie schwarzsaftige kirschen. Wenn die reif sind, haben wir jedes jahr mehrere menschliche mitesser im garten.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Bis hierher und nicht weiter...

fars » Antwort #43 am:

Ist der Ausschnitt repräsentativ für das ganze Dorf?
Ja, ich kenne das Dorf inzwischen recht gut. Ich schlendere immer im sehr frühen Morgen durch die Straßen und fand die doch recht unterschiedlichen Auffassungen, wie der Garten eingezäunt, sehr interessant. Zur Ehrenrettung sei aber gesagt, dass es dort sehr schöne Gärten mit sehr schönen Einfriedungen gibt. Ein penibel gepflegter Garten ist nichts ehrenrühriges. Jeder nach seinem Geschmack. Jede Zeit hat ihre Vorlieben. Man denke nur an die Barockgärten oder die Parterregärten bürgerlicher Stadtvillen. Und selbst das Mekka der vermeintlichen Gartenkunst, die englischen Parks und Prachtgärten wirken sehr oft nur aufgrund einer sehr strengen Regie.Wir sollten deshalb nicht zu streng sein.
Manfred

Re:Bis hierher und nicht weiter...

Manfred » Antwort #44 am:

@fars: Hast schon recht. Aber das müssen sie aushalten. Mein Garten wird auch kräftig bekrittelt. Da prallen 2 Weltanschauungen aufeinander. Nicht nur im Garten, auch beim Humor. Gleicht sich alles aus. ;D
Antworten