
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ist das Gartenmelde? => Chenopodium polyspermum (Vielsamige Gänsefuß) (Gelesen 3132 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Ist das Gartenmelde? => Chenopodium polyspermum (Vielsamige Gänsefuß)
Hallo,ist das eine wilde Gartenmelde? Im Internet finde ich meist nur junge Pflanzen dieser Art oder Zuchtformen. Die sehen alle anders aus als dieses ausgewachsene Exemplar. Wenn es Gartenmelde ist, kann man damit etwas anfangen (mit Blätter, Samen...) oder ist es einfach nur als Unkraut anzusehen?
LGBuchsini

Re:Ist das Gartenmelde?
Hier, aus dem Atlasband des Rothmaler, da kannst du selber vergleichen.
Sorry, das Copyright! Angehängte Bildkopie gelöscht. Bristlecone

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Ist das Gartenmelde?
würde ich so sehen, dass dein exemplar eine atriplex hortensis (gartenmelde) ist. die versch. species haben meist blätter mit einbuchtungen, die blattform in der draufsicht spitz dreieckig. lediglich atriplex littoralis hat glattrandige, schmale blätter. bei deinem exemplar sind sie breit glattrandig + solche blätter hat die gartenmelde.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Ist das Gartenmelde?
Hallo,mein Kraut hat ganz anderen Samen. In den Knötchen (Samenständen) befinden sich ganz kleine schwarze, flache Samen. Man kann sie mit den Fingerspitzen rausbröseln. Sie sehen so aus wie der Samen des Amaranth, sind aber nur halb so groß.Vielleicht doch keine Melde?Die Blätter sind unterhalb größer fast dreieckig, aber nur fast. Oben werden sie dann schmal aber nicht so schmal wie auf einem der Fotos.LGBuchsini
Re:Ist das Gartenmelde?
das mit den samen/blüten hab ich auch bemerkt, aber auf deinem foto habe ich das nicht erkannt, ob das blüten oder samenstände sind. also keine melde ;Ddie wild(un)krautspezialisten melden sich vielleicht noch.rupf's raus, sieht sehr nach unkrautiger samenschleuder aus. 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Ist das Gartenmelde?
Es sei denn, Du willst es behalten, anstatt Gürrrrrschrupf's raus, sieht sehr nach unkrautiger samenschleuder aus.

Re:Ist das Gartenmelde?
Gartenmelde sieht anders aus, größere Blatter und flache Samen.(Wir essen sie zwar nicht, aber die Samenstände sind dekorativ in Sträußen)da fällt mir auf, dieses Jahr ist keine aufgegangen
Re:Ist das Gartenmelde?
ich habe ein Unkraut das genau so aussieht.wie es heisst weiss ich nicht aber es ist äusserst lästig 

Re:Ist das Gartenmelde?
Du hast es schon selbst gesagt - es dürfte irgend ein wilder Amaranth sein.
Re:Ist das Gartenmelde?
Es könnte acuh ein Gänsefuß (Chenopodium) sein.Siehe hier.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Ist das Gartenmelde?
Hallo,mmmmmmmmmmmmmmmmh....also der Gänsefuß hat doch gezahnte Blätter soweit ich gesehen habe.Vielleicht doch so was wie Amaranth? Obwohl den Amaranth den ich kenne, hat immer lange Würmer an sich herab hängen oder die Würmer stehen, das hat mein Kraut ja auch nicht. Mein Pflanzenführer hilft mir auch nicht weiter....komische Sache.LGBuchsini
Re:Ist das Gartenmelde?
Ich kann nur sagen, dass ich das auch im Gemüsebeet habe. Dachte bisher, es sei eine Melde. Wird dir wenig nützen, dennoch.
Re:Ist das Gartenmelde?
finde ich auch, z. B. der hier?Es könnte acuh ein Gänsefuß (Chenopodium) sein.
Re:Ist das Gartenmelde?
Ich hatte ja mal son Chenopodium im Beet, "Erdbeerspinat", pffhhh...
Re:Ist das Gartenmelde?
Hallo,juhuuuu, ich habs: Chenopodium polyspermum, vielsamige Melde....und es ist auch ein Fuchsschwanzgewächs wie ich mir bei den Samen schon dachte, bzw. Amaranth. Unglaublich.....Ich hatte ein wenig Schwierigkeiten mit den Samenkörnern weil die so klein sind und ich so weitsichtig seit neustem
. Aber mit Brille sehen die Samenkörner so aus wie auf dem Bild, tiarello. Und was ist Erdbeerspinat? Sieht der auch so aus? Und wieso: pffhh.... Ist Erdbeerspinat nicht gut?LGBuchsiniPS: Danke Danke Danke

