News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stachelbeeren vermehren (Gelesen 3718 mal)
Moderator: cydorian
Stachelbeeren vermehren
Ich habe eine leckere Sorte, wie vermehre ich sie am effektivsten? Oder besser neu dazu kaufen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Stachelbeeren vermehren
Wenn Du die Sorte kennst und beschaffen kannst, sparst Du 2-4 Jahre (je nach Alter der gekauften Pflanze). Die paar Euro rechnen sich falls man die Beeren gegenrechnet.Bei unbekannter oder schlecht erhältlicher Sorte entweder mehrere Steckhölzer (geht tendenziell eher schlecht bei Stachelbeeren also mit genug starten) stecken und gut feucht halten oder Absenker machen - das müsste wenn richtig gemacht auf jeden Fall zum Erfolg führen wenn man die Zeit hat.
- Marsch_Düne
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. Sep 2007, 14:34
Re:Stachelbeeren vermehren
Ich habe ganz gute Erfahrungen mit Stecklingen gemacht.Allerdings sind sie nicht ganz so leicht wie Johannisbeeren durch Stecklinge zu vermehren.Ich habe damals einjährige Triebe mit einem Stückchen zweijährigem Holz im Herbst gesteckt. Mag nur Aberglaube mit dem Rest älteren Holzes sein, aber von sechs Stecklingen sind vier angegangen.Bedenke jedoch wie Frankste sagt, das Stecklinge ihre Zeit brauchen. Ein vollständiger Busch trägt wesentlich schneller.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Stachelbeeren vermehren
Absenker habe ich auch schon gemacht, das hat gut geklappt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)