News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gemüse einpflanzen statt essen (Gelesen 5589 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Gemüse einpflanzen statt essen

Feder »

Gibt es nicht reichlich kaufbares Gemüse, das man einmal im Garten testen könnte? ::) Die Auswahl wird ja immer grösser. Wer hat das schon probiert?Meinen Topinambur habe ich als Knolle gekauft, leider hat sich herausgestellt dass diese Sorte bei mir kaum zur Blüte gelangt.Einmal habe ich winzige blaue Kartoffeln gesetzt, ich glaube sie wurden französische Trüffelkartoffeln genannt. Die waren so dunkel und winzig, dass ich sie nicht mehr gefunden habe.Jetzt möchte ich Chilli probieren, da gibt es ja auch ganz nette Sorten im Handel.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
thomas

Re:Gemüse einpflanzen statt essen

thomas » Antwort #1 am:

Vor diesbezüglicher Euphorie sei gewarnt. Die meisten Gemüse aus dem Laden sind unfruchtbare F1 Hybriden.
brennnessel

Re:Gemüse einpflanzen statt essen

brennnessel » Antwort #2 am:

Hallo Maria, bei Topinambur gibt es Sorten, die früher blühen und welche, die es in einem normalen Herbst bei uns nicht mehr schaffen (glaube, die großen Weißen sind solche). Ich habe auch die spindelförmige rosane, die blüht jedes Jahr, hat aber viel weniger Ertrag als die weiße.. Es kommt eben auf die Sorte an.LG Lisl
Eva

Re:Gemüse einpflanzen statt essen

Eva » Antwort #3 am:

Meinen Topinambur hatte ich von einer Bäuerin am Markt, die sagte, dass die Sorte, die sie als Ertragssorte anbaut bei uns eigentlich nie blüht. Bei mir hat sie dann auch noch Mehltau gekriegt - sind ausgemustert worden.Cocktailtomaten aus dem Supermarkt haben wir schon gesät. Waren ganz ok, aber recht sparrig.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Gemüse einpflanzen statt essen

knorbs » Antwort #4 am:

Meinen Topinambur habe ich als Knolle gekauft, leider hat sich herausgestellt dass diese Sorte bei mir kaum zur Blüte gelangt.
versteh ich nicht, weshalb du quasi bedauernd das nichtblühen erwähnst. das augenmerk liegt doch bei dieser für gemüsezwecke gezogenen pfllanze auf einen möglichst hohen knollenertrag. ist doch gut, wenn diese sorte nicht blüht. blüten verbauchen schlicht resourcen. bei zierpflanzen mit speicherorganen bricht man ja deshalb oft die blüten aus, damit die zwiebel/knolle erstarkt.norbert
z6b
sapere aude, incipe
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gemüse einpflanzen statt essen

Feder » Antwort #5 am:

Naja Norbert, nachdem ich festgestellt hatte, dass Topinambur nicht unbedingt mein Lieblingsgemüse ist, wären ein paar Blüten doch ganz nett gewesen. Letztes Jahr haben die Stauden zum ersten mal geblüht, an Trieben die ich entspitzt hatte. Gelb, wie kleine Sonnenblumen. Ich glaube, bei uns ist der Sommer für diese Sorte zu kurz.@Fisalis: Nicht alle Gemüse sind Hybriden, und auch Hybriden können ganz interessante Nachkommen haben, die F2 Generation. Hybriden sind nicht unfruchtbar sondern entsprechen in ihren Eigenschaften nicht mehr der Mutterpflanze. G.Bohl nennt die Nachkommen Absaaten. Meine Ingwerpflanze ist ganz hübsch im Kübel, hat jetzt aber eingezogen. Ich muss einmal nachgraben, wie die Knolle jetzt aussieht.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Gemüse einpflanzen statt essen

knorbs » Antwort #6 am:

nachdem ich festgestellt hatte, dass Topinambur nicht unbedingt mein Lieblingsgemüse ist
;D ;D ich hatte mir einen kommentar verkniffen...wen interessiert's was mir schmeckt + was nicht...aber jetzt wo du's auch sagst ...übrigens von topinampur hatte ich 2 sorten...kleinere lila + große braune knollen...haben immer geblüht + hatte zu kämpfen, bis ich die draussen hatte.norbert
z6b
sapere aude, incipe
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Gemüse einpflanzen statt essen

sabinchen » Antwort #7 am:

Ich habe schon seit 5 Jahren Ingwer im Topf. Geblüht hat er noch nie. Aber jedes Jahr treibt er neue Blätter. Vom März bis November. Dann zieht er alle Nährstoffe ein, und die Blätter fallen ab. Bei Berührung duften die Blätter wunderbar. Schon zweimal konnte ich ernten. Auf jeden Fall muß man Ihn jährlich umtopfen, denn seine Rhizome wachsen sehr stark. Sie würden mit der Zeit den Topf sprengen.
Grüße Sabinchen
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Gemüse einpflanzen statt essen

Silvia » Antwort #8 am:

Interessant. Wie hast du die Knollen weiter verarbeitet? Einfach gerieben?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gemüse einpflanzen statt essen

Feder » Antwort #9 am:

Die Ingwerblätter duften? :o Das ist mir nie aufgefallen. Vielleicht liegt es an unterschiedlichen Sorten.@Norbert: Der Topinambur hat sich als wertvolles Kaninchenfutter geoutet, und so soll er mir recht sein.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gemüse einpflanzen statt essen

Feder » Antwort #10 am:

@Silvia. Verwendest du keinen frischen Ingwer? Man kann ihn pressen wie Knoblauch, oder einfach fein hacken oder für Tee in Scheiben schneiden.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Heinone

Re:Gemüse einpflanzen statt essen

Heinone » Antwort #11 am:

Oder einem Reisgericht mit Bananen und Curry aus einem früheren 8) Thread beimischen. Ergänzt sich hervorragend.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gemüse einpflanzen statt essen

Feder » Antwort #12 am:

Einem Reisgericht? 8)Ingwer kann man zu unendlich vielen Gerichten geben wenn man den Geschmack mag. Auch Getränke werden damit zubereitet.Man kann die Wurzel sogar kandieren und als scharfe Süssigkeit naschen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Gemüse einpflanzen statt essen

Silvia » Antwort #13 am:

@Silvia. Verwendest du keinen frischen Ingwer? Man kann ihn pressen wie Knoblauch, oder einfach fein hacken oder für Tee in Scheiben schneiden.
Nie! ;)Ich brauche ihn so selten, dass sich eine frische Knolle nicht lohnt. Ich frage mich halt, wie lange so eine Knolle haltbar ist oder ob man sie gleich verarbeiten muss.LG SilviaP.S. Banana mit Reis stelle ich mir übrigens gar nicht lecker vor. Das sind so Gerichte ... die mag man oder mag man nicht. :-X Außerdem ist das ot hier! Wo ist denn der Moderatorrufknopf eigentlich geblieben? ::)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Heinone

Re:Gemüse einpflanzen statt essen

Heinone » Antwort #14 am:

Die ist ziemlich lange haltbar wegen ihres hohen Gehalts an antimikrobiellen etherischen Ölen. Verliert beim Lagern aber (etwas) an Aroma und natürlich Flüssigkeit. Mit Kartoffeln kann sie, denke ich, mithalten.[size=0]Zum OT: Feder hat sich hier zur Verwendung der Ingwerknolle in der Küche geäußert. Ich habe diesen Beitrag ergänzt... ::).[/size]
Antworten