News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@ HuschpuscheliDie wird sich weiter aufspalten, oder so bleiben, ich denke nicht, dass sie wieder so wird, wie sie mal war.Ich würde Samen vom Original nehmen, aber die Spaltung kann da auch jederzeit losgehen, ist eben eine Hybride. :-\Gruß Karin
Das witzige ist, ich habe 3 Pflanzen großgezogen und 2 davon verschenkt, und die sind lt. Abnehmer schwarz , soll ich dann von denen nach Samen fragen? Oder wirklich ganz neu beginnen? Gruß Uschi
Über Nacht ist mir eine kleine 70 cm. hohe Buschtomate umgeknickt.Ca. 4/5 des Stiels war durchgebrochen Die Klammer, mit er ich sie am Stab angeklippst hatte ist kaputt gegangen und durch das Gewicht der Früchte ist sie eben ungeknickt.Nun habe ich sie mit Tesa Band geflickt und direkt an der Bruchstelle an den Stab angebunden, oben natürlich auch fest gemacht.Bin mal gespannt, ob sie das schafft, die vielen Früchte noch ausreifen zu lassen ???Gruß Karin
Hallo,meine Ernte von heute:Sorten von links nach rechts und von oben nach untenMex. HonigtomateHumboldtiebiliv. ObsttomateBlack PlumWeiße MirabelleRotes ZebraPaul RobsonReisetomateChio Chio San....meine ersten 2, muss wohl eine späte Sorte seinChili Japan Yellow PearWeiße KöniginJohannisbeertomatenMirabelle gelbAurenthiacumJugosl. FleischtomateBlack CherryRote Mirabelle?? Für eine Mirabelle etwas zu groß. Keine Ahnung was da passiert ist. Vielleicht auch eine Hilda.HildaSagen wir es mal so: Ich bin zufrieden. Einen Teil habe ich eingefroren, eine Teil haben wir im Ratatoui verwendet und der Rest liegt noch da als Brotbelag oder zum einfach so in den Mund schubsen.LGBuchsini
für Ketchup gibt es ja auch viele verschiedene Rezepte.weiss jetzt gar nicht, ob es in der Gartenküche welche hat, vermutlich schon.Ich koche eine grosse Pfanne Tomaten mit Zwiebel und Chilischote solange bis die Tomaten schön matschig sind.Dann lasse ich die bis morgen stehen.Giesse etwas klare Flüssigkeit ab für andere Zwecke, vermixe dann den Rest und streiche das durch ein Sieb.Kommt zusammen mit den Gewürzen wieder in die Pfanne und köchelt eine knappe Stunde, wird mit Maizena gebunden und heiss in Gläser gefüllt.
hallo fairy,es ist vom Typ her eine Ananastomate.Sie schmeckt fruchtig, nicht nach Ananas, aber auch nicht unbedingt typisch nach Tomate, ich nenne es eben fruchtig.Ein Nachteil und gleichzeitig Vorteil von diesen Dingern ist, sie schaffen es nicht, richtig gleichmässig durchzureifen.Es hat dann innen drin rote, gelbe und grünliche Streifen von unterschiedlichem Reifegrad was eine bunte Geschmacksmischung ergibt.Ich mag die sehr gerne
Hallo,erst mal danke Adam und Luna.Hört sich gut an. Hab es leider zu spät gesehen. Die Tomaten sind schon eingefroren. Macht aber nix, ich versuchs dann mit der nächsten Tour.Es waren heute wieder 4,5 Kilo Früchte von den bereits oben genannten Sorten. Diesmal hatte ich noch ein paar Gemüsetomaten (Fleischtomate) dabei. Das ist ein Treibhaussorte die ich von Frau Nachbarin geschenkt bekommen hatte. Schmeckt auch sehr gut Allerdings weiß ich nicht ob das ein Hybridsorte ist, deswegen werde ich da lieber kein Saatgut von abnehmen.LGBuchsini