News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chilischoten - wie haltbar machen? (Gelesen 20065 mal)
Moderator: Nina
Chilischoten - wie haltbar machen?
Kann man Chilis irgendwie haltbar machen und wenn ja wie? Schärfste Sorte 'Rotes Teufele' und noch 3 andere Sorten. Zumindest erstere Sorte kann man ja wohl nur in sehr kleinen Dosen genießen und es werden jetzt zu viele reif. Wie halten die das Aroma / die Schärfe am besten: trocknen, einfrieren, einlegen, was ganz anderes?
Re:Chilischoten - wie haltbar machen?
Auf einen Plastikfaden aufziehen und trocknen ist wohl am einfachsten. In getrocknetem Zustand kannst du sie dann auch im Mixer zu Blättchen oder Pulver mahlen und aus dem geschredderten Material Pasten und Soßen, zum Beispiel Ajvar, Harissa oder Sambal Oelek herstellen. Frisch eingelegt wären sie auch gut haltbar... allerdings wüßte ich nicht, für welche Rezepte man ein ganzes geöffnetes Glas Chilies braucht...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Chilischoten - wie haltbar machen?
Die Schärfe hält sich am besten und unverfälscht in Öl oder Butter, die Butter lässt sich gut einfrieren, das Öl hält dunkel gelagert sicher 6 bis 9 Monate
Re:Chilischoten - wie haltbar machen?
Hallo,oje, das ist von Chilisorte zu Chilisorte verschieden.Dünnwandige kann man gut trocknen. Dickwandige bzw. fleischige Sorten kann man besser einfrieren oder vielleicht Soßen daraus machen.Musst am besten mal googeln wegen Rezepten.Ich habe zur Zeit auch so meine Probleme mit meinen Chilis. Mein Mann hat vor 2 Tagen eine Soße aus den geernteteten Chilis gemacht (verschiedene Sorten Chili). Chili mit Mango, Annanas, Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten. Das ganze im Mixer zerkleinert und dann aufgekocht (ca.15 min). Evtl. durch ein Sieb passieren wenn du die Kerne nicht darin haben möchtest. Dann heiß in Schraubgläser schütten und schnell verschließen. Wenn sich ein Vakuum bildet hält sich das min. 1 Jahr.Die Soße schmeckt lecker zu Fleisch. Gestern habe ich sie zu Gemüsepuffer probiert ....war auch lecker.Ach ja, wegen der Mengenangaben....kannste so machen wie du willst. Eine Annanas, eine Mango, Chili nach belieben, Koblauch nach belieben, 2 kleine Zwiebeln, Tomaten nach belieben. Wir sind da immer sehr experimentierfreudig
Und noch was. Mein Mann hatte die Kerne aus den Chili vorher entfernt. Deswegen ist die Soße jetzt nicht so scharf. Macht aber nix schmeckt trotzdem. Nur wer es scharf mag, sollte das eher nicht machen. ::)LGBuchsini

Re:Chilischoten - wie haltbar machen?
ich war wieder Mal zu puristisch, Butter und Öl lassen sich natürlich beliebig weiterverarbeiten
Re:Chilischoten - wie haltbar machen?
Wir trocknen sie, bevor wir sie in Öl legen.Zu Ende der Tomatenzeit machen wir auch eine Chilisoße mit grünen bzw. halbreifen Tomaten, Zucker, Essig, Salz und wozu wir sonst noch Lust haben (sehr gerne mit Kreuzkümmel) - und Chili natürlich.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- oile
- Beiträge: 32137
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Chilischoten - wie haltbar machen?
Gibt es eigentlich schon ein thread für Chillipasten, usw.?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Chilischoten - wie haltbar machen?
Hallo Chillifans !Trocknen ist sicher die beste Methode.Wenn Ihr Chilliöl herstellen wollt dann geht das auch mit frischen Chillis, aber dann muß mad das öl in den Kühlschreank stellen was zB bei klatgepressten Olivenöl zum ausflocken führt .. Das machst zwar nichts aber man muß das Öl dann sozusagen wieder auftauen bis es wieder flüssig ist.Also besser mit getrockneten Chillis, am besten mit getrockneten Knoblauch ( frischer geht auch) und getrockneten mediterrieanen Kräutern ( hartlaubige Arten wie Rosmarin kann man auch frisch verwenden) ein paar Pfefferkörner sollten auch drin sein .. das rundet den Geschmack ab ...Ciao !
Re:Chilischoten - wie haltbar machen?
wir haben die kleingeschnitten eingefroren. ein raderl peperoni ergab nudelsosse very hot 

Re:Chilischoten - wie haltbar machen?
gestern hab ich halbierte eingefroren - und musste dann den ganzen abend trotz trockenplatzender haut vom vielen waschen gut aufpassen, wohin ich die hände ins gesicht führte... :Pdann habe ich noch zwei große gläser mit in essigsud gekochten (wegen frost zu früh geernteten grüngelben) pfefferschoten heiß abgefüllt - wie lange das wohl gut geht, bevor die deckel hochgehen?

Re:Chilischoten - wie haltbar machen?
Chili- und andere aromatisierten Öle müssen nicht im Kühlschrank gelagert werden, sie sollten dunkel und kühl im Keller ( ca. 16°) stehen, das reicht völlig aus.Wenn Ihr Chilliöl herstellen wollt dann geht das auch mit frischen Chillis, aber dann muß mad das öl in den Kühlschreank stellen was zB bei klatgepressten Olivenöl zum ausflocken führt ..
Re:Chilischoten - wie haltbar machen?
... naja ... ich hab doch nur die mit den frischen chillies gemeint .. die werden sonst nach einiger Zeit matschig ...Ciao !
Re:Chilischoten - wie haltbar machen?
Servus beinandwenn man frische Chilis in Öl einlegt ist die Gefarh groß das die chilis zu schimmeln anfangen!Das kann ich verhindrn in dem ich das Öl mit den frischen Chilis nur ca 3-4 Wochen ziehen lasse und dann die Chilis wieder herausnehme.Das Öl gut anschreiben-verry hot!!Die öligen Chilis können im Kühlschrank, luftdicht verschlossen aufbewahrt und bis zur weiterverarbeitung als Chili con oder ohne Carne, Spaghetti aglio e olio oder sonst irgendwie zum aufpeppen von saucen verwendet werden.Wir trocknen die meiste Ernte und machen vom Rest Chilisauce in unterschiedlichen Hot-Sauces Stufen und in verschiedenen Geschmacksrichtungen.Hmmm, lecker!Da ist dann auch was für luschis wie mich was dabei!!
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.