News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
"Populus hilbertii - oder: Mathematik zum Raufklettern" (Gelesen 5543 mal)
"Populus hilbertii - oder: Mathematik zum Raufklettern"
Liebe Freunde formaler Gartenanlagen !Na, wie wär's ?Was streng Geometrisches für's Auffahrtsrondell gefällig ?Oder für's Zentrum des ausgedehnten Buxus-Labyrinths im Privatpark ?Das Handicap mit ein klein wenig fraktaler Geometrie aufpeppen ?Mathematik zum Raufklettern - nach'm fünften Sundowner ?okok ... ich hör ja schon auf! Ihr seht hier meine neueste Freilandstange :"Die Kurven des Herrn Hilbert".... und die sind eckig ..... und das dürfen auch ..... wir sind hier nicht in der Anatomie ..... sondern in der Mathematik ..... und zwar da, wo die Luft schon ziemlich dünn wird !Wen der Hintergrund interessiert :Mehr zur Hilbert-Kurve auf Wikipedia. Da gibt's eine nette kleine Animation zu sehen, die das Funktionsprinzip sehr anschaulich zeigt.Ich habe mir erlaubt, das Ganze aus einer Pappel zu schneiden.Maße : ca. 400 x 85cm, lasiert.Es ist in diesem Fall hier eine durchlaufende Linie von ca. 46 m Länge.Schnittige Grüße,Walter
Re:"Populus hilbertii - oder: Mathematik zum Raufklettern"
....zur Ergänzung noch ein Blick in die Eingeweide :
- oile
- Beiträge: 32310
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:"Populus hilbertii - oder: Mathematik zum Raufklettern"
Klasse, Potz. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:"Populus hilbertii - oder: Mathematik zum Raufklettern"
Absolut genial.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:"Populus hilbertii - oder: Mathematik zum Raufklettern"
irre! :Dmich würd mal interessieren, was für ein geräusch der wind macht, wenn er dadurchfegt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:"Populus hilbertii - oder: Mathematik zum Raufklettern"
ah, oh, genial, da bleibt mir die Spucke weg, als nächstes M.C. Escher, da warte ich noch drauf von dir, potz! Aber das ist wohl ein "Perspektiven-Illusionstraum, oder?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:"Populus hilbertii - oder: Mathematik zum Raufklettern"
:oGanz tiefer Kotau.Gratuliere. Sehr.
Alle Menschen werden Flieder
Re:"Populus hilbertii - oder: Mathematik zum Raufklettern"
Ich staune. Sprachlos und mit offenem Mund. Immerwieder ist sagenhaft, was Du entstehen lässt.

Re:"Populus hilbertii - oder: Mathematik zum Raufklettern"
Ich muß das fragen... wie sieht die Skulptur ganz unten aus? Auf dem Bild erkennt man das nicht...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Gartenlady
- Beiträge: 22372
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:"Populus hilbertii - oder: Mathematik zum Raufklettern"
Unglaublich
Wie hast Du das geplant?Muss ich gleich mal GG zeigen, der ist Mathematikus


Re:"Populus hilbertii - oder: Mathematik zum Raufklettern"
Mein erster Gedanke war: Boa.Der Zweite: Wieso bricht das Ding nicht zusammen?Die Streben sieht man erst auf den 3. Blick. Hast du perfekt versteckt. :DSehr erfreute mathematische Grüße,Manfred
Re:"Populus hilbertii - oder: Mathematik zum Raufklettern"
bei solchen Sachen merk ich immer wie dumm ich bin, ich höre immer nach kurzer Zeit auf, weiter drüber nachzudenken, es bekommt mir nicht. Aber es fasziniert mich natürlich trotzdem.
Re:"Populus hilbertii - oder: Mathematik zum Raufklettern"
Sagenhaft! Wieder was gelernt! 

Re:"Populus hilbertii - oder: Mathematik zum Raufklettern"
Tja, wenn du's unbedingt ganz genau wissen mußt ... siehe Bild.Das "Luftkissen" muß natürlich noch kaschiert werdenIch muß das fragen... wie sieht die Skulptur ganz unten aus? Auf dem Bild erkennt man das nicht...
