News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Gemüseclub (Gelesen 212307 mal)
Re:Der Gemüseclub
Ich habe noch wenig Erfahrungen mit Einfrieren. Es gefällt mir bei Bohnen und Zuckerschoten. Bei Möhren und Kohlrabi mag ich das quietschige Gefühl im Mund nach dem Auftauen nicht sehr. Paprika geht auch ganz gut.Was friert Ihr denn alles erfolgreich ein?Sollten wir einen Thread aufmachen zu Lagerhaltung pro und contra verschiedene Methoden? Würde mich sehr interessieren.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Der Gemüseclub
eine prima idee! da es deine ist, solltest vielleicht auch du den thread ankurbeln. und da wir keine prinzipienreiter sind, sollte auch obst mitmachen dürfen.vielleicht paßt ja dieses thema dann in: "quer durch den garten"...Sollten wir einen Thread aufmachen zu Lagerhaltung pro und contra verschiedene Methoden? Würde mich sehr interessieren. ...
Re:Der Gemüseclub
Habe Thread eröffnet, wie ich ihn verlinke, weiß ich nicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Der Gemüseclub
Würde das nicht in die Gartenküche passen? Ich habe eine große Truhe und einen Schrank und trotzdem meistens keinen Platzeine prima idee! da es deine ist, solltest vielleicht auch du den thread ankurbeln. und da wir keine prinzipienreiter sind, sollte auch obst mitmachen dürfen.vielleicht paßt ja dieses thema dann in: "quer durch den garten"...Sollten wir einen Thread aufmachen zu Lagerhaltung pro und contra verschiedene Methoden? Würde mich sehr interessieren. ...

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Der Gemüseclub
Danke. Das interessiert mich auch. Hier der Link dazu.Ideal wäre, dass dann das ganze Jahr was von der Ernte jeder Kultur vorhanden ist, seis gefroren, getrocknet, eingelegt oder eben frisch. Die für Selbstversorgung notwendige Fläche schrumpft so. Sie hängt allerdings auch vom Düngereinsatz ab. Wer eher extensiv anbaut, braucht sofort erheblich mehr Fläche.Habe Thread eröffnet, wie ich ihn verlinke, weiß ich nicht.
Re:Der Gemüseclub
Allerdings reichen eine kleine Reihe Haferwurzeln und eine einzelne Kartoffelpflanze vielleicht für eine Mahlzeit ...Weniger diskutieren, mehr produzieren Herr Lemo!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Der Gemüseclub
@Staudo
sei nicht so streng ;Djeder fängt mal klein an und Gemüsebauern wollen ja auch verkaufen 8)dabei sein ist "alles" und trägt zur Meinungsbildung bei
( wieviel % kannten die Haferwurzel ? )


Re:Der Gemüseclub
Ach, ich bin ja nebenbei noch Künstler. Hast du das vergessen? ???Und wer hat schon mal Agretti angebaut hier ausser mir, tomatengarten und vielleicht noch maxfactor?Weniger diskutieren, mehr produzieren Herr Lemo!
Re:Der Gemüseclub
stimmt ... hat er sicher nicht dran gedacht ..als Threaderöffner und Künstler hätte er dich mit " Sir lemo "ansprechen sollen ;)Hoheiten müssen gärtnern lassen 

Re:Der Gemüseclub
LaotseWahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Der Gemüseclub
Wie seid ihr denn eigentlich mit der Saison bislang zufrieden? Also ich kann mich nun gar nicht beklagen: Viel Regen, milde Temperaturen. Gelitten haben noch am ehesten die Aprikosen, die gerne mal eine längere trockenheisse Periode gehabt hätten und nicht sehr süss ausgefallen sind. Ansonsten war das Unkrautvolumen im feuchtwarmen Klima etwas mühsam.
Re:Der Gemüseclub
mir ging es bisher genau so. gemüse bisher optimal. auch ein hervorragendes beerenjahr.
Re:Der Gemüseclub
mühsam war nicht nur das unkrautvolumen sondern auch das schneckenaufkommendas aroma der beeren hat durch den vielen regen schon gelitten, besonders bei den verschiedenen erdbeersortenwie sich die marillen entwickeln weiss ich noch nicht, die sind sowieso erst beim umfärben, termingerecht übrigensseit heuer habe ich zwei frühbeete + es ist schon erstaunlich was für einen unterschied im wachstum das macht
Re:Der Gemüseclub
In der ersten Sommerhälfte sah das hier gut aus mit den Schnecken, die offenbar unter dem recht langen Winter gelitten hatten. Dann ab Juli waren sie wieder sehr gut aufgestellt, nur waren dann auch die meisten Gemüse schon gross, insbes. die Zucchini, die sie mir andere Jahre immer bereits im Postembrinalstadium dezimierten.mühsam war nicht nur das unkrautvolumen sondern auch das schneckenaufkommen
Re:Der Gemüseclub
ich habe an strategisch günstigen stellen alte gartenscheren platziert+ ausserdem gibt es noch das was ich als begleitblau bezeichne, in bester qualität von migros