News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schwarzkirsche? (Gelesen 6483 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Schwarzkirsche?

Gurke »

Hallo,letzte Woche konnte ich in dem Garten einer Ferienwohnung von Bekannten Kirschen kosten die außen und innen sehr dunkel fast schwarz waren und sehr aromatisch.Ich dachte zuerst an die "Schwarzkirsche" die ich nur vom Namen her kannte, die Suche nach einer Sortenbeschreibung blieb bisher leider erfolglos.Kann jemand etwas zu der Sorte sagen oder gibt es evtl. noch andere ähnliche Sorten?
Benutzeravatar
Mme. Blattlaus
Beiträge: 128
Registriert: 8. Mär 2007, 12:27

Re:Schwarzkirsche?

Mme. Blattlaus » Antwort #1 am:

Hallo,schau mal bei 'Grosse Schwarze Knorpelkirsche'.Die hatte ich vor Jahren mal bei jemanden probiert und mir auch den Wolf nach einem Sortennamen gesucht.In einer Baumschule gab mir dann der Verkäufer den Tip.Liebe Grüße Gaby
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re:Schwarzkirsche?

JörgHSK » Antwort #2 am:

Badeborner Schwarzkirsche kenne ich persönlich
Benutzeravatar
AndreaeS
Beiträge: 308
Registriert: 7. Aug 2009, 22:58

Re:Schwarzkirsche?

AndreaeS » Antwort #3 am:

Ich kenne die Schwarzkirche nur als leckeren Kompott aus dem Supermarkt. Im Garten selber fehlt sie noch. Habe auch noch keinen gehört der sie selber angebaut hat.Lese gerade: Ein stark wachsender Baum !!!
Benutzeravatar
Damax
Beiträge: 566
Registriert: 24. Aug 2006, 14:14

Re:Schwarzkirsche?

Damax » Antwort #4 am:

Gr.schw.KnorpelKi ist gut, aber das was unser Freund meint, ist esnicht. Die Schwarzkirsche kenn ich aus meiner Jugend. Diese Fruchtist etwas kleiner als ob gen. und wesentlich besser im Geschmack.Die SchwKi runzelt auch am Baum ein, läßt sich gut trocknen. Schade,damals hab ich noch keine Ki veredelt, jetzt gibt es den Baum nichtmehr; hab bis dato auch keinen mehr gefunden ......... ciao damax
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Schwarzkirsche?

Gurke » Antwort #5 am:

;Dja so ungefähr, die Kirschen hingen alle noch am Baum und wurden dort von den Wespen verspeist.Die Krone der beiden Bäume waren eher breit als hoch. Na zum glück sind mir 2 Reiser in die Tasche gefallen mal sehen ob die Dinger anwachsen.Vielen Dank für eure Beiträge.
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re:Schwarzkirsche?

JörgHSK » Antwort #6 am:

schrumpelige schwarze Kirschen? ahh ich erinnere mich an eine Kirschenfläche am Kaiserstuhl, dort standen die auch. Wir hatten dort genascht, der Besitzer kam und meinte die müsst ihr probieren. Das waren Brennkirschen. Das war aber schon 1996.
Antworten