News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2009 (Gelesen 37238 mal)
Re:August 2009
Endlich hat es heute Nacht auch hier geregnet. Kübel giessen mussten wir gestern Abend aber trotzdem.
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August 2009
Hier ist es so trocken, dass die Birke der Nachbarin ganz gelb ist und das Laub abwirft. Oder welche Gründe kann es dafür geben? Eigentlich hatte es ja ab und zu geregnet.Gestern habe ich rundum im Garten regnen lassen, heute regnet es in echt, aber es ist nur Nieselregen, der trifft die Erde kaum.
Re:August 2009
herbstlich bei allerdings 22°.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:August 2009
20°C, bewölkt, die Sonne zeigt sich nur ab und zu, vereinzelte kurze 10 minütiger Regen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:August 2009
Gestern hat es 33mm geregnet, heute Morgen war es dann schön und ich war fleissig im Garten nun zieht der Himmel zu und es wir wohl nochmals Regen geben bei 24.5°C.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August 2009
Was soll man hierzu sagen?
Ich glaube nicht, dass ich im August schon mal solch einen Anblick hatte


Re:August 2009
Oh neeee, das will man ja lieber noch nicht so bald sehen....
Bei meiner Mutter im Garten sah es vor zwei Jahren im August mal so aus: Lauter gelbe Birkenblätter auf Rasen und Staudenfläche und dazu kühles, trübes Wetter. Seitdem nehme ich meinen Heimaturlaub nicht erst ab Mitte August...



Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August 2009
so ist es hier auch in der Umgebung der Birke (Nachbars Birke übrigens), das sieht im Oktober nett aus, aber nicht im August, ich bin ziemlich erschrocken und frage mich, ob die Birke vielleicht krank ist, das wäre jammerschade. Aber auch die Sorbus und Baumhasel an der Straße werfen ihr Laub ab.Offenbar hat der Herbst angefangenBei meiner Mutter im Garten sah es vor zwei Jahren im August mal so aus: Lauter gelbe Birkenblätter auf Rasen und Staudenfläche

Re:August 2009
:-[Meiner Mutters ständiger Satz im August: Ab Mitte August wird es herbstlich ... Bei uns im Garten bei der Birke stimmt es.Hier sind entlang der größeren Straßen einige Bäume auffallend gelb, habe ich gestern vom Auto aus festgestellt.Offenbar hat der Herbst angefangen![]()

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Re:August 2009
Im südlichen Brandenburg gibt's das öfters, in diesem Jahr allerdings nicht ...Ich glaube nicht, dass ich im August schon mal solch einen Anblick hatte
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August 2009
Liegt es an zu großer Trockenheit?
Re:August 2009
der frühe herbst in südbrandenburg schon, der diesjährige ausfall nicht. 

- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:August 2009
Hier ist es aber trocken, das haben wir sonst selten

-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:August 2009
Bei uns ist der Wald noch so saftig grün wie sonst kaum im Sommer.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:August 2009
Ich fürchte, daß Ihr Recht habt. Es war aber auch außergewöhnlich trocken und das auch noch lange zwischen den Starkregen. Der Hagel in diesem Jahr hat mir viele Stauden ohnehin dem Vergammeln früher näher gebracht...!so ist es hier auch in der Umgebung der Birke (Nachbars Birke übrigens), das sieht im Oktober nett aus, aber nicht im August, ich bin ziemlich erschrocken und frage mich, ob die Birke vielleicht krank ist, das wäre jammerschade. Aber auch die Sorbus und Baumhasel an der Straße werfen ihr Laub ab.Offenbar hat der Herbst angefangenBei meiner Mutter im Garten sah es vor zwei Jahren im August mal so aus: Lauter gelbe Birkenblätter auf Rasen und Staudenfläche![]()


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)