News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Jetzt Hortensien - oder was? (Gelesen 1476 mal)
Moderator: AndreasR
Jetzt Hortensien - oder was?
Ich benötige etwas Zuspruch und Hilfe. Hinter unserem Sommerhaus sind bis zum Nachbarn so ca. 3 m, wobei ich am Zaun ein 60 cm tiefes Beet mit Hostas, Cyclamen, Farnen unsw. habe. Davor ist ein schmaler Trampelpfad mit Holzhäckseln. Zwischen diesem und dem Pfad an der Hauswand (mit Clematis) ist bis jetzt ein "Gemüsebeet" von gut 1,00 m Tiefe und ca. 3,50 m Länge. Leider sind die Tannen und anderen Gehölze der Nachbarin direkt am Zaun gepflanzt und jetzt so hoch, daß mein bisschen Grüne Bohnen derart mickert, daß ich sie in Zukunft vergessen kann. Zu wenig Sonne.Ich stelle mir vor, daß an dieser Stelle Hortensien gut wachsen könnten. Gibt es Sorten, die nicht höher als 1,50 m hoch werden, denn wenn ich aus dem Fenster schaue, möchte ich die Anpflanzung am Zaun auch noch sehen können. Oder wäre anderes besser.LG Henriette
Re:Jetzt Hortensien - oder was?
Hallo Henriette,wenn Du nur einen schmalen Beetstreifen zur Verfügung hast, solltest Du Dich vielleicht bei den Sorten von Hydrangea serrata umschauen.Es gibt auch welche, die nicht nur einfache Tellerblüten haben, wie die relativ bekannte Sorte 'Preziosa'.Eine weitere meiner Lieblingshortensien ist 'Blue Deckle', die ebenfalls nur ca 1 Meter hoch und breit wird.Als Alternative sind vielleicht auch die Sorten der Hüllblatthortensie (Hydrangea involucrata) interessant, die wie kleine "Mini-Samthortensien aussehen.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Jetzt Hortensien - oder was?
Hallo Troll!Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Blue Deckle gefällt mir auch sehr gut.Nun werde ich mal mit meinem Göttergatten diskutieren und dann sehen wir weiter.Viburnum mariesii wird zu hoch und wird auch zu breit, ist aber ein Traum. Wir haben ihn bei Gartenfreunden gesehen, herrlich. Der würde hier garnicht zur Geltung kommen. Das hieße "Perlen vor die Säue .....", es wäre schade drum. LG von Henriette
Re:Jetzt Hortensien - oder was?
Ich weiß nicht, ob's noch hell genug ist, aber der Strauch kostet nicht viel und einen Versuch wäre es wert: Philadelphus 'Belle Etoile' wird nicht höher als 1,50 m, und die recht großen Blüten duften wundervoll nach Walderdbeeren! 

Re:Jetzt Hortensien - oder was?
Hallo Bristlecone!Hell genug könnte es sein, aber vorn zur Straße sind 20 m einfacher normaler Philadelphus und an linken Zaun noch ein Ph. x virginalis, der auch duftet. Aber der ist schon größer. Wir werden drüber nachdenken.Vielen Dank für Deinen Tip.LG von Henriette
Re:Jetzt Hortensien - oder was?
Philadelphus 'Belle Etoile' finde ich auch sehr hübsch. Könnte jedoch bei einem Meter Beetbreite wie auch Viburnum plicatum 'Mariesii' ausgewachsen schon etwas ausladend werden.Dann vielleicht etwas immergrünes? Viburnum 'Eskimo' mit dicken Kugelblüten im Frühsommer. Setzt nach einem Rückschnitt direkt nach der Blüte brav neue Knospen fürs nächste Jahr an. Oder Choysia ternata 'Aztec Pearl', die Orangenblume. Die kann man auch durch Schnitt auf einem Meter Breite halten.Oder doch eine Hortensie? Die unten auf der Abbildung wird sicher nicht zu breit.Grußtroll
- Dateianhänge
-
- H_inv_Hortensis1IMG_1975_320x200.JPG (36.74 KiB) 101 mal betrachtet
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Jetzt Hortensien - oder was?
Und hier die Blüte im Detail:
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Jetzt Hortensien - oder was?
Hallo Troll!Es gibt ja wunderschöne Gehölze, von denen ich noch nie etwas gehört habe, siehe Chozia. Viburnum ist auch hübsch, steht aber als ganz normaler V. opulus roseum vor dem Häuschen (Haus ist übertrieben). Irgendwie tendiere ich zur Hortensie. Die im Bild gezeigte ist sehr schön mit der Hosta daneben mit den gehämmerten Blättern. Das ist zu überlegen, kommt auf jeden Fall in die engere Wahl. Genau wie die H. Blue Deckle.Vielen Dank für Deine Mühe!LG von Henriette