News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2009 (Gelesen 37302 mal)
Re:August 2009
es ist bewölkt bei 14°Ich hoffe die Wolken verziehen sich, denn in der kommenden Nacht sind wieder Sternschnuppenschauer der Perseiden zu beobachten und das deutlich mehr als in den vergangenen Jahren.
Re:August 2009
Hier beginnt ein neuer warmer Sommertag. Ich werde mir heute ein Plätzchen im Schatten suchen..... 

Re:August 2009
Guten Morgen. Wolkenlos, 16°C. in welcher Himmelsrichtung sind den die Sternschnuppenschauer zu sehen.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:August 2009
Guten Morgen !Bedeckt mit winzigen blauen Lücken und etwas Wind bei 15 Grad.Laut Wetterbericht liegt die Regenwahrscheinlichkeit in unserer Region bei 100 %
- Jeder Tropfen ist sehr willkommen !

- wallu
- Beiträge: 5744
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:August 2009
Bei uns sieht es ähnlich aus. Unser Nachbar lärmt schon seit zwei Wochen mit seinem Laubsauger rum. Erst ein kräftiger Gewitterguß letzten Freitag hat der Trockenheit ein (vorläufiges) Ende gemacht. Leider sind solche Trockenperioden bei uns eher die Regel als die AusnahmeWas soll man hierzu sagen?Ich glaube nicht, dass ich im August schon mal solch einen Anblick hatte
![]()

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:August 2009
dunkle graue regenwolken über uns, aber trocken bei 22°.meine gartenaurikel fangen erneut an zu blühen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:August 2009
Sonne pur bei 22°, ich hoffe es bleibt klar, denn ich will Stenschnuppen sehen
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18498
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:August 2009
In Köln jetzt auch endlich Regen!!
Hoffentlich auch im Vorgebirge.


Über die Badis habe ich gerade etwas gelesen (Achtung pdf!)Gut wär mir nun kein Regen, ich geh gleich schwimmen.
Re:August 2009
Gartenbesitzer sind komische Leute. Die freuen sich über Regen.Ich war bis jetzt draußen und wurde durch einen Schauer vertrieben. Jetzt zeigt der Schauer, was er kann.In Köln jetzt auch endlich Regen!!Hoffentlich auch im Vorgebirge.
![]()
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18498
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:August 2009
Ich möchte ja nicht mit der Spitzhacke jäten.
