News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auberginen 2009 (Gelesen 50364 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
smotzerle

Re:Auberginen 2009

smotzerle » Antwort #270 am:

es hört sich immer so schön gesund an das Gift braucht man Kiloweiseum zu sterben ...a b e r Kleinkinder - allergische und Darm -Magenkranke sollten es schon wissen und gesunde besser nicht mit dem mir wird schon nichts s p i e l e n gold + arsen tötet jetzt nach 20 Jahren Rheumakrankedenen es damals geholfen ::)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Auberginen 2009

max. » Antwort #271 am:

gold und arsen sind aber nicht bestandteile der gemüse, um die es hier geht. vielleicht sollte man das thema rheuma, gold und arsen eher an anderer stelle diskutieren. meinetwegen auch gar nicht.
adam

Re:Auberginen 2009

adam » Antwort #272 am:

huch :o :'( :o :-[ :oich möchte gewiss nicht, dass irgend jemand zu Schaden kommt wegen Auberginengenuss.aber man sagt doch auch, wenn überreif werden sie bitter ?das ist doch dann auch nicht gesund ?ist mir noch nie passiert, meine waren immer gut.einmal hatte ich bittere, das lag aber an der Sorte, hat sich nicht geändert, ob jung oder alt.
smotzerle

Re:Auberginen 2009

smotzerle » Antwort #273 am:

erwärmt sind sie harmlos ...@Max du weisst schon das ich solanin meinte aber zur Unterstreichung dieses Abschreckungsbeispiel wählte ...ich hätte auch Botox nehmen können das wird auch verniedlicht ... Gift ist eben Gift mehr oder weniger ... und wer es nicht braucht sollte die Finger davon lassen ??? sind wir einig ?
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2009

Buchsini » Antwort #274 am:

Hallo,also das mit dem nett Fragen und von wegen Auberginensamen habe ich gesehen adam 8) .Ich habe welche im Treibhaus. Die sind bisher gut gewachsen und ich habe auch so ca. 6 geernet. Die gleiche Sorte im Freiland tut sich schwer, sind viel kleiner und haben erst kleine Früchte angesetzt wenn überhaupt. Ich denke, das gibt dieses Jahr nix mehr.Im Treibhaus haben sich jetzt Spinnenmilben und die Weiße Fliege eingenistet.Schade schade, da kann ich jetzt wohl nicht mehr viel machen, oder? Ich wollte schon eine Tüte über die Pflanzen tun um ein feuchtes Klima zu erzeugen damit die Spinnenmilben verschwinden, aber dafür ist es zu heiß im Treibhaus. Die Pflanze würde gleich mit eingehen, mupf.Es sind noch viele Früchte an den 6 Pflanzen. Kann ich da noch was retten?Nächstes Jahr möchte ich es mal mit Freilandauberginen versuchen. Hat jemand eine erprobte Sorte die er mir empfehlen kann? LGBuchsini
adam

Re:Auberginen 2009

adam » Antwort #275 am:

bei mir sind alle im Freiland, keine Viecher, aber genügend Früchte ;D 8)
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2009

Buchsini » Antwort #276 am:

Hallo,hört sich gut an und macht mich fast neidisch :-X .Vielleicht könnten wir etwas Saatgut austauschen....frage ganz nett.... ;DHabe aber leider kein Auberginensaatgut anzubieten, höchstens Chili-und Tomatensaatgut.LGBuchsini
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2009

Buchsini » Antwort #277 am:

Hallo adam und sorry,das ist ja cool, habe gerade gesehen wie viele Sorten Tomaten du hast. Da brauchst von meinen wohl gar keine mehr.LGBuchsini
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2009

Buchsini » Antwort #278 am:

Hallo,hier ein Foto von meiner kranken Aubergine im Treibhaus.Es ist ein Trauerspiel. Ob die Früchte noch reif werden können?BildLGBuchsini
smotzerle

Re:Auberginen 2009

smotzerle » Antwort #279 am:

aber klaro ...kranke Blätter mit halben Stiel (desinfiziertem Messer) abschneiden ...Die jungen Blätter beobachten ... neue Läuse gleich abwischennur Mut alles wird gut :DStamm sieht doch gut aus
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2009

Buchsini » Antwort #280 am:

Ach soso da sind nur noch kranke Blätter dran.Ich habe heute morgen schon ein paar Blätter abgemacht. Auf den kleinen Blättern ganz oben sind immer wieder Spinnweben von den Milben. Ich mach sie jedesmal weg :'( LGBuchsini
smotzerle

Re:Auberginen 2009

smotzerle » Antwort #281 am:

da kommen ruck zuck neue ... wenn die last der alten Blätter weg ist ...mit Schwamm -Spiritus / Seife abwischenund mit klarem Wasser (nach 10 Minuten)nachbrausen
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2009

Buchsini » Antwort #282 am:

Hallo,ich versuch es, danke. Weg machen kann ich die Pflanze immer noch wenn es gar nicht mehr geht :D LGBuchsini
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Auberginen 2009

Mrs.Alchemilla » Antwort #283 am:

...Ich gebe ab und zu ein wenig ganz gewöhnlichen Flüssigdünger ins Giesswasser.GrüsseEvelyne
Hmm, den, den ich auch für Blumen nehme? Ich dachte, dass müsste Spezialdünger sein?!Gruß Mrs. Alchemilla
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Auberginen 2009

Mrs.Alchemilla » Antwort #284 am:

reife Auberginen geben beim drücken mit Daumen etwas nach ;)( dellentest) 8)Achtung nicht reife Auberginen sind noch giftiger als reife roh :-\
Jepp, das tut die größte wohl bald, darum dachte ich, ist's wohl auch bald soweit mit der ersten Ernte, hurra :D!Und rohe Auberginen? - Nie gehört, egal ob reif oder nicht, eben wegen des Solanin. Bei mir landen sie immer in Topf oder Pfanne, lecker...Gruß Mrs. Alchemilla
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Antworten