News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phlox 2009 (Gelesen 41859 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phlox 2009
eine wunderbare fliederfarbene Rakete!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19104
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Phlox 2009
Mal sehen was ich kriege. Nehme an Stecklinge im Frühjahr sind drin.machst du das für mich auch?Ich kann ihn ja mal um einen Ableger bitten.Ist wirklich ein Phlox.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Phlox 2009
Nun ja, säubern können sich Phloxe gut - so gut, dass man auf den ersten Blick gar nicht sieht, dass sie mittlerweile Samen ausbilden. Deshalb schneide ich die abgeblühten Blütenstände zurück
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Phlox 2009
Dieser Phlox begeistert mich jedes Jahr aufs Neue, weil er so spät blüht
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Phlox 2009
Leider nein. Ich weiß nicht mal mehr, woher ich ihn habe. Er steht sehr straff aufrecht, blüht kompakt und die Blüten sind kleiner als die der früheren Sorten.Kennst Du den Namen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Phlox 2009
Dies dürfte 'Dodo Hanbury Forbes' sein, ein hellrosa, sehr spätblühender Phlox. Aber die Hand leg ich nicht dafür ins Feuer, am PC so etwas nach Farbe auszumachen, ist immer gewagt.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Phlox 2009
Das Thema hatte ich gestern glatt übersehen.Dann möchte ich doch auch meinen schönen rosa-weißen Phlox hier auch nochmal einstellen.Mir wurde schon gesagt @ cimicifuga, dass es "Eva Cullum" sein könnte. Die wirkt auf den google Bildern etwas farbintensiver, ansonsten könnte es gut sein. Die Farbe kann ja sicher mit den Standortbedingungen schwanken.@ tapir, ich bin schwer beeindruckt von dieser Vielfalt. Ich habe jetzt drei Sorten, vielleicht auch vier, weiß ich noch nicht genau. Jedenfalls keine mit panaschierten Blättern. Das wäre auch noch ein richtiger Hingucker.L.G.Gänselieschen
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Phlox 2009
Und noch in Groß
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Phlox 2009
Mein diesjähriger Neuzugang, weiss panaschierte Blätter, gefällt mir ausgezeichnet. Sieht dem Nora Leigh sehr ähnlich.
- Dateianhänge
-
- Creme_de_Menthe.JPG (75.23 KiB) 71 mal betrachtet
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Phlox 2009
Der kommt auf eine Wunschliste, aber woher den ganzen Platz nehmen ;DWunderschön. Mit diesen panaschierten Blättern könnte ich endlich dem Einheitsgrün auf meinem Staudenbeet bischen auf die Sprünge helfen, in Zeiten, wo nicht mehr viel durcheinander blüht.L.G.