News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Geranium 2009 (Gelesen 37637 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Geranium 2009
Hier kannst Du Dich gern durchfitzen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Geranium 2009
Hat jemand diese neuen gelben Balkon-Geranien schon ?
Re:Geranium 2009
danke für die sichtungsliste, staudo.meine eigentlichen fragen werden darin aber nicht beantwortet. nur die höhenangabe nützt wenig, wenn der beanspruchte raum (umfang) nicht erwähnt wird, von der fertilität ganz zu schweigen.
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2009
Vielleicht hilft dir meine Homepage etwas weiter, allerdings möchte ich zu genau deinen Fragen eine Tabelle erstellen, die wird aber erst (Aussaattendenzen, Art des Zuwachses, ... ). Bei vielen Geranium steht es aber dabei (bei den Kurzbeschreibungen in den Artprofilen).Andreass, es geht hier um Storchschnäbel, winterharte Geranium. Du meinst vermutlich Pelargonium, die findest du im Kübelpflanzenforum.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium 2009
hallo katrin,schön, daß du erkennst, worauf ich hinaus will. habe auf div. raritätenmessen schon mit leuten genau über dieses thema gefachsimpelt, aber da hatte niemand wirklich den durchblick. natürlich weiß man das alles von den ganz bekannten gängigen sorten, aber eben nur von wenigen. und das sortiment ist ja so groß und könnte besser genutzt werden.Ich habe mir sagen lassen, daß man in east lambrook manor gerade damit beschäftig sei, in großem stil geranium zu entfernen, weil es sich in alles hineinversamt und überwuchert habe.
Re:Geranium 2009
Mein sittsamstes Geranium ist bislang die Sorte 'Wageningen'. Sie bleibt niedrig, kompakt, versät sich nicht invasiv und blüht lange und sauber.Etwas breiter (1 m²) im Wuchs, aber ebenfalls kontrollierbar ist 'Jolly Bee'.In hohem Bogen rausgeflogen ist 'Samowar' mitsamt dem Rest seiner Art. Ein übler Samenschmeißer, nur für große Freiflächen geeignet.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
sarastro
Re:Geranium 2009
Du meinst wohl sicher 'Samobor', übrigens eine Stadt in Nordkroatien, in deren Nähe dieses wunderhübsche Geranium von Elizabeth Strangman gefunden wurde. Ja, leider haben die Phaeums alle die Eigenschaft, sich auszusäen, manche mehr, manche überhaupt nicht. Kommt auch auf den Boden an.Gerade 'Samobor' und 'Biokovo', jene Findlingssorten vom Balkan, haben in der Staudensichtung leider die Bewertung "Entbehrlich" bekommen. Ersatz für 'Samobor' ist 'Saturn', ein sehr guter Ersatz für 'Biokovo' ist 'St. Ola'.
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Geranium 2009
Upps...Ein übler Samenschmeißer, nur für große Freiflächen geeignet.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Geranium 2009
Wenn man ihn nach der Blüte zurückschneidet, ist er brav. 
Alle Menschen werden Flieder
Re:Geranium 2009
'Samobor' wurde als Liebhabersorte eingestuft.Gerade 'Samobor' und 'Biokovo', jene Findlingssorten vom Balkan, haben in der Staudensichtung leider die Bewertung "Entbehrlich" bekommen. Ersatz für 'Samobor' ist 'Saturn', ein sehr guter Ersatz für 'Biokovo' ist 'St. Ola'.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Geranium 2009
Ich jäte Samobor auch immer fleißig, bei mir sind die phaeums Joan Baker und Lily Lovell aber recht brav, vielleicht haben die beiden auch keinen Platz zum Unfug treiben... 
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Geranium 2009
Stimmt, danke für den Hinweis.Du meinst wohl sicher 'Samobor'...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Geranium 2009
Mein Samobor wird auch immer ssssssofort nach der Blüte entblütet
, der treibt sonst nur Unsinn. Meine Neuerwerbung, und eine richtige tolle, wie ich finde. "Bob's Blunder", tolle rotbraune Blätter, schön überhängend und soll recht lange blühen.
- Dateianhänge
-
- Bobs_Blunder.JPG (78 KiB) 156 mal betrachtet
Re:Geranium 2009
Auch "Russel Prichard" ist neu in meiner Sammlung. Hat jemand damit Erfahrung? Soll ja nicht so besonders winterhart sein. Reicht da wohl eine leichte Abdeckung mit Tannenzweigen?
- Dateianhänge
-
- Russel_Prichard.JPG (78.09 KiB) 145 mal betrachtet