News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartensituationen Vorher und nachher (Gelesen 131783 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Gartensituationen Vorher und nachher
Beim Stöbern durch alte Bilder bin ich auf Fotos meines jetzigen Kiesbeetes gestoßen. Ich konnte es gar nicht mehr glauben, wie das mal ausgesehen hat.Weil sicher viele solche Bilder haben und es auch Freude macht zu sehen, was andere vielleicht mit einer ähnlichen Ausgangssituation machen, habe ich diesen Thread gestartet.Hier nun das Beet mit Winterjasminklumpen Mai 2008.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
Und so sieht es heute aus.
Ich bin sehr gespannt auf eure Bilder!


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
Und noch der Blick aus dem Fenster. Leider war es sehr bedeckt und es sieht etwas flau aus durch die Scheibe.

- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
Unser Beispiel von Vorher - Nachher: Als wir vor vielen Jahren das Grundstück gekauft hatten, haben wir u.a. eine Swimming-Pool Ruine vorgefunden (siehe Bild). Da das Becken noch dicht war, haben wir damals beschlossen, eine Art Naturteich daraus zu machen.
Viele Grüße aus der Rureifel
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
Es hat fast zwei Jahre gedauert, den Pool mit Regenwasser zu füllen (von der Dachrinne hineingeleitet). Dann haben wir ringsherum Balkonkasten-Halterungen eingedübelt, Käfige aus Kaninchendraht gebastelt, mit durchlöcherte Folie ausgelegt und mit Roh-Erde gefüllt. Da hinein kamen dann alle möglichen Arten von heimischen Teichpflanzen. Auf dem "Teichgrund" haben wir noch einige heimische Seerosen versenkt (in Kübeln). Nach einigen Jahren sah das Ergebnis so aus:
Viele Grüße aus der Rureifel
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
Die Seerosen sind längst aus den Kübeln "ausgebrochen".
Viele Grüße aus der Rureifel
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
Die hässlichen Waschbetonkanten sind zum Teil schon völlig verschwunden, dank Sumpfblutauge und Staudenwicke, die vom Holzzaun her in den Teich wuchert.
Viele Grüße aus der Rureifel
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
Und am sonnigen Zaun (Kindersicherung) wachsen jetzt heimische Trockenstauden (Kronwicke, Natternkopf, Färberkamille...).
Viele Grüße aus der Rureifel
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
Und auf der obersten Stufe der Trittleiter, auf einem Torfziegel, fühlt sich der rundblättrige Sonnentau wohl (dank einer Spende eines lieben Forumsmitglieds).
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
schön! Waschbeton finde ich nicht zuuu hässlich. Zweckmäßig und völlig ok in der Situation. Außerdem ist das einfach super materialschonend was du gemacht hast. Aber schwimmen tut da keiner?In Düsseldorf kenne ich Leute, die haben aufwendig einen Schwimmteich verfüllt und hier habe ich Staudenfreunde, die haben einen Schwimm- Naturteich, den sie jetzt wieder runderneuern müssen nach ...? Jahren. Irre viel Material und irre viel Aufwand mit schwerem Gerät und viel Zeit.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
Doch! Da schwimmen Kröten (im Frühjahr), Frösche, Molche und eine Ringelnatter - sind alle irgendwie von selbst zugewandert. Anfangs hat auch unsere Tochter darin rumgeplanscht, aber seit die Schlange da ist, läßt sie es lieber seinAber schwimmen tut da keiner?

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
Wunderschön, wallu.
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
darin schwimmen muss eine sehr kitzelige Angelegenheit sein.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
aber der vorher nachher effekt ist schon genial: großes kompliment an euch alle, wallu 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Gartensituationen Vorher und nachher
mein Gemüsegarten vom März bis heute[td][galerie pid=55248][/galerie][/td] [td][galerie pid=55247][/galerie][/td]
[td][galerie pid=55246][/galerie][/td]
[td][galerie pid=55245][/galerie][/td] [td][galerie pid=55244][/galerie][/td]