News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phlox 2009 (Gelesen 41888 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19104
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Phlox 2009

partisanengärtner » Antwort #210 am:

Ich hab von meinem leider nicht sehr vermehrungsfreudigen Sämling (3. Jahr ein Stengel, aber sehr kräftig)ein Foto gemacht. So sieht die Nachblüte aus. Nur wenig schwächer als die Erstblüte. Sehr große Einzelblüten.
Dateianhänge
Superphlox-axel.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19104
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Phlox 2009

partisanengärtner » Antwort #211 am:

Das ganze von nahem mit Samenkapseln. Hab nicht ich gezogen sondern der Gärtner aus der Oberpfalz. Wurde von mir etwas gequält. 2 Jahre mußte er im Topf aushalten, dann hab ich ihn im Spätsommer letztes Jahr gepflanzt. Hatte immer nur einen Trieb. Der Gärtner hat viele Wildformen und ganz wilde Sämlinge. Bei 2 ha auch genug Platz.
Dateianhänge
Superphlox-axel1.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2418
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Phlox 2009

Hobelia » Antwort #212 am:

Ein Steckling gezogen aus Bindegrün vom Blumenladen. Bei Charly 8)Garantiert nur grün
Mensch axel, ich werd verrückt. :o Diesem grünen Phlox - er heißt übrigens Phlox paniculata Pleasant Feelings - jage ich schon seit Jahren vergeblich hinterher und kann ihn nirgends auftreiben. Manche Händler (Kleine Plantage, Darwin plants...) führen ihn zwar noch in ihrer Liste, aber keiner hat ihn. :'( (Muss mir jetzt dein Foto ausdrucken und dann sämtliche Blumenläden abklappern. ;D * ichauchunbedingthabenwillsabberlechz*
zwerggarten

Re:Phlox 2009

zwerggarten » Antwort #213 am:

vermehren, vermehren! :o ;)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19104
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Phlox 2009

partisanengärtner » Antwort #214 am:

Ich werds Charly sofort antragen. Ich möcht ihn nicht. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2418
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Phlox 2009

Hobelia » Antwort #215 am:

Ich werds Charly sofort antragen. Ich möcht ihn nicht. 8)
Ich möcht ihn uuuunbedingt für mein grünblütiges Beet. ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43533
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Phlox 2009

pearl » Antwort #216 am:

ich war aber zuerst da! :P
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Phlox 2009

zwerggarten » Antwort #217 am:

schlagt euch, mädels! 8)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8192
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Phlox 2009

Elro » Antwort #218 am:

Der arme Phlox, wird zerstückelt damit Jeder etwas abbekommt ;DIst aber auch zu blöd, daß diese Sorte nicht mehr angeboten wird.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19104
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Phlox 2009

partisanengärtner » Antwort #219 am:

Der Phlox war selber im letzten Sommer ein Steckling, Charly wird den dicken Haupttrieb, zu Stecklingen zerlegen :'( und topfen wenn es dann kälter wird werd ich sie in meinem Atelier hell und weitgehend frostfrei überwintern. Wer jetzt noch welchen will (alle bis jetzt PN oder öffentlich sollten einen kriegen) muß dann warten bis diese Stecklinge im Sommer wieder Stecklinge hergeben. Sein erster war im Juli (glaubt er), denn es war ein Blütenstengel, aber mit der sanften Überwinterung sollte es noch klappen meint er (Wenn ich nicht zu gießen vergesse ;D)Was er zum tauschen kriegt macht ihr am besten mit ihm aus. Ich geb eure Adressen und Telefonnummern weiter wenn euch das recht ist?@Hobelia, schönen Dank von ihm für den Namen
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2418
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Phlox 2009

Hobelia » Antwort #220 am:

axel partisanengärtner @Hobelia, schönen Dank von ihm für den Namen[quote hat geschrieben:
Bitte, gerne geschehen. Dafür habe ich doch jetzt sicherlich einen Ableger verdient. ;)@pearl: aber ich suche sie schon viiiiel länger als du. ;D ;)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19104
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Phlox 2009

partisanengärtner » Antwort #221 am:

Schlagt euch nicht. :-* :-* ich habs ja schon gesagt. Wenns dieses Jahr nicht klappt auf jeden Fall im nächsten. Aber Charly hat einen grünen Daumen.....
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2418
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Phlox 2009

Hobelia » Antwort #222 am:

Ach das ist ja super :-*, dass wir uns nicht schlagen müssen. ;)Na, wenn Charly einen Grünen Daumen hat, dann kann ja nichts schiefgehen und ans regelmäßige Gießen werden wir dich schon erinnern. ;) ;D
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Phlox 2009

Penny Lane » Antwort #223 am:

Ich habe heute eine Phloxsorte in dem Garten meiner SChwester entdeckt. Wer weiß den Namen?Grüß Penny
Dateianhänge
IMG_0550.JPG
IMG_0550.JPG (17.48 KiB) 66 mal betrachtet
zwerggarten

Re:Phlox 2009

zwerggarten » Antwort #224 am:

... Wer weiß den Namen? ...
:o *haben-will* ;)
Antworten