News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fleckiger Granit nach verfugen mit Epoxidharz (Gelesen 16991 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tommy6661
Beiträge: 3
Registriert: 10. Aug 2009, 10:34

Fleckiger Granit nach verfugen mit Epoxidharz

tommy6661 »

Hallo zusammen,bei uns wurden in der letzten Woche die Pflasterflächen und Graniteinfassungen angelegt. Dazu gehört auch ein Podest, welches mit Granitsteinen 10 x 6 x 40 cm umrandet ist. Die Fugen zwischen den Steinen hat der Gartenbauer mit einem Epoxidharz-Sand Gemisch ausgefugt. Die Wege sind auch mit Granitsteinen 9 x 11 cm umrandet, aber mit einfachem Sand verfugt. Nun haben anscheinend die Großen Steine zum Großteil etwas von dem Harz aufgesaugt und erscheinen nur richtig fleckig. es sieht teilweise sogar so aus, als wenn die Steine nass wären.Die kleinen Steinen sind weiterhin hellgrau. Der Farbunterschied ist doch recht gravierend und meiner Frau und mir gefällt das gar nicht. Der Gartenbauer meint, dass sich das nach einiger Zeit abläuft bzw. durch Witterungseinflüsse verschwindet.Ich kann mir das nimcht so recht vorstellen, da man ja nicht über jeden Stein läuft und das Epoxid ja auch hart wie Beton ist.Was kann ich machen, damit die Flecken verschwinden ?Hat jemand von euch da eine Idee, bzw. hat selbst schon mal so ein Problem gehabt ?GrüßeTommy6661
Dateianhänge
Granit01d.jpg
Benutzeravatar
AndreaeS
Beiträge: 308
Registriert: 7. Aug 2009, 22:58

Re:Fleckiger Granit nach verfugen mit Epoxidharz

AndreaeS » Antwort #1 am:

Warum wechselst du diese 2 oder 3 betroffenen Granitsteine nicht gegen neue aus, oder sind alle schon alle restlos verbaut.
Benutzeravatar
tommy6661
Beiträge: 3
Registriert: 10. Aug 2009, 10:34

Re:Fleckiger Granit nach verfugen mit Epoxidharz

tommy6661 » Antwort #2 am:

Hallo Andreas,auf dem Foto ist nur zur Verdeutlichung des Farbunterschiedes ein kleiner Ausschnitt zu sehen.Das Podest incl. Stufe besteht aus über 50 dieser Steine.Das ist eine Menge Arbeit und es entstehen ja auch nicht unerhebliche Kosten.Zur Veranschaulichung des Dilemmas füge ich nochmal ein Bild der Gesamtansicht an.GrußTommy
Dateianhänge
Podest.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Fleckiger Granit nach verfugen mit Epoxidharz

Susanne » Antwort #3 am:

Ich würde abwarten... in wenigen Monaten werden vermutlich alle Steine Patina angesetzt haben oder die helleren nachgedunkelt sein, dann wird man den Unterschied nicht mehr sehen.Es sei denn, du schrubbst die Steine wöchentlich...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re:Fleckiger Granit nach verfugen mit Epoxidharz

wuddel » Antwort #4 am:

moin.hm, das sieht wirklich etwas merkwürdig aus.also, wenn ich mir die gesamtansicht ansehe, dann würde ich vermutlich folgendes tun:die 15 steine aus der ersten "stolperkante" erstzen durch die anderen.und den weg auf diese kante hochziehen.der weg bekommt dann natürlich reichlich gefälle, aber du sparst dir nebenbei eine blöde stufe und der rest sieht zumindest aus wie "aus einem guß"... ;D nee, ganz ehrlich. ich weiß nicht was ich machen würde. sorry. ;)
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Benutzeravatar
AndreaeS
Beiträge: 308
Registriert: 7. Aug 2009, 22:58

Re:Fleckiger Granit nach verfugen mit Epoxidharz

AndreaeS » Antwort #5 am:

Das Podest incl. Stufe besteht aus über 50 dieser Steine.
Das ist natürlich zu viel um sie auszutauschen. Mir fällt da spontan das Sandstrahlen ein. Dieses Verfahren wird bei alten Gebäuden angewendet um eine feine Schicht von Steinen abzutragen. Das sieht dann hinterher wie neu aus. Ich würde das mal probeweise bei einem Stein testen.
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re:Fleckiger Granit nach verfugen mit Epoxidharz

wuddel » Antwort #6 am:

aber paß auf die fugen auf! ;) ok, ich bin schon still...
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Benutzeravatar
AndreaeS
Beiträge: 308
Registriert: 7. Aug 2009, 22:58

Re:Fleckiger Granit nach verfugen mit Epoxidharz

AndreaeS » Antwort #7 am:

Hier mal ein Beispiel: Granit sandstrahlen - Treppenstufenhttp://vsb-berlin.blogspot.com/2007/09/granit-sandstrahlen-treppenstufen.html
Benutzeravatar
Manne
Beiträge: 221
Registriert: 28. Feb 2009, 19:44

Re:Fleckiger Granit nach verfugen mit Epoxidharz

Manne » Antwort #8 am:

Hallo,sieht wirklich nicht schön aus.Es gibt im Handel Imprägniermittel für Naturstein. Nach einer Behandlung damit sieht der Stein "nass" aus.Vielleicht mal ca. 10 Euronen opfern und an einem nicht verbautem Stein ausprobieren.LGManfred
Benutzeravatar
klaudia
Beiträge: 179
Registriert: 3. Jan 2007, 00:25

Re:Fleckiger Granit nach verfugen mit Epoxidharz

klaudia » Antwort #9 am:

Ich würd noch ein wenig warten. Hatten voriges Jahr die Terrasse mit Granit verlegt und eine neue Sitzgruppe aus Holz daraufgestellt. Das Holz (oder Öl?) färbte schrecklich. Der ganze Granit unterhalb war schwarz-braun. Ich bekahm beinahe einen Herzinfakt. Doch nach einigen Wochen war der Granit saubergewaschen. Natürlich kann ich jetzt nicht sagen, ob das in Deinem Fall auch so ist, aber ich würde trotzdem etwas abwarten (und Tee trinken).
wer in die fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen spuren
Benutzeravatar
tommy6661
Beiträge: 3
Registriert: 10. Aug 2009, 10:34

Re:Fleckiger Granit nach verfugen mit Epoxidharz

tommy6661 » Antwort #10 am:

Hallo zusammen,vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten und Vorschläge.Wir werden jetzt erstmal die nächsten Monate abwarten und sehen dann weiter.Sollten sich die Farben bis zum nächsten Frühjahr nicht angeglichen haben, wird der Gartenbauer das ganze halt kostenlos auswechseln müssen. Wofür hat man schließlich Garantie auf die bezahlte Leistung ?GrüsseTommy
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:Fleckiger Granit nach verfugen mit Epoxidharz

BuckarooBanzai » Antwort #11 am:

Tommy.Du musst dir keine Sorgen machen. Das Epoxidharz besteht aus 2 komponenten und der Binder glänzt so auf deinem Granit.Da hat dein Gärtner recht wenn er sagt es verwittert nach einiger Zeit. Wenn man Epoxid benutzt ist das immer ein Problem. Er hat auch das einzig richtige gemacht die gesamten Palisaden damit eingekleistert. Hätte er nur Versucht die Fugen zu treffen. Hättest du innerhalb des Steines unterschiedliche Farben. Keine Bange! Sogar nach ein paar Wochen ist das weg.Aber wenn mann z.B. Klinkerflächen mit Epoxid verfugt sehen die hinterher richtig gut aus weil man sich darin ein wenig spiegeln kann.
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Antworten