News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer (Gelesen 17557 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer

Natura » Antwort #105 am:

Ach schade Jedmar, kannst du nicht morgen schon los fahren? Aber wenn du wieder in die Gegend kommst, vielleicht kannst du bei mir vorbei schauen?@rondom: Schön dass du dich auch mal meldest Andrea :). Bis morgen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Garden ann
Beiträge: 226
Registriert: 27. Nov 2008, 23:50

Re:Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer

Garden ann » Antwort #106 am:

Bin von Maikammer zurück, war wie immer eine tolle Atmosphäre, nur die Menschenmasse wird immer größer.Ich war kurz nach 9 dort, und die ersten Käufer kamen uns schon mit vollen Armen entgegen.Ja und Irisparadise hat gute Arbeit gemacht, in der Kaffeestube hatten wir unten im Keller einen großen Raum für uns alleine,konnten ungestört plaudern, leider waren nur wenige von Pur dabei.Dafür aber die wohl von am weitesten angereiste Teasing Georgia aus Schleswig Holstein. :-*Farn ,wo bist Du abgeblieben ???Wünsche Allen morgigen Besuchern ebenso viel Spaß und dass noch genügend Pflanzen vorhanden sind.Garden ann
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer

löwenmäulchen » Antwort #107 am:

Ja, das war wirklich wieder toll, trotz der Hitze und der entfesselten Menschheit, die da herumtobte, ich hab natürlich beutemäßig wieder über die Stränge geschlagen ;) und mich gefreut, immerhin ein paar neue Gesichter zu sehen, obwohl es schon schade war, daß so wenige Purler aufgetaucht sind.Es war ja doch gut, daß der Vortrag im Keller stattfand, da war es so schön kühl, eine richtige Erholung nach der Backofenhitze draußen.Wenn nur die neuen Schätze schon eingebuddelt wären... ::)
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re:Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer

Acanthus » Antwort #108 am:

Hatte hier nicht reingeguckt und war gestern in Maikammer. Tatsächlich scheint es von Jahr zu Jahr trubeliger zu werden. Richtige Menschenmassen schoben sich morgens durch die Gassen. Nachmittags war es viel angenehmer, nicht so überlaufen.Es ist faszinierend, wer da alles anbietet. Diesmal waren zwei Farngärtner neu dabei. Auch der Kuchen der kath. Frauen sah wieder mal sündhaft gut aus und das Wetter tat ein übriges.
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer

Natura » Antwort #109 am:

Bin auch wieder zurück. Auch am Sonntag war es voll, aber getobt hat die Menge nicht, sie war eher hitzebedingt ruhig. Es waren ja auch die Schauer unterwegs. Habe auch einige Schätze gefunden, z.B. eine wunderbare Elfenblume für meinen schattigen Gartenbereich, einen dunkelblauen Helleborus (den letzten) und Safrankrokusse. Die Kaffeestunde im Untergeschoß war angenehm, wir wurden gut bedient, es hatten sich doch einige Purler zusammen gefunden. Ich freue mich, wieder 2 neue, sehr nette Mitglieder mit Ehepartnern kennen gelernt zu haben :D.Liebe Grüße an alle Brigitte
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer

Paulownia » Antwort #110 am:

Mir war es diesmal entschieden zu heiss und zu voll. Ich denke, so langsam muss Maikammer gerade mit dem Problem der Parkerei eine Änderung finden.Vielleicht ein Shuttle-Service oder die gesperrten Strassen öffnen.Lt. Aussteller sollen die Leute jetzt ja schon Freitagabend zum Einkaufen kommen. Und geklaut wird wohl auch ziemlich viel.Für mich schwindet schon irgendwie die Kauflust, wenn ich nur noch geschoben werde.Ansonsten war der von irisparadise organisierte Kellerraum eine Wohltat und das kleine und kurze Treffen ein schöner Abschluss.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer

Christina » Antwort #111 am:

Ja, Menschenmengenmäßig stößt Maikammer an seine Grenzen. Habs aber trotzdem genossen und ein bißchen was mit heimgeschleppt. Das, für mich leider nur kurze Treffen zum Abschluß war noch das Tüpfelchen auf dem i.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer

irisparadise » Antwort #112 am:

Na so was! Ich bin Donnerstag Abend durch Maikammer gefahren und habe in Sankt Martin zu Abend gegessen. Montag/Dienstag bin ich wieder in der Gegend. Warum müssen die Märkte immer am Wochenende sein? :'(
Hallo Jedmar,Du must einfach langsamer fahren ;D ;D ;Dein herzlichen Gruetzi in die Schweiz auch an MarcirLg Fritz
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
sarastro

Re:Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer

sarastro » Antwort #113 am:

Bin schon wieder daheim! Exakt 4 Stunden und 15 Minuten Rückfahrt, ohne starken Verkehr und mit einer kleinen Pinkel- und Trinkpause. Und vom Stand weg bis vor die Haustür exakt 499,9 km!!!!! So eine Schnapszahl! Hätte mir Frau Westermann neben dem Kirchturm den Stand zugewiesen, wären es 500 km gewesen!War wieder eine super Stimmung, die Raritäten gingen weg, nur bei den Agastachen hörte ich immer wieder "Hamma schon". Freue mich wieder auf kommendes Jahr. Die Hitze war gar nicht so tragisch, die P'älzer sind dies mehr gewöhnt als die Ösis. Trotzdem war die Kauflust aus irgendeinem unerfindlichen Grund etwas gebremst, warum, das kann sich keiner von den Kollegen recht erklären. Aber die Bäume wachsen schließlich nicht in den Himmel!Mein Vortrag war auch gut besucht, vielleicht gelingt es, näxtes Jahr ihn ins Freiland zu verfrachten.Schade, dass sich immer so wenige outen! Jedenfalls hat es mich sehr gefreut, Garden-ann kennenzulernen bzw. festzustellen, dass wir uns schon 100te Jahre kennen! :o ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer

pearl » Antwort #114 am:

schön wars! Und wir sind noch eine schöne Zeit am Baggersee gelegen und haben alle Viere von uns gestreckt und dann noch lange Jahre verschollenen Freunde wiedergetroffen, die dort auch schon jahrelang nicht mehr waren.Dafür haben wir genauso lange gebraucht wie sarastro mit dem Auto nach Hauso, ääh, ihr wisst schon.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer

Natura » Antwort #115 am:

Hallo Sarastro, dann hattest du wohl keine Zeit den Wein zu probieren?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Orchidee

Re:Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer

Orchidee » Antwort #116 am:

Mir hat ein Herr aus Maikammer erzählt, dass sie noch Anfragen von 300 Ausstellern hätten die gerne kommen würden, aber der Platz einfach nicht ausreicht. Sonst müssten sie das ganze Dorf sperren und das wollen sie nicht.Mich hat gewundert, wie viele Leute 0815 Pflanzen gekauft haben. Manche Aussteller nehmen halt nur das mit, das sich gut verkaufen lässt. Die Raritäten waren nicht so dicht gesät. Dafür hat man dann Prospekte mit der Homepage mitbekommen damit man per Internet bestellen kann.
sarastro

Re:Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer

sarastro » Antwort #117 am:

Natura, heißen Dank nochmals für deinen Wein, den ich demnäxt köpfe! :-*Ja, das Angebot flacht etwas ab. Ich habe es mir seit Jahren zur Aufgabe gemacht, einen ausgewogenen Mix aus "Mizzitantenpflanzen", aktuellen Neuheiten und botanischen Seltenheiten mitzubringen. Und dann macht man einen Unterschied zwischen dieser und jener Veranstaltung, weil das Publikum nicht immer gleich ist. In Maikammer halten sich Kenner und Nichtkenner die Waage. Meine Raritäten habe ich an den Mann/Frau gebracht. Sitzengeblieben bin ich auf den Agastachen. Letztes Jahr hatte ich viiiiel zu wenig mit. So ist die Realität. Und der Geschmack der Leute wechselt auch. Was mich aber stört, ist die Tatsache, dass manchen Leuten 25 Euro für eine blühende Riesenwegwerfanemone im 4 l-Pott nicht zu teuer ist, während sie bei normaler und starker Ware die Nase raufziehen, wenn was über 4 Euronen kostet. In Maikammer hat übrigens bei mir nicht einer über den Preis gemeckert!Und dass sich ganz allgemein die Kenntnis abzuflachen beginnt. Jungvolk wird groß, das neben Händi und Kombjuder nur noch wenig Ahnung von Garten, geschweigedenn von Pflanzen hat. Dies wird unser Hauptproblem, nicht das Geld und nicht die Größe eines Gartens, auch wenn er voll zu sein scheint. Da gehe ich gleich mit meinen Freunden und Kollegen, jedenfalls mit denen, die sich ein wenig Gedanken machen.Heute kommen einige wenige Menschen an den Stand, die sich in Sachen Arisaema, Geranium oder Epimedium (nur als Beispiel, es können auch andere Gattungen sein!) super auskennen, aber nicht wissen, das Hostas Schneckenfutter sind oder ein Meconopsis zu den Alpinen gehört. Die gärtnerische Bandbreite geht vielen Gartenliebhaber immer mehr ab. Dies fällt uns allen auf. Es fehlen die Köhleins und Fuchsens, die Gräfin und Kummerts, um es mal beim Namen zu nennen.Und dass viele sogenannte Brüllpflanzen kaufen, je bunter, um so besser. Aber dies war schon immer menschlich.
Orchidee

Re:Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer

Orchidee » Antwort #118 am:

25 Euro für die Anemomen? Ich dachte die gabs umsonst weil jeder damit herumlief.Ich hab nur einmal bei einem Preis geschluckt für eine Zwiebel einer seltenen Sorte. 30 euro war mir dann doch zu teuer.Ich hab z.B. eine weise Krötenlilie gesucht - Fehlanzeige. Überall nur die gleiche Sorte.
sarastro

Re:Pfälzer Gartenmarkt 15.+16.8.09 in Maikammer

sarastro » Antwort #119 am:

Kann auch sein, dass die Anemonen billiger waren. Es geht mir hier ums Prinzip, nicht ob die nun 15, 20 oder mehr Euronen kosten. Solche mastigen, aufgeganselten Dinger überleben nur selten den Winter, weil sie vorher vom Fleisch fallen. Wir nennen dies einen Blumenstrauß mit Wurzeln. ;DWeiße Krötenlilien bekommt man blühend frühestens ab Mitte September. Aber die 'Tojen', die ich mithatte, blüht auch (fast) weiß.
Antworten